+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Persönliche Betreuung für verlässlichen Schutz im Business"
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Ihr Business bestens versichert
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Home / News&Stories /
Urteil für Immobilienmakler: Mit Besichtigungsgebühren den Verdienst aufbessern? Besser nicht!
Besichtigungsgebühren für Mietinteressenten? Nein!

Urteil für Immobilienmakler: Mit Besichtigungsgebühren den Verdienst aufbessern? Besser nicht!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Donnerstag, 23. Juni 2016
Donnerstag, 23. Juni 2016
Zurück zur Übersicht

Das Immobilienmakler-Leben kann mühsam sein. Manche Objekte kleben, zäh wie Kaugummi, im Angebots-Portfolio, ohne ernsthafte Mietinteressenten. Wer dutzende Besichtigungen ohne Abschluss hinter sich hat, kann da schon auf ungewöhnliche Ideen kommen. Doch nicht jede Idee ist rechtlich einwandfrei. So musste sich das Stuttgarter Landgericht kürzlich mit einem Makler beschäftigen, der von Mietinteressenten pro Besichtigung 35 Euro verlangte. Weshalb Besichtigungsgebühren keine gute Idee sind und was eine Immobilienmakler-Haftpflicht damit zu tun hat….

…klären wir heute bei exali.de.

Das Bestellerprinzip umgehen? Leider nein!

Am 1. Juni 2015 ging ein Ruck durch den deutschen Immobilienmarkt. Seit diesem Tag gilt die Regel, dass derjenige, der die Vermittlung einer Immobilie in Auftrag gibt, auch die Maklergebühren dafür bezahlen muss.

Der Stuttgarter Mieterverein hat deshalb einen Makler abgemahnt, der von Mietinteressenten 35 Euro Gebühren pro Besichtigung verlangte. Dieser wollte jedoch weder die Unterlassungserklärung unterzeichnen, noch sein Geschäftsmodell einstellen. Deshalb musste das Landgericht Stuttgart (LG Stuttgart Urt. v. 15.06.2016, Az.  38 O 73/15 Kfh und 38 O 10/16 Kfh) den Fall kürzlich entscheiden, nachdem der Mieterverein Stuttgart und die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs geklagt hatten.

Makler oder Dienstleister? Egal!

Der Makler hatte argumentiert er sei lediglich ein Dienstleister, der Interessenten Wohnungen zeige, und kein Makler, weil er nicht in Vertragsverhandlungen involviert gewesen sei. Aus diesem Grund sei er dem Wohnungsvermittlungsgesetz (WoVermRG) nicht unterworfen, so die Ansicht des Beklagten. Dieser Argumentation folgten die Richter jedoch nicht. Entscheidend sei, was der Beklagte tue und nicht wie er sich nenne.

Das Urteil der Stuttgarter Richter ist eindeutig: Die Besichtigungsgebühr stelle einen Verstoß gegen das Wohnungsvermittlungsgesetz und einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Sollte der Makler weiterhin Besichtigungsgebühren verlangen, drohen ihm bis zu 250.000 Euro Strafe. Darüber hinaus muss der Makler die Kosten des Rechtsstreits tragen.

Mit der Immobilienmakler-Haftpflicht bei Abmahnungen geschützt

Ob die Besichtigungsgebühr des Stuttgarter Maklers eine gute Idee war, sei mal dahingestellt. Doch egal, wie gewissenhaft ein Makler seinem Geschäft nachgeht, vor Abmahnungen – und damit einhergehenden Schadenersatzforderungen – ist niemand sicher. Die Immobilienmakler-Haftpflicht über exali.de schützt deshalb nicht nur bei der Abwehr unberechtigter Forderungen (Passiver Rechtsschutz) sondern auch bei berechtigten Schadenersatzansprüchen Dritter.

Weiterführende Informationen:

  • Immobilienmakler: Vorsicht bei Werbung mit kostenfreier Vermittlung!
  • Webtracking - Dos and Don´ts: Was erlaubt ist und was nicht!
  • Abmahn-Disclaimer: Warum der beliebte „Trick“ keine gute Idee ist

© Sarah-Yasmin Fließ – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.