Anwalts-Haftpflicht

Anwalts-Haftpflichtversicherung
ab 85,62 € netto p.a.

Anwalts-Haftpflicht

Versicherungsschutz für Rechtsanwälte und Sozietäten

Die Anwalts-Haftpflicht von exali.de bietet in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten, Rechtsanwältinnen und Sozietäten umfassenden und modernen Pflichtversicherungsschutz für Vermögensschäden zu sehr günstigen Beiträgen (auch für angestellte und nebenberufliche Juristen). Die Anwalts-Haftpflicht deckt auch digitale Risiken, z. B. durch elektronische Korrespondenz im Anwaltsberuf, ab und bietet Anwälten umfassenden Versicherungsschutz.

Ihr individuelles Angebot und den Versicherungsschutz können Sie mit wenigen Klicks ganz einfach auf unserer Webseite zusammenstellen. Nach Vertragsabschluss übermitteln wir Ihre Versicherungsbestätigung direkt an die zuständige Rechtsanwaltskammer.

Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1486 Bewertungen
exali.de

Vorteile von exali.de

  • Sofortige Versicherungsbestätigung
  • Persönliche Unterstützung auch im Schadenfall
  • Bewährte Online-Tarife seit über 10 Jahren
 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.de

Warum sollte ich eine Anwalts-Haftpflicht bei exali.de abschließen?

Egal, ob zugelassene:r Rechtsanwalt/-anwältin, Sozietät, RA-GmbH, PartGmbB oder angestellte:r Anwalt/Anwältin – exali.de bietet für Juristen die optimale Absicherung. Da wir im Angebot Ihre anwaltliche Tätigkeit nicht pauschal berechnen, ergibt sich für die meisten Anwälte/Anwältinnen und Kanzleien ein besonders günstiger Beitrag beim Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Anwälte und Anwältinnen. Dies ist nicht nur für Junganwälte/-anwältinnen bei der Zulassung attraktiv, die von einem zusätzlichen Nachlass von 37 Prozent profitieren. Als digital orientiertes Unternehmen honorieren wir auch die professionelle Mandatsverwaltung und den Einsatz von Software mit einem zusätzlichen Beitragsvorteil von bis zu 10 Prozent. Neben den günstigen Konditionen der Anwalts-Haftpflicht profitieren Sie bei exali.de auch von einem umfassenden Versicherungsschutz. Dieser bezieht neben der traditionellen Pflichtversicherung beispielsweise auch die zunehmende elektronische Korrespondenz innerhalb der Kanzlei sowie die Nutzung von sozialen Medien ein.

Vorteile der Anwalts-Haftpflichtversicherung

  • Für selbständige und angestellte Anwälte und Anwältinnen
  • Sofortige Kammerbestätigung für Zulassung
  • Besondere Nachlässe für Junganwälte/-anwältinnen
  • Streichung der Sozienklausel (§ 12 AVB)
  • Optionale Versicherung von Cyber-Schäden
  • Kostenfreie Mitversicherung von bis zu 4 Sozien/Partnern
Warum sollte eine Anwalts-Haftpflicht abgeschlossen werden?

Aufbau der Haftpflichtversicherung für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen

Basis: Pflichtversicherung für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen

Verlässlicher Grundlagen-Schutz: Versichert insbesondere Vermögensschäden durch Beratungsfehler, Fristversäumnisse, Verletzung von Geheimhaltungspflichten und Veröffentlichungsrisiken.

Erweiterte Basis der Anwalts-Haftpflicht

Optionale Erweiterung für Risiken aus dem Kanzleibetrieb: Büro- und Betriebshaftpflicht zur Absicherung von Personen- & Sachschäden durch die Tätigkeit als Anwalt/Anwältin und den Kanzleibetrieb (z. B. Termin mit Mandanten in der Kanzlei).

Optionale Zusatzbausteine

Damit Sie jederzeit optimal versichert sind, können Sie den Versicherungsumfang der Berufshaftpflicht für Rechtsanwälte/-anwältinnen um eine Cyber-Versicherung erweitern, die Ihre Cyberrisiken und daraus folgende Cyber-Eigenschäden abdeckt.

Leistungserweiterungen der Anwalts-Haftpflicht

Die Anwalts-Haftpflichtversicherung von exali.de bietet neben dem Pflichtversicherungsumfang zusätzliche beitragsfrei eingeschlossene Leistungserweiterungen, wie zum Beispiel:

Mediation

Tätigkeiten als Mediator:in, Schiedsrichter:in und Schiedsgutachter:in sind automatisch vom Versicherungsschutz umfasst.

M&A-Beratung

Versicherungsschutz für Beratungstätigkeiten im Zusammenhang mit Mergers & Acquisitions / Due-Diligence

Externe:r Datenschutzbeauftragte:r

Mitversichert ist die Tätigkeit des Anwalts oder der Anwältin als bestellte:r Beauftragte:r für Datenschutz im Unternehmen eines Dritten nach DSGVO.

