0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Innovativer Schutz - weil Ihr
Business im Takt der Zeit tickt"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther, exali Gründer & CEO

Ralph Günther
exali Gründer & CEO
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität
Gefahr aus dem Web
Gefahr aus dem Web

Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität

Beitrag von Ines RietzlerBeitrag von Ines RietzlerInes Rietzler
Beitrag von Ines RietzlerBeitrag von Ines RietzlerInes Rietzler
Freitag, 14. Dezember 2018
Freitag, 14. Dezember 2018
<- Zurück zur Übersicht

Cybercrime ist für Unternehmen eine der größten Herausforderungen und Gefahren. Das zeigt jetzt eine Infografik von Link11 mit eindrucksvollen Zahlen. Der Schaden, der durch Internetkriminalität entsteht, wird immer größer und Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass sie immer mehr Geld in Cyber-Security investieren müssen. Auch bei exali.de landen immer mehr Schadenfälle auf dem Tisch, die durch Cyberkriminalität entstanden sind. Wir haben die Zahlen aus der Infografik im Überblick und zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen absichern können.

Die Kosten durch Cyberkriminalität steigen

Die Infografik von Link11 zeigt, wie sich Cybercrime seit 2014 entwickelt hat und wie die Zukunft aussehen wird. Sie zeigt, dass die Kosten für Internetkriminalität seit 2014 stetig ansteigen, von 7,6 Millionen Dollar im Jahr 2014 auf 11,7 Millionen im Jahr 2017. In Deutschland stieg der Wert von 8,13 Millionen Dollar (2014) nach leichten Rückgängen in den Jahren 2015 und 2016 auf 11,15 Millionen im Jahr 2017:

Gefahr durch Cyberkriminalität nimmt zu

Auch für die Zukunft geben die Experten keine Entwarnung: In den nächsten Jahrzehnten wird Cybercrime weiterhin eine der größten Herausforderungen für Unternehmen bleiben. Es wird erwartet, dass der weltweite Gesamtschaden, der durch Internetkriminelle verursacht wird, im Jahr 2021 bei 6 Billionen Dollar liegen wird. Im Jahr 2022 werden 90 Prozent der Weltbevölkerung Zugang zum Internet haben. Eine zunehmend vernetzte Welt, die für Kriminelle eine immer größere Angriffsfläche bietet. Ein aktuelles Beispiel für einen Cybercrime-Schadenfall können Sie hier nachlesen.

Bedrohung durch Cybercrime: So schützen Sie Ihr Business!

Auch bei aller Vorsicht und Sensibilität für das Thema: Einen absoluten Schutz vor Cyberkriminalität gibt es nicht. Deshalb sollten Unternehmen und Selbständige auf eine gute Absicherung setzen, damit sie im Falle eines Angriffs geschützt sind. Denn – wie die Grafik zeigt – die Kosten eines Cyberangriffs steigen immer weiter und bringen damit schnell das gesamte Business in Gefahr.

Bei exali.de gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihr Business gegen Internetkriminalität abzusichern:

  • Alle Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de beinhalten als festen Bestandteil den Versicherungsschutz für Daten- und Cyber-Drittschäden. Das heißt, Sie sind automatisch abgesichert, wenn durch einen Hackerangriff auf Ihr Business bei jemand anderem (zum Beispiel Ihrem Kunden) ein Schaden entsteht (beispielsweise durch den Verlust von Kundendaten).
  • Außerdem können Sie bei exali.de den Zusatzbaustein „Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung“ zu Ihrer Berufshaftpflicht hinzuwählen. Dieser schützt Ihr eigenes Business bei einem Cyberangriff und übernimmt beispielsweise die Kosten für die Wiederherstellung Ihrer IT-Systeme, die Beauftragung von Computer- und Forensik-Spezialisten oder das Krisenmanagement bei Imageschäden.
  • Wenn Sie eine eigenstände und flexible Lösung für unterschiedliche Cyber-Risiken wollen, dann ist unsere Cyber-Versicherung als eigenständige Versicherung das Richtige für Sie! Passend zu Ihrem Business können Sie verschiedene Bausteine wählen und sich so Ihre individuelle Cyber-Versicherung zusammenstellen.

 

© Ines Rietzler – exali AG

Ines Rietzler
Autorenprofil
Ines Rietzler
Chefredakteurin Online-Redaktion

Wer bin ich?
Nach einem Volontariat und ein paar Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich nun bei exali als Chefredakteurin in der Online-Redaktion für Content aller Art zuständig.
Was mag ich?
Sommer, Reisen, gutes Essen und Fußball.
Was mag ich nicht?
Bahn fahren, Rosenkohl und Schleimer.

Autorenprofil
Ines Rietzler
Ines Rietzler

Chefredakteurin Online-Redaktion

Wer bin ich?
Nach einem Volontariat und ein paar Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich nun bei exali als Chefredakteurin in der Online-Redaktion für Content aller Art zuständig.
Was mag ich?
Sommer, Reisen, gutes Essen und Fußball.
Was mag ich nicht?
Bahn fahren, Rosenkohl und Schleimer.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland: 800 Millionen Schadprogramme im Umlauf
Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland: 800 Millionen Schadprogramme im Umlauf
IT-Infrastruktur fürs Start-up aufbauen: Das ist zu beachten!
IT-Infrastruktur fürs Start-up aufbauen: Das ist zu beachten!
Datenleck bei IT-Start-up: Hacker stehlen zehntausende Kunden- und Formulardaten
Datenleck bei IT-Start-up: Hacker stehlen zehntausende Kunden- und Formulardaten
Cybercrime-Ausblick 2019: Illegale Krypto-Miner auf dem Vormarsch!
Cybercrime-Ausblick 2019: Illegale Krypto-Miner auf dem Vormarsch!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland: 800 Millionen Schadprogramme im Umlauf
Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland: 800 Millionen Schadprogramme im Umlauf
IT-Infrastruktur fürs Start-up aufbauen: Das ist zu beachten!
IT-Infrastruktur fürs Start-up aufbauen: Das ist zu beachten!
Datenleck bei IT-Start-up: Hacker stehlen zehntausende Kunden- und Formulardaten
Datenleck bei IT-Start-up: Hacker stehlen zehntausende Kunden- und Formulardaten
Cybercrime-Ausblick 2019: Illegale Krypto-Miner auf dem Vormarsch!
Cybercrime-Ausblick 2019: Illegale Krypto-Miner auf dem Vormarsch!
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.