+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Innovativer Schutz - weil Ihr
Business im Takt der Zeit tickt"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Warnung: Erpresser nehmen derzeit Webshops ins Visier
Aufgepasst: Onlineshops im Visier von Erpressern

Warnung: Erpresser nehmen derzeit Webshops ins Visier

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 14. Juli 2015
Dienstag, 14. Juli 2015
Zurück zur Übersicht

Kohle her oder ich zerschieß dir deinen Shop! Die kriminelle Energie mancher Menschen kennt kaum Grenzen und so ist es auch nicht verwunderlich, dass ein paar findige Verbrecher Onlineshops um ihr Geld bringen wollen. Kriminelle haben nun gegen Webshops eine Erpressungswelle ungeahnten Ausmaßes losgetreten.

Die Masche der Erpresser und wie sich Webshop-Betreiber gegen derartige Attacken schützen können ist heute Thema auf der exali.de InfoBase.

Onlineshops werden erpresst

Seit einigen Wochen stehen Deutschlands Webshop-Betreiber wieder massiv unter Beschuss. Erpresser drohen damit, den Shop mit einer DDoS-Attacke zu bombardieren und so offline zu schießen. Neben der Kriminalpolizeiinspektion Rostock warnt auch der DDos-Schutzanbieter Link 11 vor den Erpressungsversuchen.

Die jetzige Erpresserwelle hat ein gigantisches Ausmaß und trifft im E-Commerce nicht nur die Global Player.

Die Shop-Betreiber werden per Email von einem Raul Garcia kontaktiert und zu einer Zahlung von 5 Bitcoins (umgerechnet rund 1.300€) aufgefordert. Sollte das Geld nicht bis zum angegebene Zeitpunkt beim Erpresser eingehen, werde die Attacke gestartet. Der Erpresser verdeutlicht auch gleich die Konsequenzen, sollte der Shop-Betreiber nicht bezahlen. Durch die automatisch gestartete Attacke werde der Shop offline gehen; die Attacke zu beenden, würde dann 50 Bitcoins kosten.

Bisher wird die Drohung kaum wahr gemacht, doch ob Webshop-Betreiber dieses Risiko eingehen sollten ist fraglich.

Onlineshops werden gezielt erpresst

Vermutlich sind laut Link11 bereits mehr als 1.000 Shops von der Erpressungswelle betroffen. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass der Initiator der Erpressung vermutlich in Deutschland sitzt und seine Aktivitäten durch ausländische Server anonymisiert.
Karsten Desler, Geschäftsführer der Link11:

„Der Vorfall im November zeigt deutlich, dass es gerade im Cybercrime viele angedrohte DDoS-Attacken gibt, die anschließend in die Tat umgesetzt werden. Die heutigen Möglichkeiten zur Anonymisierung und zum anonymen Bezahlen sowie die Tatsache, dass man solche Angriffe für wenige Euro online mieten kann, zeigen das mögliche Gefahrenpotenzial. Die jetzige Erpresserwelle hat ein gigantisches Ausmaß und trifft im E-Commerce nicht nur die Global Player, sondern auch viele kleine und mittelständische Unternehmen. Gerade diese haben oft noch keinen ausreichenden Schutz gegen die DDoS Gefahr und sind daher ein leichtes Ziel.“

Die Experten haben für Webshop-Betreiber noch ein paar wichtige Tipps parat:

  • Niemals Geld bezahlen! Wer einmal nachgibt, dem verlangen die Erpresser beim nächsten Mal eine noch höhere Summe ab.
  • Bringen Sie die Erpressung bei der Polizei zur Anzeige!
  • Bilden Sie ein Krisen-Team und stellen Sie einen Notfallplan auf!
  • Kontaktieren Sie Ihren Internet-Provider.
  • Informieren Sie sich über Präventiv-Schutz gegen DDoS-Attacken!

Webshops geschützt durch die Webshop-Versicherung über exali.de

Die Webshop-Versicherung über exali.de schützt Shop-Betreiber neben dem Schutz vor Schadenersatzansprüchen Dritter auch vor teuren Eigenschäden und beinhaltet zudem eine spezielle Daten- und Cyber-Eigenschaden-Deckung, die Sie und Ihren Shop vor den Folgen von Internetkriminalität schützt.

Kommt es tatsächlich zum Schaden oder Ausfall des Shops durch einen Angriff von außen (oder aber auch durch eigene Mitarbeiter), sind Ihre Kosten für die Wiederherstellung und Reparatur des Shops bzw. der eigenen Systeme abgesichert. Dazu übernimmt der Versicherer Ihre Kosten für Computer-Forensik, externe Anwälte, Beratung von Dateninhabern, Kreditschutz- und Kreditüberwachungsdienstleistungen sowie PR-Maßnahmen.

Bei einem Erpressungsversuch, wie im beschriebenen Fall, übernimmt die optionale Leistungserweiterung Cyber-Betriebsunterbrechung und Erpressung sogar die Kosten für die Beratung und Unterstützung des Shop-Betreibers bis hin zur Übernahme der Kosten für Lösegeldzahlungen und bietet damit wirklich umfassenden Schutz im eCommerce.

Weiterführende Informationen:

  • Das wird ja immer besser!
  • DDos Attacken, die Gefahr für jedes Business: Wir liefern Antworten und Hintergründe
  • Erpressung mit DDos Attacke: „Wenn du nicht zahlst, geht deine Seite offline!“
  • Nützliches Tool zur Risikoermittlung bei Hackerangriffen & Co.: Der Data Breach Calculator

© Sarah-Yasmin Fließ – exali AG
 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.