+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Innovativer Schutz - weil Ihr
Business im Takt der Zeit tickt"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Training gegen Phishing-Angriffe – mit diesem Programm haben Internetbetrüger keine Chance!
Anti-Phishing-Training gegen Internetbetrüger

Training gegen Phishing-Angriffe – mit diesem Programm haben Internetbetrüger keine Chance!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 8. März 2016
Dienstag, 8. März 2016
Zurück zur Übersicht

Egal ob privat oder beruflich – ohne das World Wide Web funktioniert heutzutage gar nichts mehr. Doch seine Risiken und Hindernisse sind nicht zu unterschätzen, denn sie lauern an jeder Ecke. Ganz vorne mit dabei: Phishing-Angriffe! Der Datenklau durch gefälschte E-Mails und falsche Websites kann für den Internetnutzer zu fatalen Konsequenzen führen. Und nicht nur das: Schnappt die Phishing-Falle erstmal zu, kann für den Freelancer oder Existenzgründer alles auf dem Spiel stehen.

Eine neue „Waffe“ gegen Phishing beschäftigt uns heute auf der Info Base. 

Denn jetzt gibt’s Hilfe! Die Forschungsgruppe SECUSO – Security, Usability and Society – der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Informatik, hat unter Leitung von Prof. Dr. Melanie Volkamer das Lernkonzept „NoPhish“ entwickelt, um Phishing-Angriffe besser zu erkennen. Es gibt also berechtigen Grund zur Hoffnung, dass zukünftig nicht mehr jeder versehentliche Sprung ins Hai-Phish-Becken böse enden muss!

Es kann jeden treffen

„Das passiert mir schon nicht! Mein eigenes Business ist sicher!“ – falsch gedacht! Gefahren, gephisht zu werden, lauern an jeder Online-Ecke. Neben der Verbreitung von Phishing-Seiten via E-Mail haben nach einer aktuellen Studie circa ein Drittel aller Phishing-Angriffe durch Cyberkriminelle in weltweiten Internetportalen stattgefunden. Darauf folgen Angriffe in sozialen Netzwerken, Online-Shops, Banken und bei Telekommunikationsanbietern.

Um kein Opfer von Phishing zu werden, reicht es schon lange nicht mehr aus, Website-Besuche nur unter Vorsicht und Sorgfalt zu genießen: Denn die Qualität der Attacken ist so hoch wie nie! Laut dem Softwareunternehmen Kaspersky Lab herrscht in Deutschland sogar eine besonders hohe Phishing-Alarmstufe. 

Wertvolle Kundendaten und wichtige Dateien sollten auf dem Computer eines jeden Startups oder Freiberuflers unter höchster Vorsicht gespeichert werden. Doch Phisher schrecken leider vor nichts zurück und verschaffen sich durch ihre miesen Tricks häufig Zugang zum kompletten System: In den meisten Fällen haben sie es auf Passwörter, Konto- und Kreditkartendaten oder Transaktionsnummern (TANs) abgesehen. In ihrem Vorgehen sind sie gnadenlos: Mit dem Ziel der finanziellen Bereicherung oder der Industriespionage können Internetbetrüger vor allem kleinen Firmen oder Ein-Mann-Betrieben erheblichen Schaden zufügen. Und dieser lässt sich meistens nicht so einfach rückgängig machen! 

Denn Freiberufler und Selbständige sind für die Sicherheit ihrer Kundendaten verantwortlich. Gelangen Kriminelle an die Daten und richten damit Schaden an, ist der Freelancer für die finanziellen Folgen der Attacke haftbar. 

Ein gutes Anti-Viren-Programm ist keine Universallösung

Ein effektiver Spam-Schutz in Form eines Anti-Viren-Programms am digitalen Arbeitsplatz ist zwar hilfreich, kann jedoch nicht als Allzweckwaffe gegen jede lauernde Phishing-Gefahr eingesetzt werden. Es wird durchaus Fachwissen benötigt, um Phishing-Angriffe zuverlässig erkennen zu können: Und zwar durch die Überprüfung der Webadresse (URL).  

Damit auch der IT-Laie Angriffe abwehren kann, hilft SECUSO weiter: Anti-Phishing-Training heißt die Devise! „NoPhish“ ist ein Lernkonzept, mit dem auch der Freelancer von heute Sensibilisierungs- und Trainingsmaßnahmen im Bereich IT-Sicherheit durchführen kann. Und das ganz unkompliziert daheim, am Arbeitsplatz am Computer oder unterwegs auf dem Smartphone! Das Ziel: Lernen, Risiken zu erkennen und richtige Entscheidungen zu treffen bezüglich gefälschter E-Mails, SMS oder dubioser Facebook-Nachrichten.

Übung macht den Meister

NoPhish bereitet komplexe Inhalte spielerisch auf: Die Android App sowie das Online Training werden in Form von Lernspielen angeboten. SECUSO hat dabei verschiedene Quiz entwickelt, mit deren Hilfe der aktuelle Wissensstand zum Thema „Phishing“ abgefragt und der bereits angeeignete Lernerfolg wiederholt werden kann. Der besondere Clou: Es kann ein NoPhish-Zertifikat erworben werden!

Zudem können sich die Teilnehmer mit Hilfe von Schulungsunterlagen und Seminaren in Eigenregie weiterbilden. Flyer, eine Infokarte und Poster ergänzen das Rundum-Paket mit weiteren Informationen und Regeln. Und das Beste: Alle Materialien können kostenlos auf der Website heruntergeladen werden und sind so auch für Freelancer mit geringem Startkapital von besonderem Vorteil. 

Dreifach hält besser

Im Ernstfall kann jedoch trotz der sichersten Anti-Viren-Software, regelmäßigem Training sowie dem Verdienst des NoPhish-Zertifikats die Phishing-Falle zuschnappen. Eine E-Mail, ein Link, Arbeitsstress, kurze Unachtsamkeit – und schon kann es sein, dass ein Internetbetrüger wertvolle Daten des eigenen Betriebs ausspäht. Deshalb ist eine frühzeitige Absicherung das A und O! 

Eine Berufshaftpflicht über exali.de sichert Ihr Business umfassend ab und ist auf den Einsatz in der jeweiligen Branche (z.B. IT, Kreativ und Medienbereich oder eCommerce) und den damit verbundenen individuellen Risiken optimal abgestimmt.  Je nach Branche ist z.B. eine Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung bei exali.de entweder bereits im Basisschutz der Versicherung integriert (zum Beispiel in den eCommerce-Versicherungen) oder in Form einer Leistungserweiterung unkompliziert hinzuzunehmen. So sind Selbständige und Unternehmen auch bei Phishing-Angriffen und dadurch verursachte Schäden optimal abgesichert. Darüber hinaus bietet die Versicherung Schutz bei finanziellen Konsequenzen durch einen Hackerangriff oder eine Dos-Attacke, bei Computermissbrauch, Datenspionage oder sonstiger Internet-Kriminalität. 

Weiterführende Informationen

  • Daten als Geiseln: die perfide Erpressungsmasche mit Ransomware – Teil 1 des Interviews mit Kaspersky Lab-Experte Christian Funk
  • „Mein Top Tipp gegen Ransomware: updaten, updaten, updaten…“ – Teil 2 des Interviews mit Kaspersky Lab-Experte Christian Funk
  • Google-Sicherheitschef warnt: Die Zeichen stehen auf Cyber-Krieg!
© Sarah Kurz – exali AG

 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.