Filter

27.07.2020
Vertragliche Streitigkeiten vermeiden
Haftungsfalle Freelancer Vertrag: So vermeiden Sie Vertragsstreitigkeiten
Vertragsstreitigkeiten mit dem Auftraggeber können Freelancer an den Rand ihrer Existenz bringen. Damit es gar nicht erst dazu kommt, erfahren Sie hier, was Sie vorbeugend tun können.

24.07.2020
Datenschutz in der elektronischen Kommunikation
Datenschutz in der elektronischen Kommunikation
Datenschutz in der elektronischen Kommunikation
ePrivacy Update: Kommt das Cookie-Verbot?
ePrivacy Update: Kommt das Cookie-Verbot?
ePrivacy Update: Kommt das Cookie-Verbot?
Die ePrivacy Verordnung liegt auf Eis. Jetzt will die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sie wiederbeleben und einen Diskussionsentwurf vorlegen. Was das bedeutet, lesen Sie in unserem Update...
Die ePrivacy Verordnung liegt auf Eis. Jetzt will die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sie wiederbeleben und einen Diskussionsentwurf vorlegen. Was das bedeutet, lesen Sie in unserem Update...
Die ePrivacy Verordnung liegt auf Eis. Jetzt will die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sie wiederbeleben und einen Diskussionsentwurf vorlegen. Was das bedeutet, lesen Sie in unserem Update...

22.07.2020
Alles zur Preisangabenverordnung
Abmahnfalle Preisangaben: Wie Sie Preise im Onlineshop richtig angeben
Hier erfahren Sie alles, was Sie als Onlinehändler über die Preisangabenverordnung wissen müssen. So können Sie Abmahnungen vermeiden...

20.07.2020
CEO-Fraud: Schadenfall und Tipps
Der Chef, der keiner ist: Business-Risiko Fake President Trick
„Hallo, hier spricht der CEO“, oder doch nicht? Mit dem Fake President Trick ergaunern Cyberkriminelle Milliarden. Lesen Sie hier einen echten Schadenfall und erfahren Sie, wie Sie den Betrügern nicht auf den Leim gehen.

17.07.2020
Content-Kooperationen richtig nutzen
Content-Kooperationen: Chancen und Risiken für Seitenbetreiber und Blogger
Bei einer gelungenen Content-Kooperation gibt es nur Gewinner. Wir verraten, wie Sie den richtigen Gastautor finden, was es beim Schreiben für andere zu beachten gibt und welches Haftungsrisiko Sie im Hinterkopf behalten sollten.

13.07.2020
Verunsicherung wegen Schleichwerbung & Co
(Alb)Traumberuf Influencer? Ihre Risiken und die richtige Absicherung
Ob auf YouTube, Instagram oder dem eigenen Blog – Influencer sind die Stars von heute. Doch mehr Aufmerksamkeit bringt auch mehr Risiken. Welche das sind und wie Influencer sich absichern können…

10.07.2020
Stärkere Position für Händler auf Amazon & Co.
Mehr Macht für Onlinehändler: P2B-Verordnung tritt in Kraft
Endlich eine Verordnung, die Onlinehändler stärken soll! Die P2P-Verordnung tritt am 12. Juli in Kraft und gibt Plattformen wie Amazon Regeln vor, die sie im Umgang mit Händlern beachten müssen. Hier lesen Sie, welche Rechte Sie als Händler dann haben…

09.07.2020
Tipps von der Expertin
Positionieren als Freelancer: So werden Sie zur Marke
Sie wollen sich als Personenmarke etablieren und Ihre Zielgruppe begeistern? Marketingexpertin Julia Reuter spricht mit uns im Interview darüber, wie Freelancer zu Marke werden und diese nachhaltig pflegen.

03.07.2020
Streit um Anwalts-Werbeplakat
Umstrittene Anwaltswerbung: Darf eine Kanzlei „den Größten haben“?
Die Kanzlei Goldenstein sorgt momentan mit einem Werbeplakat für Empörung. Wie das aussieht und welche Regeln Anwälte bei der Werbung beachten müssen, erfahren Sie hier…

01.07.2020
Tipps für Agenturen
Mehr Sales in Agenturen: So finden und nutzten Sie versteckte Potenziale
Welche Potenziale bleiben in Agenturen am häufigsten unentdeckt? Sales-Experte Christopher Stoll verrät Ihnen im Video, wie Sie Ihre Potenziale für die Akquise neuer Aufträge nutzen können...

26.06.2020
Pflicht oder nicht?
Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung? Einfach erklärt!
Eine Berufshaftpflicht ist in einigen Berufsgruppen vorgeschrieben. Aber in vielen Tätigkeitsbereichen ist sie sinnvoll, auch wenn sie keine Pflicht ist. Hier erfahren Sie, wer wirklich eine Berufshaftpflicht braucht...

