+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Maßgeschneiderte Versicherungen für Freelancer, Selbständige und Unternehmen"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Pinterest für Selbständige und Freelancer: So pinnst du richtig!
Pinterest für Selbständige und Freelancer: So pinnst du richtig!

Pinterest für Selbständige und Freelancer: So pinnst du richtig!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Mittwoch, 30. Juli 2025
Mittwoch, 30. Juli 2025
Zurück zur Übersicht

Als Selbständiger oder Freelancer bist du sicher in den Sozialen Medien aktiv und pflegst dein Profil auf Businessplattformen wie LinkedIn oder XING. Aber hast du schon mal Pinterest ausprobiert? Dort kannst du deine Marke und dein Unternehmen bekannter machen und bekommst Traffic auf deine Website. Ich bin selbst zwar dort nicht aktiv, habe mich aber für euch mal schlau gemacht und einige Fragen und Antworten rund um Pinterest zusammengestellt. [caption id="attachment_19559" align="alignleft" width="250"]Pinterest kannst du für jedes Produkt und jede Dienstleistung nutzen, wenn du die richtigen Inhalte bietest. Wie der Einstieg gelingt, erfährst du hier. Pinterest kannst du für jedes Produkt und jede Dienstleistung nutzen, wenn du die richtigen Inhalte bietest. Wie der Einstieg gelingt, erfährst du hier.[/caption] Ausprobieren schadet nicht, dass gilt auch für Pinterest-Marketing…

Für wen ist Pinterest geeignet?

Auf Pinterest suchen die User nach Inspiration. Sie wollen Neues entdecken oder schnelle Tipps und Anleitungen erhalten. Prinzipiell ist Pinterest daher für alle Unternehmen geeignet. Egal ob du physische Produkte oder Dienstleistungen anbietest, Pinterest kann sich für dich lohnen – wenn du die richtigen Inhalte anbietest.

Wie funktioniert Pinterest?

Pinterest ist eine virtuelle Pinnwand, auf der Bilder und Grafiken (sogenannte Pins) zu unterschiedlichen Themen zu finden sind. Die User können interessante Inhalte auf ihrer eigenen Pinnwand sammeln und Pins von anderen kommentieren. Klickt man auf einen Pin, wird man auf die jeweilige Website weitergeleitet.

5 Fakten über Pinterest

  • Über 367 Millionen User hat Pinterest weltweit
  • Innerhalb eines Jahres (2019 – 2020) ist Pinterest um 26 Prozent gewachsen
  • Über 7 Millionen Menschen nutzen Pinterest jeden Monat
  • Jeden Monat werden über Pinterest 2 Milliarden Suchanfragen durchgeführt
  • 77 Prozent der aktiven User haben über Pinterest neue Produkte oder Marken entdeckt

Welche Inhalte eignen sich für Pinterest?

Für Pinterest eignen sich visuelle Inhalte, also Bilder, Infografiken und Videos. Wenn du Produkte verkaufst, ist es wichtig, dass du nicht nur dein Produkt zeigst, sondern auch, wie es eingesetzt wird. Wenn du beispielsweise eine Küchenmaschine verkaufst, kannst du allein aus diesem Produkt unzählige Inhalte zusammenstellen: Ein Video zur Anwendung und Funktion, verschiedene Infografiken (Funktionsweise, Reinigung, Schritt-für-Schritt-Anleitungen) und Inspiration für deine Kunden, zum Beispiel: „10 Rezept-Ideen für…“, „5 Rezepte zum Abnehmen“, „5 Cocktails für den Sommer“ und so weiter. Aber auch, wenn du kein physisches Produkt anbietest, kannst du Pinterest für deine Inhalte nutzen. Egal ob du Marketing- oder SEO-Experte, Coach, IT-Profi oder Blogger bist, Infografiken á la „10 Tipps für …“ oder „How to: …“ kannst du für jedes x-beliebige Thema zusammenstellen und pinnen.  

Worauf musst du bei deinen Pins achten?

Egal, was du bei Pinterest teilst, achte auf diese Punkte:
  • Qualität: Ein Pin hat immer Hochformat und ist auf dem Smartphone gut erkennbar. Achte daher darauf, dass die Schrift nicht zu klein und alles gut lesbar ist. Wenn du Infografiken erstellst, gestalte diese immer im gleichen Design, nutze dein Logo und deine Unternehmensfarben, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen.
  • Kontinuität und Aktualität: Auf Pinterest solltest du regelmäßig und oft pinnen. Wenn du selbst (noch) nicht genügend Inhalte hast, solltest du zumindest Pins von anderen teilen. Wenn du mehrere Produkte oder Dienstleistungen anbietest, lege am besten für jede/s eine eigene Pinnwand an. Bei Pinterest gilt außerdem: Sei aktuell und denke voraus. Denn deine User suchen nach Inspiration und nach Ideen – und das frühzeitig. An Tipps für das Weihnachtsgeschäft solltest du daher schon im Herbst denken und dein Coaching-Video für die perfekte Bikinifigur solltest du nicht erst im Frühling pinnen.
  • Mach deine Website fit für Pinterest: Damit die Nutzer deiner Website von dort Inhalte bei Pinterest pinnen können, musst du den Pin Button dort bereitstellen. Das kannst du übrigens auch tun, wenn du selbst nicht bei Pinterest aktiv bist, dann können andere deine Inhalte pinnen.
  • Nutze Keywords: Dein Pinterest-Profil, deine Pinnwände und deine Pins werden von Google indexiert und die User landen von Pinterest direkt auf deiner Website. Zudem ist Pinterest selbst ist nichts anderes als eine Suchmaschine. Daher sind Keywords besonders wichtig. Recherchiere deshalb genau, welches die wichtigsten Keywords sind, die du bedienen solltest und nach welchen Inhalten deine Zielgruppe sucht.
Fazit: Pinterest ist mit einem Marktanteil von weltweit rund 10,46 Prozent die dritterfolgreichste Social Media Plattform. Weil visueller Content immer wichtiger wird, Pinterest ein Traffic-Garant für die eigene Website ist und bei den Pinterest-Usern ein hohes Kaufinteresse herrscht, lohnt es sich für Selbständige und Freelancer auf jeden Fall, dort aktiv zu werden. Du solltest jedoch Zeit mitbringen und dir vorab schon einen Plan für die ersten Monate zurechtlegen, um von Beginn an möglichst viel zu pinnen. Wenn du dann noch etwas Durchhaltevermögen mitbringst, steht dem Erfolg auf Pinterest eigentlich nichts mehr im Wege ;-) .
      Weitere interessante Artikel: 5 Methoden für mehr Interaktion auf Social Media So nutzt ihr die Instagram Story für euer Unternehmen 7 Tipps für besseren Kundenservice per Social Media
vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • ZEIT.IO
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.