Berufshaftpflicht für Ingenieure

Optimaler Versicherungsschutz mit der Versicherung für Ingenieure
- Absicherung bei Planungs- und Berechnungsfehlern
- Rückendeckung bei falscher Beratung
- Viele Tätigkeiten absicherbar
- Passiver Rechtsschutz
- Umfassende Absicherungskonzepte für Ihr Business
- Persönliche Betreuung durch unser Expertenteam


Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggebende
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Deckungssummen für Vermögensschäden
- Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren
Deshalb exali.de
- Sie erreichen uns persönlich - ohne CallCenter!
- Wir kennen Ihren Alltag und deshalb Ihre Anforderungen
- Unsere Versicherungsbedingungen sind auf Ihr Business zugeschnitten
- Ihr Schaden wird von uns sofort bearbeitet
- Wir sorgen dafür, dass Ihr versicherter Schaden auch behoben wird!
- Wir versichern auch ungewöhnliche Risiken (z.B. vertragliche Haftung, Vertragsstrafen)
Berufshaftpflicht für Ingenieure
Neben komplexem Entwickeln, Planen und Konstruieren übernehmen Ingenieure auch beratende und problemlösende Aufgaben. Die Versicherung für Ingenieure über exali.de schützt Sie daher umfassend und bestmöglich vor den beruflichen Risiken.
Jetzt schnell und einfach Haftpflichtversicherung für Ingenieure abschließen
Referenzen zu exali.de

Schadenbeispiele aus der Praxis
Ingenieurbüro im Fadenkreuz von Computerkriminellen: Durch eine gut getarnte E-Mail installierte sich auf dem IT-System eines Ingenieurbüros ein Verschlüsselungstrojaner. Wahrscheinlich hatte ein Mitarbeiter einen infizierten Anhang geöffnet. Die IT-Systeme des Ingenieurbüros wurden daraufhin für 36 Stunden außer Betrieb gesetzt. Die Datenrettung und das Wiedereinspielen der gesicherten Daten inkl. der Nachpflege von Daten dauerte insgesamt zwölf Manntage. Durch die Kosten der Datenrettung und einen nicht fristgerecht abgewickelten Auftrag, entstand ein versicherter Schaden von insgesamt 41.000 Euro.
Falsche Freigabe wird teuer: Der versicherte beratende Ingenieur hatte die Aufgabe während eines Bauprojekts die von diversen bauausführenden Firmen gestellten Rechnungen zu prüfen und freizugeben. Dabei hat er eine Rechnung fälschlicherweise freigegeben. Als der Ingenieur den Fehler bemerkte stellte sich heraus, dass sich der Rechnungssteller in der Zwischenzeit in der Insolvenz befand. So konnte das Geld nicht mehr zurückgefordert werden. Seinem Kunden entstand dabei ein finanzieller Schaden in Höhe von 50.000 Euro.
Passiver Rechtsschutz
Absicherung auch bei angeblichen Fehlern - Berufshaftplicht für Ingenieure über exali.de
Es kann sein, dass ein Kunde oder Auftraggeber im Ernstfall von Ihnen Schadenersatz fordert. Auch wenn Ihnen als Ingenieur kein Fehler unterlaufen ist und Sie zu Unrecht beschuldigt werden, kann es teuer werden.
Denn bis der Fall untersucht wird und ein endgültiges Ergebnis feststeht, vergeht Zeit – und es entstehen erhebliche Kosten. So müssen beispielsweise Anwälte, Sachverständige oder Zeugen eingeschaltet werden. In dieser Situation hilft Ihnen der passive Rechtsschutz weiter: Dieser ist in die Versicherung für Ingenieure integriert und bietet bei unbegründeten Schadenersatzforderungen Rückendeckung.

Folgende Tätigkeitsbereiche sind versicherbar:
Die Berufshaftpflicht für Ingenieure (kurz Ingenieurshaftpflicht) bietet optimalen Schutz für folgende Einsatzbereiche:
- Maschinenbau
- Sondermaschinenbau
- Schiffahrt, Aviation
- Anlagenbau
- Liftanlagen
- Tiefbau
- Tunnelprojekte
- Verkehrsanlagen
- Ingenieursbauwerke
- allgemein Förderanlagen
- Energieanlagen/Windkraft (Onshore/Offshore)
- Sonstige erneuerbare Energien
- Brückenprojekte, Spannweite > 25m
- sonstige Tätigkeiten, die nicht unter „Architekten-Haftpflicht“ aufgeführt sind