exali.de Glossar
Versicherungsbegriffe von A bis Z
Suchergebnis
Produktdesign / Industriedesign
Ein Produktdesigner bzw. Industriedesigner (im Englischen „Industrial Designer“) befasst sich mit der Neugestaltung von Konsum- und Investitionsgütern. Eine grundlegende Anforderung, die der Industrial Designer bei seiner Arbeit berücksichtigen muss, ist die Umsetzbarkeit seines Entwurfs in einem industriellen Fertigungsprozess. Er ist nicht Gestalter von Unikaten, sondern von Produkten, die in einer seriellen (Massen)-Produktion hergestellt werden.
Hiervon abzugrenzen sind beispielsweise die Tätigkeiten als Grafikdesigner, Webdesigner oder Illustrator. Die Gestaltung einer Grafik, eines Flyers, einer Imagebroschüre, einer Post- oder Geschenkkarte – auch wenn diese vom Auftraggeber anschließend in einer „Großserie“ gedruckt werden - fällt nicht in den Bereich Produktdesign bzw. Industriedesign.
Die Tätigkeit als Grafikdesigner, Webdesigner oder Illustrator hingegen lässt sich am besten über die Media Haftpflicht von exali.de absichern.
(siehe auch Berufshaftpflicht / Berufshaftpflichtversicherung)
Begriff: Produktdesign / Industriedesign
Suchbegriffe mit dem Anfangsbuchstabe P :
- Passiver Rechtsschutz
- Pauschale Deckungssummen
- Personal Coach Berufshaftpflicht
- Personal Coach Haftpflicht
- Personenschaden
- Persönliche D&O (D&O-Versicherung)
- Pflichtverletzungen als Organ (D&O-Versicherung)
- Pflichtversicherung Rechtsanwalt / Anwalts-Haftpflicht
- Portal-Versicherung
- Produkthaftpflicht
- Prognosezeitraum (BU-Versicherung)
- Punitive/Exemplary Damages