Filter
06.11.2025
Haftung, Verantwortung und Sicherheit im Dienstleistungsalltag
Wie sichern sich selbständige Dienstleister gegen berufliche Risiken ab?
Welche Risiken bringen Dienstleister-Jobs mit sich – und wie lässt sich gezielt vorsorgen? Erfahren Sie, warum Absicherung kein Luxus, sondern Pflicht ist.
06.11.2025
Lasten- und Pflichtenheft im Projektgeschäft
Warum sind Lasten- und Pflichtenheft in Projekten wichtig?
Pflichten- und Lastenheft sind wichtig, um ein Projekt zum Erfolg zu führen. Dank ihnen kennen alle Beteiligten die Anforderungen und wissen sogar im Streitfall, was zu tun ist.
03.07.2023
Ein echter exali Schadenfall
Fehlerhafte Domainregistrierung sorgt für 6.000 Euro Schaden
Die internationale Domainregistrierung kann tückisch sein – auch wenn die gewünschte Domain auf den ersten Blick frei ist. Das musste auch ein IT-Experte in diesem echten Schadenfall erfahren.
16.09.2022
Sachschaden in Höhe von 80.000 Euro
Ungewollte Löschaktion im Serverraum – ein echter exali Schadenfall
Das hat ordentlich Staub aufgewirbelt: Ein Unternehmen wollte einen angemieteten Serverraum kurzerhand selbst reinigen und löste dabei die Löschanlage aus. Kostenpunkt des Schadens: 80.000 Euro.
06.11.2025
Was tun bei Fehlern im IT-Projekt?
IT-Freelancer importiert falsche Preisliste im Webshop – ein Schadenfall
Verluste wegen falscher Preise: Dieser Schadenfall zeigt, wie wichtig Absicherung für IT-Freelancer ist. Falls Sie sich fragen: Was tun bei Fehlern im IT-Projekt? Hier sind Sie richtig!
05.11.2025
Welche Haftungsrisiken haben Anwältinnen und Anwälte?
Welche Risiken sollten Sie als Anwältin oder Anwalt kennen?
Welche Haftungsrisiken bestehen für Anwältinnen und Anwälte? Lesen Sie, wann Sie bei Pflichtverletzungen haften, welche Risiken im Kanzleialltag drohen und wie Sie sich schützen.
28.10.2025
Schutz vor Cybercrime
Was tun Selbständige bei einem Hackerangriff – und wie schützt eine Cyber-Versicherung?
Wie reagieren Sie richtig bei einem Hackerangriff? Wir zeigen, welche Schritte sofort helfen, welche Risiken drohen und wie die passende Cyber-Versicherung schützt.
23.10.2025
Was tun bei Betriebsunterbrechung?
Wie schützen Sie Ihr Business vor Betriebsunterbrechungen durch Cyber-Attacken?
Welche Folgen hat eine Betriebsunterbrechung durch Cyberangriffe – und wie hilft die exali Cyber-Versicherung mit dem Zusatzbaustein Betriebsunterbrechung? Unser Artikel liefert die Antworten.
15.10.2025
So werden Sie Freelancer
Wie werden Sie Freelancer? Das müssen Sie beachten
Wann gelte ich als Freelancer und wie starte ich meine freiberufliche Tätigkeit? Von Anmeldeformalitäten über den Businessplan und dem Umgang mit Auftraggebern bis hin zu Steuerverpflichtungen – wir klären die wichtigsten Fragen rund um die Selbständigkeit als Freelancer.
14.10.2025
Steuerersparnis für Selbständige
Wie können Selbständige Steuern sparen?
Viele Selbständige zahlen unnötig hohe Steuern. Im Interview erklärt Experte Alexander Keck, warum Wissen über Steuern entscheidend ist und welche Vorteile die richtigen Strukturen bringen.
14.10.2025
Was tun bei Cyber-Erpressung?
Wie können Sie Ihr Business vor Cyber-Erpressung schützen?
Gefährdet Cyber-Erpressung Ihr Business? Wie sie funktioniert, welche Folgen drohen und wie die richtige Prävention plus Cyber-Versicherung Ihr Unternehmen schützt, lesen Sie im Artikel.
02.10.2025
Wie haftet die Geschäftsführung?
Welche Haftungsrisiken haben Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer?
