0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Verlässliche Infos - weil Google nicht alle Fragen beantwortet"
Jan Mörgenthaler
Online-Redaktion
Ihr Business bestens versichert
Jan Mörgenthaler, Online-Redaktion

Jan Mörgenthaler
Online-Redaktion
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
IT-Dienstleister verschuldet Doppelversand: 50.000 Euro Schaden!
IT-Dienstleister verschuldet Doppelversand: 50.000 Euro Schaden!
Echter Schadenfall
Echter Schadenfall

IT-Dienstleister verschuldet Doppelversand: 50.000 Euro Schaden!
IT-Dienstleister verschuldet Doppelversand: 50.000 Euro Schaden!

Beitrag von Ines RietzlerBeitrag von Ines RietzlerInes Rietzler
Beitrag von Ines RietzlerBeitrag von Ines RietzlerInes Rietzler
Dienstag, 9. Mai 2017
Dienstag, 9. Mai 2017
<- Zurück zur Übersicht

Auch wenn Weihnachten schon eine Weile her ist, an diese böse Weihnachtsüberraschung wird sich ein IT-Dienstleister noch lange erinnern. Mitten im Weihnachtsgeschäft funktionierte erst das programmierte Versandsystem eines Kunden nicht mehr und sorgte dann auch noch dafür, dass Pakete doppelt verschickt wurden. Das Christkind wurde zum Unglücksboten und brachte statt Geschenken eine Schadenersatzforderung von über 50.000 Euro. Ein Fall aus den Akten von exali.de…

Am Anfang stand das Shopsystem

Zur Vorgeschichte: Ein über exali.de versicherter IT-Dienstleister, hatte für einen seiner Kunden ein Modul programmiert, das Bestellungen aus verschiedenen Shopsystemen entgegennimmt, diese in Sendungen oder virtuelle Pakete (sogenannte Shipments) aufteilt und an Versandpartner weltweit weiterleitet.  Zur Sicherheit konnte das vollautomatisierte Modul auch manuell angestoßen werden, um mehrere Bestellungen gleichzeitig zu verarbeiten.

Systemüberlastung zum schlechtesten Zeitpunkt

Kurz vor Weihnachten sollte das Programm zeitgleich knapp 3.500 Bestellungen verarbeiten. Eigentlich nicht viel. Das Problem: Die Applikation war zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf Geschwindigkeit hin optimiert. Die Verarbeitung einer einzigen Bestellung dauerte dadurch im Schnitt zwischen drei und zehn Sekunden. Dies führte dazu, dass das System mit einer 100%igen CPU-Auslastung für mehr als drei Stunden lief. Durch diese hohe Auslastung blieb die Benutzeroberfläche, die auf demselben Server lief, stehen. Der Kunde konnte sie nicht mehr verwenden.  

Viele Päckchen bringen nicht immer viel Freude

Der Kunde rief bei dem IT-Dienstleister an, berichtete von dem Problem und bat ihn gleichzeitig, den Versand anzustoßen, um die Bestellungen an die Versandpartner zu übertragen. So nahm das Unheil erst seinen Lauf. Denn da das System keine Rückmeldung mehr gab und den Server blockierte, war der IT-Dienstleister gezwungen, den Prozess komplett zu stoppen. Dabei ging er davon aus, dass das System den Zwischenstand der bis dahin übermittelten Pakete speichert.

Falsch gedacht: Bei der Implementierung hatten die ITler einen Fehler gemacht. Das Programm hielt den Stand der Bestellungen erst am Ende fest und nicht nach jeder einzelnen Sendung. Nachdem die ITler das System neu hochgefahren hatten, starteten sie den Versand in kleineren Schritten neu. Hier entstand der Fehler: Das System hatte die bereits versandten Bestellungen nicht zwischengespeichert und übermittelte alle „Shipments“ neu an die Versandpartner – auch jene, die vor den manuellen Stopp bereits übermittelt wurden. Da brachte das Christkind wohl mehr Päckchen, als gewünscht…

Eine Schadenersatzforderung zu Weihnachten

Als der Kunde das Problem bemerkte, war es schon zu spät. Viele Bestellungen waren doppelt versandt worden. Für die Logistik und den Warenwert der doppelt versandten Bestellungen errechnete der Kunde einen Schaden von insgesamt über 50.000 Euro. Diesen Betrag forderte er vom verantwortlichen IT-Dienstleister in Form von Schadenersatz zurück. Eine schöne Bescherung!

Dass der IT-Dienstleister doch noch eine einigermaßen geruhsame Weihnacht hatte, dafür sorgte am Ende die IT-Haftpflicht, die er glücklicherweise über exali.de abgeschlossen hatte. Mit dieser ist er bei Schadenersatzforderungen aufgrund von Programmierfehlern und sonstigen beruflichen Versehen abgesichert. Sein Versicherungsschutz wurde schnell bestätigt. Derzeit unterstützt ihn exali.de in der Kommunikation mit dem geschädigten Kunden. Dieser versucht im ersten Schritt die zu viel versandte Ware wieder zurückzubekommen, um zur Schadenminderung beizutragen. Den restlichen Schaden in Form von Rücksendekosten und nicht zurückgesandter Ware übernimmt dann im zweiten Schritt der IT-Haftpflichtversicherer.

Hier können Sie den Schadenfall auch als Video ansehen:

 

 
PGlmcmFtZSBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgY2xhc3M9ImJpZ1ZpZGVvIiBoZWlnaHQ9IjU2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9hUEp5WDM5bEhSWSIgd2lkdGg9IjU2MCI+PC9pZnJhbWU+
Ines Rietzler
Autorenprofil
Ines Rietzler
Chefredakteurin Online-Redaktion

Wer bin ich?
Nach einem Volontariat und ein paar Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich nun bei exali als Chefredakteurin in der Online-Redaktion für Content aller Art zuständig.
Was mag ich?
Sommer, Reisen, gutes Essen und Fußball.
Was mag ich nicht?
Bahn fahren, Rosenkohl und Schleimer.

Autorenprofil
Ines Rietzler
Ines Rietzler

Chefredakteurin Online-Redaktion

Wer bin ich?
Nach einem Volontariat und ein paar Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich nun bei exali als Chefredakteurin in der Online-Redaktion für Content aller Art zuständig.
Was mag ich?
Sommer, Reisen, gutes Essen und Fußball.
Was mag ich nicht?
Bahn fahren, Rosenkohl und Schleimer.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
ITler setzt Schneepflug in Brand: Über 14.000 Euro Schaden!
ITler setzt Schneepflug in Brand: Über 14.000 Euro Schaden!
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Audi und BMW sind Schrott: Warum ein IT-Unternehmen zahlen muss
Audi und BMW sind Schrott: Warum ein IT-Unternehmen zahlen muss
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
ITler setzt Schneepflug in Brand: Über 14.000 Euro Schaden!
ITler setzt Schneepflug in Brand: Über 14.000 Euro Schaden!
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Audi und BMW sind Schrott: Warum ein IT-Unternehmen zahlen muss
Audi und BMW sind Schrott: Warum ein IT-Unternehmen zahlen muss
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.