Veröffentlichungsrisiken

Schutz für anwaltliche Veröffentlichungen, z. B. in Fachmedien, auf Webseiten, in den sozialen Medien oder auf Blogs.

Häufige Fragen zur Mindestversicherungssumme (BRAO-Reform)

Häufige Fragen zur Anwalts-Haftpflicht

Eine kleine Auswahl der versicherbaren Tätigkeiten in der Haftpflichtversicherung für Anwälte und Anwältinnen

  • Mediator:in, Schiedsrichter:in, Schiedsgutachter:in
  • Mitglied des Aufsichtsrates
  • Gesamtvollstreckungsverwalter:in
  • Referent:in, Autor:in, Dozent:in
  • (vorläufige:r) Insolvenzverwalter:in gemäß InsO
  • Abwickler:in einer Praxis gemäß § 55 BRAO, Zustellungsbevollmächtigte:r gemäß § 30 BRAO
  • gerichtlich bestellte:r Liquidator:in oder Abwickler:in
  • rechtswissenschaftliche:r Gutachter:in
  • Vormund, Betreuer:in, Pfleger:in und Beistand
  • Testamentvollstrecker:in
  • Tätigkeit als externe:r Datenschutzbeauftragte:r
  • geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen gemäß § 3 Ziffer 1 StBerG

» mehr

Anwalts-Haftpflicht: Jetzt Beitrag berechnen!

Beitrag für
Ihr Netto-Honorarumsatz (letzte 12 Monate)
Existenzgründer bitte den zu erwartenden Umsatz angeben
Existenzgründernachlass
Sitz der Kanzlei / Sozietät
Tätigkeitsschwerpunkte
Bitte geben Sie BIS ZU 5 Tätigkeitsschwerpunkte und/oder Interessensgebiete und/oder Fachanwaltschaften an:
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Ausländer- und Asylrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungsinkasso bis 10.000 €
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
Informationstechnologierecht/ Internetrecht
Insolvenzrecht
Internationaler Rechtsverkehr
Mediation - Professionelles Konflikmanagement
Medizinrecht
Miet- und Wohneigentumsrecht
Patentrecht
Restrukturierung/Sanierung
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Vertragsrecht
Verwaltungsrecht
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht
sonstige Tätigkeiten
Bitte wählen Sie Ihre(n) Tätigkeitsschwerpunkt(e)
Ihre Auswahl (max. 5 Tätigkeitsschwerpunkte)
Keine Tätigkeitsschwerpunkte, Interessensgebiete oder Fachanwaltschaften ausgewählt.
Auswahl übernehmen
Ihren Basis-Schutz wählen
  • Pflichtversicherung für Rechtsanwälte und Kanzleien
  • Absicherung z.B. von Beratungsfehlern und Fristversäumnissen
Hinweis: Die Mindestversicherungssumme für die Rechtsformen Sozietät/GbR und PartG beträgt seit 01.08.2022 500.000 Euro. Bitte bei der Auswahl der Versicherungssumme berücksichtigen.
  • Pflichtversicherung für Rechtsanwälte und Kanzleien
  • Absicherung z.B. von Beratungsfehlern und Fristversäumnissen
Hinweis: Die Mindestversicherungssumme für die Rechtsformen Sozietät/GbR und PartG beträgt seit 01.08.2022 500.000 Euro. Bitte bei der Auswahl der Versicherungssumme berücksichtigen.
  • Pflichtversicherung für Rechtsanwälte
  • Absicherung z.B. von Beratungsfehlern
Hinweis: Die Mindestversicherungssumme für eine Sozietät/GbR & PartG beträgt seit 01.08.2022 500.000 Euro. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihrer Auswahl.

Versicherungssumme wählen

Jahreshöchstleistung: 1.000.000 €

  • Absicherung von Personen- und Sachschäden
  • Pauschale Versicherungssumme (2-fach maximiert)
  • Absicherung von Personen- und Sachschäden
  • Pauschale Versicherungssumme (2-fach maximiert)
  • Absicherung von Personen- und Sachschäden
  • Pauschale Versicherungssumme (2-fach maximiert)

Versicherungssumme wählen

Ihre Auswahl
Ihre Auswahl einblenden
Ihre Auswahl ausblenden
Ihre Auswahl ausblenden
Versicherungslaufzeit
Hinweis: Einen Promotioncode können Sie ggf. im nächsten Schritt eingeben.
Ihr gewählter Basis-Schutz
bearbeiten
Zur Beitragsinformation wählen Sie bitte zuerst den Nettoumsatz.
Hinweis: Einen Promotioncode können Sie ggf. im nächsten Schritt eingeben.
Nachlässe
0,00 €
 
 

weiter zu den Zusatzbausteinen

bitte warten ...