Welche Haftungsrisiken haben Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer? Unser Artikel erklärt Pflichten, Innen- und Außenhaftung sowie den Schutz durch D&O-Versicherungen.
25.09.2025
Rechtssicheres Online Coaching
Welche Risiken haben Online Coaches? exali-Expertin klärt auf
Welche Risiken haben Online Coaches und wie lassen sie sich absichern? Versicherungsexpertin Sabrina Gutbrod erklärt die größten Stolperfallen und Lösungen.
18.09.2025
Was besagt das Batteriegesetz?
Was bedeutet das Batteriegesetz für Onlinehändler und -händlerinnen?
Was besagt das Batteriegesetz? Im Artikel erfahren Onlinehändlerinnen und Onlinehändler alles zu Pflichten, Registrierung, Rücknahme und Kennzeichnung – und wie Sie hohe Bußgelder vermeiden.
05.09.2025
Was ist eine Berufshaftpflicht?
Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung? Einfach erklärt!
Haben Sie sich schon mal gefragt: Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung? Unser Artikel liefert die Antworten!
28.08.2025
Wann zahlt die Berufshaftpflicht?
Wann zahlt die Berufshaftpflicht?
Basic-Wissen
Wann zahlt eine Berufshaftpflichtversicherung?
Wann zahlt die Berufshaftpflicht? Erfahren Sie, wann sie einspringt, wo die Grenzen liegen und wie Sie mit dem richtigen Verhalten Ihre Ansprüche im Schadenfall sichern.
21.08.2025
Absicherung, wenn Ihr Business wächst
Wie können Sie sich absichern, wenn Ihr Business wächst?
Mehr Aufträge, mehr Verantwortung: Im Interview gibt Senior Kundenberater und Experte Sascha Pömmerl Antworten auf die Frage: Wie absichern, wenn Ihr Business wächst?
14.08.2025
So finden Sie die passende Berufshaftpflicht für Ihr Business
Die passende Berufshaftpflicht finden: Ein Leitfaden für Freelancer
Sie möchten die passende Berufshaftpflicht finden? Unser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf es ankommt – für eine Absicherung, die wirklich zu Ihnen und Ihrem Business passt.
07.08.2025
Berufshaftpflichtversicherung unkompliziert kündigen
Berufshaftpflicht kündigen: Unkompliziert, schnell und sicher
Berufshaftpflicht kündigen: Erfahren Sie, wie Sie Fristen einhalten, die Kündigung richtig formulieren und was nach Vertragsende zu beachten ist – einfach und sicher.
25.07.2025
KI-Risiken absichern dank Cyber-Versicherung
KI-Risiken absichern: So schützt eine Cyber-Versicherung Ihr Business
KI-Risiken absichern? Das geht! Eine Cyber-Versicherung schützt Ihr Business bei KI-gestützten Cyberangriffen. Versicherungsexperte Ralph Günther erklärt, wie das funktioniert.
24.07.2025
Was tun bei einer Abmahnung?
Wie reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung?
Abmahnungen haben sich in den letzten Jahren immer mehr zum lukrativen Geschäftsmodell entwickelt, doch: Nicht jede Abmahnung ist auch rechtens. Wer überhaupt wann abmahnen darf und wie Sie bei Erhalt einer Abmahnung richtig reagieren, lesen Sie hier:
18.07.2025
Absicherung für Architekten und Bauingenieure
Welche Absicherung brauchen Architekten und Bauingenieure?
Wie sieht eine gute Absicherung für Architekten und Bauingenieure aus? Hier lesen Sie, worauf es ankommt.
Wissenswerte Glossar Begriffe
10.07.2025
EU-Plattform zur Streitbeilegung abgeschafft
Ende der EU-Streitbeilegungsplattform: Das müssen Onlineshops beachten
Die Streitbeilegungsplattform der EU ist am Ende. Das bedeutet Handlungsbedarf für betroffene Onlineshops und Websites. In unserem Artikel lesen Sie, was zu tun ist.
03.07.2025
Produkthaftung: Quasi-Hersteller und Importeure aufgepasst!
Produkthaftung für Quasi-Hersteller – minimieren Sie Ihre Risiken
In diesem Artikel lesen Sie alles Wichtige zur Produkthaftung für Quasi-Hersteller! Erfahren Sie, welche Pflichten auf Sie zukommen und wie Sie sich absichern können.
Wissenswerte Glossar Begriffe