Persönliche D&O – Individueller Schutz vor persönlicher Haftung

Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte haften in Deutschland persönlich und unbegrenzt mit ihrem Privatvermögen – selbst bei leichter Fahrlässigkeit. Die Persönliche D&O-Versicherung von exali schützt Sie gezielt vor den finanziellen Folgen solcher Vorwürfe, unabhängig vom Arbeitgeber oder einer bestehenden Firmen-D&O. So behalten Sie die Kontrolle und bestimmen den Versicherungsschutz individuell.
- Schutz individuell für Ihre Position
- Schutz auch bei Fehlern von Amtsvorgängern
- Versicherung einfach und mit schneller Bestätigung
- Wir unterstützen Sie persönlich – wann und wie, entscheiden Sie
Erfahren Sie mehr über die persönliche D&O


Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
und Auftraggeberinnen
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden
- Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren
Auch ohne eigenes Unternehmen tragen Sie als Geschäftsführer, Vorstand oder leitende Angestellte persönliche Verantwortung – und haften mit Ihrem Privatvermögen, wenn Ihnen eine Pflichtverletzung vorgeworfen wird. Das Risiko besteht unabhängig von der Branche und sogar dann, wenn Ihr Arbeitgeber eine Firmen-D&O abgeschlossen hat.
Warum?
- Die Firmen-D&O kann einen begrenzten Geltungsbereich haben oder nicht alle Positionen abdecken.
- Bei einem Arbeitgeberwechsel oder Ausscheiden endet der Schutz oft.
- In Konfliktfällen zwischen Ihnen und dem Unternehmen ist Ihre persönliche Absicherung nicht garantiert.
Die Persönliche D&O-Versicherung schützt Sie individuell und unabhängig – und sichert Ihre finanzielle Existenz im Haftungsfall.

Die Persönliche D&O ist auf Ihre individuelle Position zugeschnitten und bietet Schutz in zwei zentralen Bereichen: Innenhaftung und Außenhaftung.
- Innenhaftung – Wenn Ihr Arbeitgeber selbst Ansprüche gegen Sie erhebt (z. B. wegen angeblicher Fehlentscheidungen, unterlassener Prüfungen oder Fristversäumnisse).
- Außenhaftung – Wenn externe Dritte wie Kunden, Behörden oder Investoren persönlich gegen Sie vorgehen.
Da Sie Versicherungsnehmer sind, bestimmen Sie selbst:
- die Höhe der Versicherungssumme
- den gewünschten Leistungsumfang
- optionale Zusatzbausteine für besondere Risiken
Vorteil: Der Schutz bleibt bestehen – auch bei Arbeitgeberwechsel, Auszeit oder selbstständiger Tätigkeit.
Hier unverbindlich sich über den Beitrag für Ihre persönliche D&O-Versicherung informieren
Kommt es zu einem Vorwurf gegen Sie, prüft die Versicherung zunächst, ob und in welchem Umfang eine Haftung besteht – und übernimmt die gesamte rechtliche Abwicklung, ähnlich wie eine passive Rechtsschutzversicherung.

Die Leistungen erfolgen in zwei Richtungen:
1. Abwehr unbegründeter Ansprüche
- Finanzierung spezialisierter Anwaltskanzleien
- Kostenübernahme für Gutachten und Expertisen
- Gerichts- und Verfahrenskosten, auch im Ausland
2. Zahlung berechtigter Forderungen
Übernahme von Schadenersatz- oder Vergleichszahlungen bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Typische versicherte Kosten:
- Anwaltshonorare (national & international)
- Gutachterleistungen (z. B. in IT-, Compliance- oder Finanzfragen)
- Gerichtskosten
- Vergleichs- und Schadenersatzzahlungen
Fazit: Die Persönliche D&O-Versicherung gibt Ihnen die Sicherheit, bei Haftungsvorwürfen nicht allein dazustehen – finanziell und rechtlich.
Welche Tätigkeiten deckt die Versicherung ab?
Welche Schäden deckt die Versicherung ab?
Welche Eigenschäden und Serviceleistungen sind in der Versicherung enthalten?
Wer ist in der Versicherung mitversichert?
Was kostet die Versicherung?
Wie melde ich einen Schaden bei der Versicherung?
Für was hafte ich als Vorstand, Geschäftsführer oder leitender Angestellter?
Was sind die Sorgfaltspflichten, aus denen sich Haftung ergeben kann?
Hafte ich auch für Fehler meiner Amtsvorgänger?
Wie kann die Versicherung gekündigt werden?
Was passiert, wenn die Tätigkeit aufgegeben wird?
Alle Vorteile auf einen Blick
