0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
 
exali.de Mein Business bestens versichert!
Mein exali.de Login
exali.de
 
"Versicherungsschutz unkompliziert und in Echtzeit"
Susanne Hesser
Leitung Testmanagement
Ihr Business bestens versichert
Susanne Hesser, Leitung Testmanagement

Susanne Hesser
Leitung Testmanagement
  • Versicherungen

    IT & Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative & Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten & Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager & Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
  • News & Stories
  • Blog
  • Mein exali.de Login
Home / News&Stories /
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines ITlers: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines ITlers: 14.000 Euro Schadenersatz!
Kleiner Fehler, große Wirkung
Kleiner Fehler, große Wirkung
Kleiner Fehler, große Wirkung

Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines ITlers: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines ITlers: 14.000 Euro Schadenersatz!

Beitrag von exali.deBeitrag von exali.deexali.de
Beitrag von exali.deBeitrag von exali.deexali.de
Montag, 1. Oktober 2018
Montag, 1. Oktober 2018
<- Zurück zur Übersicht

Wenn wir bei exali.de über Risiken im Business schreiben, geht es oft um kleine Fehler, die zu einem großen Schaden führen. Als Beispiele dafür dienen uns oft klassische Tippfehler oder Zahlendreher. Manchmal ernten wir dann ungläubige Kommentare alla „das kann doch im echten Leben nicht passieren“ oder „das ist doch übertrieben“. Doch wir erfinden diese Fälle nicht – es gibt sie wirklich! Was nachstehender Schadenfall, der einem Versicherten von exali.de genauso passiert ist, wieder einmal beweist.

E-Post-Briefe konnten nicht zugestellt werden

Der ganze Fall begann mit einem Großkonzern, der ein Problem mit seiner Briefzustellung hatte, die er über E-Post abwickelte. Das bedeutet, das Unternehmen versendet seine Briefe aus der Kundendatenbank online an die Post und diese übernimmt die weitere Bearbeitung vom Druck bis zur Zustellung.

Wegen eines Verarbeitungsfehlers in der Software konnten jedoch einige Briefe ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht von der E-Post verarbeitet und somit auch nicht verschickt werden. Dabei handelte es sich um rund 50 Dokumente. Hier kommt nun der Versicherte von exali.de ins Spiel, ein IT-Dienstleister. Ihn beauftragte das Unternehmen mit der Fehlerbehebung, um diese Dokumente noch einmal zu generieren, damit sie versendet werden können.

Zahlendreher sorgt für 17.000 statt 50 Briefe

Um die Dateien noch einmal zu erstellen, musste der ITler ein Script für die Datenbankabfrage auf der Testumgebung schreiben. In dieses Script musste er unter anderem das Datum eintippen, ab welchem der Fehler auftrat und ab welchem die Briefe deshalb neu generiert und verschickt werden sollten. Wie erwähnt handelte es sich dabei eigentlich um einen kurzen Zeitraum und rund 50 Dokumente.

Doch dabei passierte dem ITler ein folgenschwerer Zahlendreher: Er vertippte sich beim Datum und bezog damit einen viel größeren Zeitraum mit ein, aus dem die Briefe verschickt werden sollten. Und da der Fehlerteufel schon mal am Werk war, fiel auch nicht auf, dass beim Erstellen der Dokumente die Schnittstelle mit dem Live-Server verbunden war und die in der vermeintlich sicheren Testumgebung erstellten Dokumente direkt als E-Post-Auftrag verarbeitet wurden.

Die weitreichende Folge: Der Auftrag ging direkt an die E-Post, die statt den 50 Briefen, die noch nicht verschickt wurden, über 17.000 Briefe doppelt verschickte – Kostenpunkt für Porto, Versand sowie eine notwendige rechtliche Beratung der Geschäftsleitung: rund 14.000 Euro!

Imageschaden für Großkonzern 

Doch damit nicht genug. Da unter den doppelt verschickten Briefen auch viele Rechnungen waren, ließen die Anrufe verunsicherter und verärgerter Empfänger des Großkonzerns nicht lange auf sich warten. Das Unternehmen hatte alle Hände voll zu tun, seine Kunden zu besänftigen und den Imageschaden in Grenzen zu halten. Und all das wegen eines einzigen Zahlendrehers!

IT-Dienstleister war gut abgesichert

Und der IT-Dienstleister? Der hatte zum Glück eine IT-Haftpflicht über exali.de abgeschlossen und war somit aus dem Schneider. Der Versicherer übernahm die Schadenersatzzahlung in Höhe von circa 14.000 Euro an den Großkonzern.

Der Fall zeigt, es muss nicht immer der große Programmierfehler oder ein riesiges Datenleck sein, das im IT-Bereich zu einem großen Schaden führt. Der berühmt-berüchtigte Zahlendreher reicht aus. Mit einer Berufshaftpflicht über exali.de sind Sie bei Ihrer Tätigkeit in der IT-Branche rundum abgesichert – ob bei großen oder kleinen Fehlern.

 

Weitere interessante Artikel:

  • Crash mit 23.000 Euro-Skulptur: Hohe Schadenersatzforderung für Selbständigen
  • Audi und BMW sind Schrott: Warum ein IT-Unternehmen zahlen muss
  • ITler setzt versehentlich Schneepflug in Brand: Über 14.000 Euro Sachschaden!

© Ines Rietzler – exali GmbH

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
 
 

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere bei exali.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
 
© exali GmbH, alle Rechte vorbehalten
Für die Funktion des Tarifrechners auf exali.de ist der Einsatz von Cookies notwendig. Mit dem Besuch dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass zu diesem Zweck Cookies gesetzt werden. Wir arbeiten stets daran, den Service für unsere User zu verbessern und werten dazu anonymisierte Daten mit Google Analytics und dem Facebook Pixel aus. Die Möglichkeit zum einfachen Widerspruch und weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für die Funktion des Tarifrechners auf exali.de ist der Einsatz von Cookies notwendig. Mit dem Besuch dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass zu diesem Zweck Cookies gesetzt werden. Wir arbeiten stets daran, den Service für unsere User zu verbessern und werten dazu anonymisierte Daten mit Google Analytics und dem Facebook Pixel aus. Die Möglichkeit zum einfachen Widerspruch und weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir auf exali.de Cookies. Um den Service zu verbessern werten wir anonymisierte Daten mit Google Analytics und dem Facebook Pixel aus. Widerspruchsmöglichkeiten und weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden

  minimieren
  minimieren
Zur Serviceverbesserung verwenden wir Cookies und werten anonymisierte Daten per Facebook Pixel und Google Analytics aus. Widerspruchsmöglichkeiten und weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden

Zur Serviceverbesserung verwenden wir Cookies und werten anonymisierte Daten per Facebook Pixel und Google Analytics aus. Widerspruchsmöglichkeiten und weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden

 
minimieren
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.