Berufshaftpflicht für Kampfsportlehrer & Selbstverteidigungstrainer
Als Kampfsportlehrer oder Selbstverteidigungstrainer begleiten Sie Ihre Teilnehmer in körperlichen und mental anspruchsvollen Trainingssituationen — vom klassischen Karate- oder Judounterricht über Mixed Martial Arts bis hin zu Selbstverteidigungsseminaren für Firmen oder Privatpersonen. Obwohl Sie mit großer Sorgfalt und Fachkompetenz arbeiten, kann es in der Praxis zu unerwarteten Ereignissen kommen: eine unvorhergesehene Verletzung, ein unglücklicher Übungsablauf oder eine Beratung, die Konsequenzen hat.
Die exali-Berufshaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Folgen solcher Schadenfälle — damit Sie sich auf Ihre Trainings- und Unterrichtstätigkeit konzentrieren können, statt Risiken allein tragen zu müssen.
Optimal abgesichert mit der Berufshaftpflicht für Kampfsportlehrer & Selbstverteidigungstrainer
- Trainings- oder Übungsfehler mit Folgen: Abgesichert
- Sofortiger Versicherungsschutz durch Online-Abschluss
- Abwehr unberechtigter Schadenersatzforderungen
- Apparative Hilfsmittel oder Trainingsgeräteinsatz abgesichert
- Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Persönliche Betreuung durch unser Expertenteam
- Weltweiter Versicherungsschutz (ideal für Seminare im Ausland)
- Zuverlässige Unterstützung im Schadenfall
Seitenübersicht

Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
und Auftraggeberinnen
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden
- Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren
Warum Kampfsportlehrer & Selbstverteidigungstrainer eine Berufshaftpflicht brauchen
In Ihren Trainingssituationen arbeitet man mit hoher Dynamik, unmittelbarem Körperkontakt und oft auch mit Geräten oder Hilfsmitteln — das Risiko von Personen- oder Sachschäden ist daher besonders präsent. Sollte eine Übung nicht wie geplant verlaufen oder eine Instruktion zu einem Unfall führen, kann schnell eine Haftung entstehen. Zudem kann eine unsachgemäße Beratung oder Fehler im Trainingskonzept weitreichende finanzielle Konsequenzen haben.
Die Dienstleister-Haftpflicht von exali hilft Ihnen, diese Risiken kalkulierbar zu machen. Sie schützt nicht nur vor Schadenersatzansprüchen, sondern übernimmt die Prüfung, ob Ansprüche berechtigt sind – und wehrt sie ab, wenn nicht (passiver Rechtsschutz).
Die exali-Berufshaftpflicht bietet Ihnen einen maßgeschneiderten Schutz, der sich an den typischen Risiken Ihrer Tätigkeit orientiert:
- Vermögensschäden
Wenn durch eine Trainings- oder Beratungsleistung ein finanzieller Schaden beim Auftraggeber entsteht (z. B. durch fehlerhafte Anleitung oder unzureichende Absicherung), übernimmt die Versicherung die Kosten. - Personenschäden
Kommt es im Trainingsprozess oder bei einem Seminar zu einer Verletzung oder gesundheitlichen Beeinträchtigung – etwa durch eine unsachgemäße Übung – sind Sie abgesichert. - Sachschäden
Wenn Trainingsgeräte, Matten, Hilfsmittel oder fremdes Eigentum bei einem Kurs beschädigt werden und Sie dafür in Anspruch genommen werden, greift der Schutz. - Passiver Rechtsschutz
Die Versicherung übernimmt die Prüfung und Abwehr unberechtigter Forderungen gegen Sie – inklusive der Kosten für Anwalt oder Gericht.
- Flexible Erweiterung und Zusatzrisiken
Ihre Risiken sind individuell, Ihre Berufshaftpflicht sollte es auch sein: der Versicherungsschutz lässt sich flexibel anpassen – z. B. mit Zusatzbausteinen für Cybereigenschäden oder Ihre Außenhaftung als Geschäftsführer.
Jetzt schnell und einfach Ihre Berufshaftpflicht für Kampfsportlehrer abschließen
Referenzen zu exali.de
- Cyberrisiken
Ihre Mailadresse wurde gehackt und die Cyberkriminellen versenden eine vermeintliche Einladung zu einem Sonderlehrgang an Ihre Schüler. Hinter dem Link verbirgt sich aber eine Schadsoftware. Sie werden dafür verantwortlich gemacht, dass die Computersysteme Ihrer Teilnehmer infiziert wurden.
Diese typischen Schadenfälle können Ihnen als Kampfsportlehrer oder Selbstverteidigungstrainer zum Verhängnis werden:
- Personenschaden
Sie demonstrieren einen Hebelgriff an einem Schüler. Dieser verletzt sich dabei am Handgelenk und fordert Schadenersatz. - Sachschaden
Bei einer Paarübung verliert ein Teilnehmer das Gleichgewicht und fällt rückwärts in die Spiegelwand Ihres Dojos. Weil die Räume nur angemietet sind, müssen Sie für den Sachschaden aufkommen. - Vermögensschaden
Sie werden von einer anderen Kampfsportschule abgemahnt, weil Ihr Logo dem der anderen Schule zu ähnlich ist und Sie somit die Urheberrechte verletzen. - Persönlichkeitsrechte
Sie nutzen auf Ihrer Webseite Fotos von Ihren Kursen. Ein Teilnehmer erkennt sich auf dem Foto wieder und sieht seine Persönlichkeitsrechte verletzt, da er der Verwendung des Bildes nicht zugestimmt hat.
"Eine Berufshaftpflicht für Kampfsportlehrer und Selbstverteidigunstrainer schützt vor typischen Risiken
wie Personenschäden,Vermögensschäden und Sachschäden und ist damit eine wichtige Versicherung,
auf die Sie nicht verzichten sollten."