25.06.2020
MwSt im Onlineshop richtig angeben
Mehrwertsteuersenkung: Was Onlinehändler jetzt tun müssen
Ab 01.07.2020 gilt bis zum 31.12.2020 eine Mehrwertsteuer von 16 Prozent. Was Sie in Ihrem Onlineshop jetzt schnell überprüfen sollten, erfahren Sie hier.

22.06.2020
Social Media eCommerce
Facebook und Instagram Shops: So verkaufen Onlinehändler über Social Media
Neben dem eigenen Onlineshop, eBay und Amazon bieten auch die Sozialen Onlinehändlern die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen. Was Sie dabei beachten müssen und was es mit den neuen Facebook Shops auf sich hat…

15.06.2020
Teure Bildrechtsverletzung: Ein echter Schadenfall
20.000 Euro für Bildrechtsverletzung: Starfotograf mahnt exali.de-Kunden ab
Eine Abmahnung wegen einer Bildrechtsverletzung ist ärgerlich und teuer. Noch teurer wird das Ganze allerdings, wenn es sich beim Geschädigten um einen Starfotografen handelt. Den ganzen echten Schadenfall gibt`s hier zum Nachlesen.

12.06.2020
Bildrechtsverletzung vermeiden
Bilder rechtssicher verwenden: Alle Infos im Überblick
Welche Bilder dürfen Sie für Ihre Homepage verwenden? Wo müssen Sie den Urheber nennen? Und was gilt für Fotos von Bildportalen? Hier gibt es die wichtigsten Regeln zu Bildrechten und Bildrechtsverletzung einfach erklärt.

08.06.2020
Assistance-Leistungen im Überblick
Service-Plus zu Ihrer Berufshaftpflicht: Cybercrime-Prävention, Online-Rechtsservice und mehr
Bei vielen Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de ist der Zugang zu Leistungen wie Cybercrime-Onlineschulungen, Forderungsmanagement oder dem Online-Rechtsservice inklusive. Wie Sie diese in Anspruch nehmen können, erfahren Sie hier.

05.06.2020
Erfolgreich ins eigene Business starten
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Die Hälfte aller Gründungen scheitert in den ersten sechs Jahren. Damit Ihr Business nicht dazu gehört, haben wir die fünf häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen zusammengefasst, inklusive Tipps, wie Sie diese vermeiden.

03.06.2020
Fristversäumnis vermeiden
Korrespondenz mit dem Gericht: Was Anwälte beachten müssen
Bei der Korrespondenz mit dem Gericht gibt es für Anwälte einige Risiken. Welche das sind, wie Sie sie vermeiden können und welche Urteile es dazu gibt…

28.05.2020
Tipps vom Anwalt
Freelancer oder Agentur Vertrag: So vermeiden Sie Streitigkeiten
Vertragsstreitigkeiten zwischen Freelancer oder Agentur mit ihrem Auftraggeber sind keine Seltenheit. Wie Sie die häufigsten Streitigkeiten vermeiden können, erklärt ein Fachanwalt im Interview.

25.05.2020
Shoppen per Schnappschuss
Visual Search: So bereiten Sie Ihren Onlineshop auf den neuen Suchtrend vor
Gesehen, geknipst, gekauft? Wir verraten, wie Visual Search das Shoppingverhalten beeinflussen könnte und wie Sie Ihren Onlineshop schon jetzt auf den Trend vorbereiten können…

22.05.2020
Tipps vom Experten
Als Freelancer mehr Aufträge und Kunden gewinnen
Im Video erfahren Sie, wie Sie als Freelancer Ihren Mehrwert optimal kommunizieren und mit welchen Inhalten Sie bekannter werden und dadurch neue Kunden gewinnen...

22.05.2020
Abmahngefahr Rechtsverletzungen
Die 5 häufigsten Rechtsverletzungen und wie Sie diese vermeiden
Keine Rechtsverletzung, keine Abmahnung: Wir verraten, welche Rechtsverletzungen in der Praxis am häufigsten vorkommen und wie Sie diese vermeiden…

18.05.2020
Erfolgsfaktor Codequalität
Qualitätssicherung beim Programmieren: So bleibt Ihr Code sauber und nachhaltig
So bleibt Ihr Code nachhaltig sauber: Mit diesen Tipps verbessern Sie die Qualität Ihres Codes von Anfang an…

15.05.2020
Gastartikel: Google-Optimierung im eCommerce
SEO für Onlineshop-Betreiber: Ein kleines 1x1
Unser Gastautor von SEO-Vergleich.de verrät die besten SEO-Tipps für Onlineshops von der Keyword-Recherche über SEO-Texte bis hin zur richtigen Indexierung.