Berufshaftpflicht für eBay Händler

Umfassende Absicherung mit der Berufshaftpflicht für eBay-Händler
- Verstöße gegen das Marken-, Urheber- oder Wettbewerbsrecht versichert
- Schutz bei Abmahnungen und Schadenersatzforderungen
- DSGVO-Verstöße und Cyber-Drittschäden abgedeckt
- Produkthaftung optional versicherbar
- Weltweiter Schutz (mit Sonderregelung für die USA)
- Passiver Rechtsschutz (Abwehr von ungerechtfertigten Ansprüchen)


Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Deckungssummen für Vermögensschäden
- Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren
Das Rundum-sorglos-Paket für eBay Verkäufer
Die Webshop-Versicherung ist ideal auf Ihre Risiken als ebay Händler angepasst. Deswegen ist eine Büro- und Betriebshaftpflicht bereits in Ihrer Absicherung vorausgewählt (sollten Sie bereits eine solche Versicherung haben, können sie diese auch abwählen). Ihr stationäres Ladengeschäft ist ebenfalls mitversichert, solange dessen Umsatz niedriger ist als der Ihres eBay-Shops. Zusätzlich können Sie Ihre Webshop-Versicherung - neben der optionalen Produkthaftpflicht - um bis zu vier Zusatzbausteine erweitern:
- Außenhaftungsversicherung (D&O)
- Cyber-Betriebsunterbrechung & -Erpressung (CBE)
- Vertrauensschaden & Betrug (VSB)
- Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD)

Deshalb exali.de
- Sie erreichen uns persönlich - ohne CallCenter!
- Wir kennen Ihren Alltag und deshalb Ihre Anforderungen
- Unsere Versicherungsbedingungen sind auf Ihr Business zugeschnitten
- Ihr Schaden wird von uns sofort bearbeitet
- Wir sorgen dafür, dass Ihr versicherter Schaden auch behoben wird!
- Wir versichern auch ungewöhnliche Risiken (z.B. vertragliche Haftung, Vertragsstrafen)
Die Webshop-Versicherung: Die perfekte Berufshaftpflicht für eBay Händler
Für alle eBay-Händler bietet die Webshop-Versicherung von exali.de die optimale Lösung, um Ihr Business bei teuren Schadenersatzforderungen zu schützen. Denn wir kennen die Risiken bei der Nutzung des eBay Marktplatzes und Pflichten, die Händler auf eBay erfüllen müssen. Im Schadenfall kümmert sich Ihr persönlicher Ansprechpartner um eine schnelle Bearbeitung Ihres Falls. Vertrauen Sie auf über 10 Jahre Erfahrung in der Abwicklung von Haftpflichtschäden.
Individueller Schutz für eBay Händler
Mit den vier optionalen Zusatzbausteinen können Sie sich eine umfassende Absicherung für Ihren Verkauf auf eBay zusammenstellen. Sie können Ihren persönlichen Schutz weiter individualisieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Zusatzbausteine können auch jederzeit im "Mein exali" Bereich zu Ihrer Webshop-Versicherung hinzugebucht werden. Bei Fragen zu den Zusatzbausteinen kontaktieren Sie gerne unsere Experten aus der Kundenbetreuung. Diese beraten Sie gerne umfänglich zu Ihren beruflichen Risiken und der richtigen Absicherung, ganz ohne Warteschleife und Callcenter.
Referenzen zu exali.de
Berufshaftpflichtversicherung für ebay Händler: Ihre Risken im Blick
3..2..1..meins! So schnell wie eine Auktion auf eBay endet, können auch Schäden entstehen. Ein kleiner Fehler in den AGB, im Impressum, der Widerrufsbelehrung oder bei den Pflichtangaben und schon drohen teure Abmahnungen und Schadenersatzforderungen. Mit der Berufshaftpflicht für ebay-Händler machen Sie die Risiken Ihres eBay-Shops kalkulierbarer. Egal, ob erfahrener Händler oder Einsteiger: Diese Risiken bedrohen Ihren Erfolg auf ebay:

- Sie stellen einen neuen Artikel auf ebay ein. Dabei haben Sie versehentlich ein Produktbild verwendet, das urheberrechtlich geschützt ist. Sie werden vom Urheber abgemahnt und sollen eine Schadenersatzforderung bezahlen.
- In Ihrem ebay Angebot hat sich ein Fehler eingeschlichen. Sie haben vergessen, den Grundpreis anzugeben (z. B. Preis pro 100 Gramm). Ein berüchtigter Abmahnverein entdeckt den Fehler und mahnt Sie ab. Außerdem sollen Sie eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterzeichnen.
- Sie bestellen Kopfhörer aus China und verkaufen diese auf ebay weiter. Ein Kunde meldet sich bei Ihnen und fordert Schadenersatz. Der Kopfhörer führte zu einem Kurzschluss, dabei wurde der Computer des Kunden beschädigt.
eBay Shop eröffnen: Rabatt für Existenzgründer
Sie wollen auf eBay einen eigenen Shop eröffnen? Dann haben Sie auf der Auktionsplattform eine Auswahl verschiedener Optionen. Wenn Sie mit dem Basis-Shop beginnen, können Sie mit monatlichen Gebühren von etwa 40 Euro rechnen. Bei einem Platin-Shop sind es bereits um die 5.000 Euro im Monat. Gerade für Existenzgründer und Einsteiger ist es dann besonders wichtig, Kosten so weit wie möglich zu reduzieren. Bei exali.de erhalten Existenzgründer und Start-ups einen Rabatt von 15 Prozent auf den Versicherungsbeitrag in den ersten zwei Jahren. So genießen Sie umfassenden Versicherungsschutz und können den gesparten Beitrag in den Aufbau Ihres eBay-Shops investieren. Wählen Sie hierfür im Rechner einfach den Existenzgründernachlass aus, wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate gegründet haben und als eBay Händler durchstarten wollen.