+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Innovativer Schutz - weil Ihr
Business im Takt der Zeit tickt"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Gewaltiges Google-Donnerwetter: Blitzspektakel sorgt für Datendebakel
Blitzspektakel sorgt für Google-Datendebakel

Gewaltiges Google-Donnerwetter: Blitzspektakel sorgt für Datendebakel

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 8. September 2015
Dienstag, 8. September 2015
Zurück zur Übersicht

„36 Grad und es war noch heißer!“ Europaweit stöhnten wir unter diesen Super-Sommer-Temperaturen; zwischendrin kamen da sogar dunkle Wolken, die sich am Firmament zusammenbrauen ganz recht. Ein Lüftchen zieht dann durch die Straßen und – potz Blitz – legen sich kilometerlang leuchtende Blitze wie ein Spinnennetz über den Himmel. Welch ein Anblick! Doch so spektakulär und gerade in den Sommermonaten auch reinigend wir solche Blitzgewitter empfinden, für Speichersysteme aller Art gilt jetzt Alarmstufe rot! Ein Datenverlust droht, wenn der Blitzeinschlag die Stromversorgung lahmlegt; Google hat’s kürzlich erwischt!

Aus sicherer Ferne blicken wir heute auf der exali.de Info-Base genau dieser tosenden Gewitterfront entgegen, die nicht nur Donner und heftige Blitzeinschläge entfachte, sondern auch schwere Datenschäden beim belgischen Google-Rechenzentrum hinterließ.

Wetterkapriolen: Darauf ist keiner vorbereitet!

Das hätte wohl niemand des Google-Rechenzentrums in Belgien erwartet, als tintenschwarze Wolkentürme am 13. August langsam, aber sicher ein Gewitter ankündigten. Schon kurze Zeit später fegte ein heftiges, aber augenscheinlich „gewöhnliches“ Unwetter mit unzähligen Blitzen über die belgische Gemeinde St. Ghislain hinweg, das normalerweise keinem Google-Rechenzentrum etwas anhaben kann; sind diese doch vor allen auch nur denkbaren Szenarien geschützt.

Doch dann, ein lauter Knall: ein Blitzeinschlag im lokalen Energieversorgungsunternehmen. Volksmundgemäß wäre jetzt Schluss, denn sonst gibt’s wahrhaftig einen Grund dafür. In St. Ghislain folgten laut einem Statement von Google selbst aber direkt Blitzeinschlag Nummer zwei, drei und vier!!! Eine Achterbahnfahrt für die Stromversorgung aus Spannungsspitzen und völligem Leerlauf, der auch die Notfall-Stromversorgung sowie eigene Server-Batterien nicht standhalten konnten.

Blitzschlag erzeugt Datenverlust

Das Ergebnis: Mindestens fünf Prozent aller Festplatten und SSDs im Rechenzentrum produzierten Schreib- oder Lesefehler! Zwar nahmen sich die Google-Profis Punktum der Herkulesaufgabe an, die Kundendaten (z.B. persönliche Daten wie E-Mails, Fotos) der Cloud-Speicher durch einen Austausch von Festplatten und das Einspielen von Backups zu retten. Dennoch musste Google vier Tage später zähneknirschend bekannt geben, dass Daten unwiderruflich verloren gingen, wenn auch „nur“ 0,000001 Prozent des gesamten Speicherplatzes. In Anbetracht der Rechenzentrumsgröße kann allerdings auch das eine nicht zu unterschätzende Datenmenge sein! Genauere Angaben machte Google bisher nicht.

Schlechtes Karma oder einfach nur Pech?!

Wer ein wenig abergläubisch ist, wird Google jetzt wohl skeptisch beäugen. Natürlich wäre ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher als ein vierfacher Blitzeinschlag, der ein Datendebakel entfacht; auszuschließen ist eine solche Naturgewalt aber nie. Egal wie hoch die Vorkehrungen und Absicherungen für den Schadenfall sind, jeden kann es treffen! Auch den Branchenriesen Google, der natürlich die volle Verantwortung für den Vorfall übernimmt, gleichzeitig aber davor warnt, Daten des eigenen Unternehmens nur auf der Google Cloud Platform zu sichern. Risikofreier ist eine zusätzliche Absicherung über die Nutzung von GCE-Snapshots und Google Cloud Storage, damit die Daten auf Servern irgendwo auf der Welt ein zweites Mal vorhanden sind und bei einem derartigen Vorfall eben nicht im Nirvana landen.

Optimaler Schutz mit der Vermögensschadenhaftpflicht!

Für den Giganten Google ein Vermögensschaden, der entweder selbst getragen oder der eigenen Versicherung gemeldet wird. Ohne Versicherung könnte so ein Vorfall – zwar nicht bei Google, aber gerade bei kleinen oder mittelständischen Providern – schnell das Aus der eigenen Existenz bedeuten! Erst kürzlich hatte auch ein Versicherungsnehmer von exali.de mit einem unwiederbringlichen Datenverlust durch Blitzeinwirkung zu kämpfen; der Schaden belief sich auf einen mittleren fünfstelligen Bereich!

Mit den branchenspezifischen exali.de Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen sind Sie als Provider oder sonstiger Dienstleister für einen solchen Fall bestens gerüstet, denn ein Datenverlust bei Dritten (z.B. Kunden) ist bereits über den Grundbaustein Vermögensschadenhaftpflicht (kurz VSH) abgedeckt. Ersetzt wird dabei sowohl der direkte Schaden für eine Wiederherstellung bzw. Rekonstruktion der Daten, als auch der Umsatz- und Gewinnausfall sowie die mögliche Betriebsunterbrechung bei Kunden.

Weiterführende Informationen:

  • Bei einem Datenverlust lieber gleich an die Profis wenden
  • Anwälte und ihre vertraulichen Daten: Wie sich Kanzleien im Schadenfall schützen können
  • Heartbleed Sicherheitslücke: Datenmissbrauch ist teuer – so sichern sich Webshopbetreiber ab

© Nicole Seibert – exali AG
 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.