0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Eugen Albrecht
Webentwicklung
Ihr Business bestens versichert
Eugen Albrecht, Webentwicklung

Eugen Albrecht
Webentwicklung
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Auf unsicherem Boden: Wohnhaus droht aufgrund von Statikfehlern einzustürzen!
Schwankendes Schwerin

Auf unsicherem Boden: Wohnhaus droht aufgrund von Statikfehlern einzustürzen!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 17. Juli 2018
Dienstag, 17. Juli 2018
<- Zurück zur Übersicht

Eine Textilfabrik in Bangladesch, ein Supermarkt in Lettland, eine Kongresshalle in Berlin oder das Kölner Stadtarchiv: All diese Gebäude fielen Bau- oder Konstruktionsfehlern zum Opfer und stürzten ein. Oftmals versagte die Statik – zu spät wurden Baumängel entdeckt. Einem Wohnhaus in Schwerin droht jetzt ein ähnliches Schicksal: Eine angrenzende Baugrube gefährdet die Standsicherheit des Hauses. Das Bauwerk droht in die drei Meter tiefe Grube hineinzurutschen. Warum das den zuständigen Architekten nicht mehr interessiert, dieser Fall aber für seine Berufskollegen heute noch brisant ist…

Hilfe, bevor die Erde unter den Füßen wegrutscht

In der Innenstadt der mecklenburgischen Hauptstadt Schwerin steht ein Wohnhaus, das nur von massiven Stützbalken aus Holz in Form gehalten wird. Der Grund: In einer Gebäudezeile wurde letztes Jahr ein Haus abgerissen. Die dadurch entstandene Lücke sollte demnächst durch den Bau eines neuen Wohnhauses geschlossen werden. Doch dazu wird es erstmal nicht kommen.

Schon zuvor hatten die Bewohner des mehrstöckigen Bauwerks tiefe Risse sowohl im Gebäudeinneren als auch auf der Fassade entdeckt und den Vermieter benachrichtigt. Bereits am nächsten Tag durften die Mieter ihre Wohnungen nicht mehr betreten, es drohte Einsturzgefahr!

Feuerwehr, THW, Statikexperten und eine Notevakuierung

Noch in der Nacht wurden Teile der Straße abgesperrt. Die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und Experten der städtischen Bauaufsichtsbehörde rückten an, um mit einem Kran und massiven Holzgiebeln das Wohnhaus von der Baugrube aus vor dem drohenden Abrutschen zu retten. Aus Sicherheitsgründen mussten die Bewohner der direkt anliegenden Häuser ihre Wohnungen ebenfalls verlassen.

Wer eine Grube gräbt…

Die Ursache für die Risse in der Wand des Mehrfamilienhauses sei laut der Baubehörde auf statische Probleme zurückzuführen. Das Wohnhaus aus der Gründerzeit geriet durch das Fehlen des Nachbarhauses ins Wanken und würde nun, ohne die Giebelkonstruktion, in die Baugrube rutschen.

Die Folgen: Der rechte Gebäudeteil muss aufwändig saniert werden, um den abgesackten Giebel wieder auf Kurs zu bringen, das geplante Bauvorhaben zögert sich auf unbekannte Zeit hinaus und die Bewohner des Hauses dürfen erst in ihre Wohnungen zurückkehren, wenn es die Bauaufsicht genehmigt.

Mit Netz und doppeltem Boden gegen Statikfehler!

Die Suche nach einem Schuldigen läuft in diesem Fall ins Leere: Da das Haus aus der Gründerzeit stammt, kann der zuständige Architekt oder Statiker natürlich nicht mehr zur Verantwortung gezogen werden. Aktuelle Fälle, die aufgrund ihrer katastrophalen Folgen traurige Berühmtheit erlangten, zeigen aber, dass auch moderne Bauwerke vor Statikfehlern nicht gefeit sind.

Anders als im Schweriner Fall werden dann die Architekten und zuständigen Bauingenieure für ihre Fehler belangt. Mit der Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Bauingenieure über exali.de schützen sich Architekten zeitgemäß bei Schäden durch fehlerhafte Berechnung der Statik, Fehler in der Bauplanung oder bei Baumängeln. Auch in Fällen, in denen  die Zuständigkeit nicht lückenlos aufgeklärt werden kann, können dem Architekten teure Schlammschlachten vor Gericht bevorstehen. Anwalts- und Gerichtskosten sind für solche Fälle dank des passiven Rechtschutzes abgedeckt, der in der Berufshaftpflicht für Architekten und Bauingenieure von vornherein enthalten ist.

Weitere interessante Artikel:

  • Vom Pech verfolgt: Star-Architekt macht jedes Bauwerk zum Desaster
  • Unibibliothek Freiburg: Eine schräge Tür wird zum Alptraum für Architekten
  • Schon wieder Chaos auf einer Berliner Prestige-Baustelle: Architekt verklagt Bund

© Vanessa Materla – exali AG

 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.