Drohne crasht Hochzeit: Wenn der Auftrag für den Fotografen zum Albtraum wird
Für Hochzeitsfotografen gehören Drohnen inzwischen zur Grundausstattung. Denn die Kunden verlangen für die Hochzeit immer spektakulärere Bilder. Blöd nur, wenn dank der Drohne aus dem lukrativen Auftrag ein Albtraum wird. Die Drohne schoss in diesem Fall zwar spektakuläre Aufnahmen, allerdings nicht vom Brautpaar. Warum am Ende dann auch noch die Feuerwehr anrücken musste und dem Fotografen eine hohe Rechnung ins Haus flatterte, verraten wir euch im Video.
Den Schadenfall haben wir auch als Artikel für euch: Panne für Hochzeitsfotograf: Drohne löst Feuerwehreinsatz aus.
Eine kleine Unachtsamkeit führte in diesem Fall zu einem Schaden von 1.500 Euro. Für den Fotografen hätte es weitaus schlimmer kommen können, zum Beispiel bei einem Personen- oder Sachschaden (z. B. wenn die herabstürzende Drohne ein Kind oder ein Auto trifft).
Mit einer Media-Haftpflichtversicherung über exali.de ist der berufliche Einsatz von Flugdrohnen bis zu 5kg abgesichert.
Jetzt schnell Beitrag berechnen und in wenigen Minuten online abschließen: