Immobilienmakler Berufshaftpflichtversicherung
Mit Immobilien sind in der Regel hohe Investitionen über viele Jahre hinweg verbunden und häufig ist der Erwerb oder Verkauf eine emotionale Angelegenheit. Deshalb tragen Immobilienmakler eine hohe Verantwortung im täglichen Business. Für den Verkauf und die Miete von Immobilien müssen Immobilienmakler die Marktlage genau kennen, denn eine Fehleinschätzung oder falsche Berechnung kann schnell zu hohen Verlusten zum Beispiel durch eine notwendige Nachfinanzierung bei Kundschaft des Maklers oder der Maklerin führen. Die Kundschaft wird am Ende den Immobilienmakler dafür verantwortlich machen und Schadenersatz für Verluste fordern. Mit der Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler über exali sind Sie bei beruflichen Fehlern umfassend abgesichert. Hinweis: Eine Absicherung nach §34 i GewO als Immobilienkreditvermittler ist ohne Zuschlag möglich.

Diese Vorteile bietet die Immobilienmakler Berufshaftpflicht
- Mangelhafte Bonitätsprüfung versichert
- Absicherung bei fehlerhafter Verkehrswertermittlung
- Schutz bei Sach- und Personenschäden
- Falsch-Beratung bei Miet-, Kauf und Pachtverträgen abgesichert
- Geschützt bei Abmahnungen und Schadenersatzforderungen
- Persönliche Betreuung durch unser Expertenteam
- Zuverlässige Unterstützung im Schadenfall
- Besonders günstig für Existenzgründer


Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
und Auftraggeberinnen
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden
- Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren
Was ist in der Immobilienmakler Berufshaftpflichtversicherung abgesichert? Ein Überblick
Die Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler bietet einen umfassenden Schutz für die typischen Risiken, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit als Immobilienmakler im Blick haben sollten. Sie ist aus diesen verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt:
Jetzt schnell und einfach Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler abschließen
Schadenbeispiele von Immobilienmaklern
Sie verkaufen für Ihre Kundschaft eine Immobilie. Nach dem Kauf stellt sich heraus, dass die Angaben über die Energieeffizienz des Objekts fehlerhaft waren und der tatsächliche Verbrauch viel höher ausfällt. Die Käufer verlangen Schadenersatz, denn sie hatten sich aufgrund der vermeintlich guten Energiebilanz für das Objekt entschieden.
Bei einem Besichtigungstermin stoßen Sie versehentlich gegen den Fernseher und dieser kippt vom Schrank und zerbricht. Sie müssen für den entstandenen Sachschaden aufkommen.
Sie laden die Interessenten für ein Kaufobjekt zum Beratungsgespräch in Ihr Büro ein. Dabei stolpert eine Person über das Kabel Ihres Standventilators und stürzt. Die Person hat sich den Arm gebrochen und Sie müssen für die medizinische Behandlung sowie für das Schmerzensgeld aufkommen, denn Sie haben das Kabel nicht fachgerecht gesichert.

Referenzen zu exali.de
Was leistet die Versicherung für Immobilienmakler?

Mit einer Versicherung für Immobilienmakler schützen Sie Ihr Business vor den Risiken Ihrer Tätigkeit (Vermögensschäden, Personenschäden oder Sachschäden). Egal, wie sorgfältig und gewissenhaft Sie arbeiten. In der Hektik des Berufsalltags passiere Fehler. Und die können, wenn es um Immobilien geht, schnell teuer werden. Verlangt ein Dritter von Ihnen Schadenersatz, prüft der Versicherer zunächst, ob Sie wirklich für den entstandenen Schaden verantwortlich sind. Ist dies der Fall, so übernimmt der Versicherer die Schadenersatzzahlung. Sollten die Ansprüche gegen Sie jedoch unbegründet sein, so wehrt der Versicherer die Forderungen in Ihrem Namen ab - notfalls auch vor Gericht. Diese Leistung wird auch passiver Rechtsschutz genannt.
Die Berufshaftpflicht für Immobilienmakler sorgt dafür, dass Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Die Lästige Abwicklung von Schäden oder Abmahnungen übernehmen wir. Sie erreichen bei Fragen Ihren persönlichen Ansprechpartner aus der exali Kundenbetreuung ganz beqeuem via Telefon oder E-Mail. Den Umfang Ihres Versicherungsschutzes können Sie im "mein exali"-Bereich ganz einfach anpassen.
Welche Risiken sind mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler abgesichert?
- Vermögensschäden (z. B. Fehler im Gutachten, Rechtsverletzungen, Abmahnungen, schlechte Beratung, Fristversäumnisse etc.)
- Sachschäden (verlorene Schlüssel von angemieteten Räumen, Wasserschäden in angemieteten Büros, Sachschäden bei Mandantenbesuchen und Messen sowie Geschäftsreisen)
- Personenschäden (z. B. bei Kundenkontakt, auf Geschäftsreisen oder Messebesuchen)
- Cyber-Drittschäden (Schadsoftware, Datenverlust, Hackerangriffe, DDos-Attacken)
- Bestimmte Eigenschäden (z. B. Verlust von Dokumenten, Betrug oder Falschüberweisung von eigenen Mitarbeitern)
Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung für Immobilenmakler?
Die Berufshaftpflichtversicherung für Immobilienmakler beginnt in der kleinsten Variante bei 115,06 € netto pro Jahr. Entscheidend für die Höhe des Beitrags sind zum Beispiel die Höhe Ihres Umsatzes im vergangenen Jahr, die Wahl der Deckungssumme, die Laufzeit der Versicherung (1 Jahr oder 3 Jahre)und welche Zusatzbausteine Sie hinzubuchen möchten.
Ich habe eine Frage zur Haftpflichtversicherung für Immobilienmakler. An wen kann ich mich wenden?
Bei allen Fragen rund um die Immobilienmakler-Haftpflicht oder zu beruflichen Risiken im Bereich Gutachten erreichen Sie die exali Kundenbetreuung von Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr unter folgender Nummer: 0821 / 80 99 46 - 0 oder per Mail an: info@exali.de.
Welche Personen sind in der Berufshaftpflicht für Immobilienmakler versichert?
Über die Berufshaftpflicht für Immobilienmakler von exali sind Sie sowie alle Mitarbeiter Ihres Business abgesichert. Dies sind folgende Personen:
- Gesetzliche Vertreter des Versicherungsnehmers,
- leitende und sonstige angestellte Mitarbeiter des Versicherungsnehmers, geringfügig Beschäftigte, ehrenamtliche Helfer, Auszubildende, Volontäre, Praktikanten und Werkstudenten,
- in den Betrieb des Versicherungsnehmers eingegliederte Mitarbeiter von Zeitarbeitsunternehmen, freie Mitarbeiter (natürliche Personen),
- soweit diese im Namen und Auftrag des Versicherungsnehmers tätig werden, Anteilsinhaber, Kommanditisten, Gesellschafter, Aufsichtsräte und Beiräte (natürliche Personen)
Versicherungsschutz besteht auch für Haftpflichtansprüche Dritter gegen die Versicherten aus
der Beauftragung fremder Unternehmen/Subunternehmen. Nicht versichert ist die persönliche Haftpflicht der fremden Unternehmen/Subunternehmen und ihrer Mitarbeiter.
Versicherte Gesellschaften sind:
- der Versicherungsnehmer, Tochtergesellschaften, Zweigstellen und Niederlassungen des Versicherungsnehmers im Inland sowie in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR),
- Tochtergesellschaften des Versicherungsnehmers außerhalb des EWR, soweit diese im Versicherungsschein ausdrücklich benannt sind.
Welche Tätigkeiten sind in der Versicherung für Immobilienmakler abgesichert?
Die Versicherung für Immobilienmakler von exali sichert alle typischen Tätigkeiten ab, die Sie als Immobilienmakler ausüben und nicht explizit in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen sind. Dank der offenen Berufsbilddeckung sind Sie ebenfalls bei weiteren Tätigkeiten abgesichert. Hier ein paar Beispiele:
- Immobiliengutachter
- Autor
- Influencer oder Content Creator
- Blogger
- Dozent
- Berater
Müssen Immobilienmakler eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen?
Für Immobilienmakler besteht in Deutschland keine Versicherungspflicht. Allerdings sollten Sie dennoch Ihre beruflichen Risiken mit einer Berufshaftpflichtversicherung absichern, da Sie im Schadenfall in der Regel mit Ihrem Privatvermögen haften.
Achtung: Als Immobilienkredtivermittler oder Immobilienverwalter / Hausverwalter müssen Sie eine Berufshaftpflichtversicherung vorweisen. Die Tätigkeit als Immobilienkreditvermittler nach § 34i GewO können Sie über die Berufshaftpflicht für Immobilienmakler beitragsfrei mitversichern.