0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Ihr Business tickt im Takt der Zeit - unsere Versicherungskonzepte auch"
Ralf Tanzer
Finanzen & Personal
Ihr Business bestens versichert
Ralf Tanzer, Finanzen & Personal

Ralf Tanzer
Finanzen & Personal
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
90.000 Euro Umsatzausfall! ITler legt tagelang alle Formulare der Kundenwebsite lahm
Eine Verschlimmbesserung und ihre Folgen
.

90.000 Euro Umsatzausfall! ITler legt tagelang alle Formulare der Kundenwebsite lahm

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Montag, 17. Oktober 2016
Montag, 17. Oktober 2016
<- Zurück zur Übersicht

Mit einem Wisch ist alles weg? Was beim Putzen doch sehr wünschenswert ist, ist der wahrgewordenen Alptraum für jeden ITler. Ein Klick und das Unheil nimmt seinen Lauf: In unserem Fall dreht es sich um die Website eines Kunden, deren Kontaktformulare dank eines falschen Mausklicks für mehrere Tage ins Jenseits befördert wurden und die Website so ungewollt still stand – Umsatzeinbußen und Imageschaden inklusive. Es kommt vielleicht nicht besonders oft vor, doch auch die Götter an der Tastatur machen manchmal Fehler, wie ein echter Fall aus den exali.de Akten beweist…

Eine tote Website ist das größte Übel

Die Geschichte unseres Versicherungsnehmers beginnt damit, dass er für seinen langjährigen Kunden – ein Busreiseunternehmen – eine kleine kosmetische Veränderung an dessen Website vornehmen wollte. Einige gestalterische Anpassungen und Usability-Verbesserungen sollten den Kunden die Nutzung der Seite erleichtern. Keine große Sache also, für den ITler eigentlich ein Klacks.

Doch irgendwie gelang es dem Fehlerteufel trotzdem, sich in das System einzuschleichen und für Probleme zu sorgen. Um die Website, auf der Reisefreudige neben Informationen über ihre Traumziele auch Kataloge und Angebote einholen können, wurde es nach der Konfiguration unseres ITlers plötzlich totenstill – und das für mehrere Tage! 

Keine Buchungsanfragen, keine Katalogbestellungen, keine Kontaktaufnahme – wo sich jeder Tourismusunternehmer erstmal Sorgen um das Business macht, stellte sich nach Tagen heraus, dass der Fehler bei den entsprechenden Formularen auf der Website lag, die Webseitenbesucher seit den Wartungsarbeiten nicht mehr aufrufen konnten.

Hohe Kosten trotz bester Absichten

Eigentlich müsste ein solcher Fehler schnell auffallen, schließlich achtet ein Webseitenbetreiber stets auf die Klicks seiner Seite. Doch aufgrund der Tatsache, dass es sich bei den Veränderungen nur um eine klitzekleine kosmetische Anpassung handelte, bat unser ITler seinen Kunden nicht mehr, die Website und das System nach den Änderungen ausführlich zu testen. Ein Versäumnis, das ihm jetzt teuer zu stehen kommt.

Das Kind ist in den Brunnen gefallen, der Schaden ist angerichtet: Drei Tage lang war es totenstill an den Kontaktformularen der Website, bis sich der Fehler bemerkbar machte und die notwendige Erste Hilfe geleistet werden konnte. Aus den gut gemeinten Absichten des versicherten ITlers wurde eine kostspielige Verschlimmbesserung.

Durch den Ausfall der Kontaktformulare verbuchte der Unternehmer entgangene Anfragen für Reisen und Katalogbestellungen und einen erheblichen Imageschaden. Schwarz auf weiß waren es schließlich knapp 90.000 Euro Umsatzausfall! Dem versicherten ITler wurde dann der dadurch entgangene Gewinn in Höhe von 9.000 Euro angelastet. Eine ganz schöne Hausnummer, mit der der ITler aber aufgrund der Rückendeckung seines Versicherers nicht alleine da stand.

Hilfe naht!

Fälle wie dieser zeigen, dass ein noch so kleiner Ausrutscher auch ganz schöne Leere auf den Kontoständen hinterlassen kann. 

Deshalb hatte der ITler noch Glück im Unglück, denn er war mit seiner IT-Haftpflicht über exali.de gut bei Schadenersatzforderungen Dritter - wie dem beschriebenen entgangenen Gewinn - abgesichert, sodass ihm sein Fehler keinen Strich durch die Zukunft seines Business machen konnte. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die IT-Haftpflicht wie bei exali.de üblich, neben unmittelbarem Schadenersatz auch Folgeschäden wie Gewinnausfälle oder vergebliche Aufwendungen des Kunden versichert.

Weiterführende Informationen:

  • Unglücksrabe IT-Dienstleister: Nach Servercrash drohen über 100.000 Euro Schadenersatzforderung!
  • Bei einem Datenv erlust lieber gleich an die Profis wenden
  • Teurer Schaden: IT-Dienstleister haftet wegen fehlerhafter Domainregistrierung 
© Vanessa Materla – exali AG
vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
2 Kommentare
Kommentar
438
Sam kommentierte am Dienstag, 25. Oktober 2016 Antworten
Deshalb sage ich bei uns immer, bei solch umsatzkritischen Anpassungen immer testen, testen, testen. Auch wenn da nur ein Kommafehler korrigiert wird :-) Aber was sind das für Overheadkosten. Von 90K auf 9K??
Kommentar
439
exali.de Team kommentierte am Donnerstag, 3. November 2016 Antworten
Lieber Sam, danke für Ihren Kommentar. Und natürlich haben Sie Recht: Vorsicht ist immer besser als Nachsicht. Die Differenz zwischen Umsatzausfall und tatsächlicher Schadensumme ergibt sich daraus, dass der Reiseunternehmer nur prozentual am Gesamtumsatz beteiligt ist. Beste Grüße, Ihr exali.de-Team
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.