Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Experten-Know How - damit Ihr Business bestens abgesichert ist"
Sandra Löhning
Partner Management
Ihr Business bestens versichert
Sandra Löhning
Partner Management
Home / News&Stories /
Personenschaden durch Programmierfehler: Sängerin stürzt 5 Meter in die Tiefe
Auch ITler verursachen Personenschäden
Auch ITler verursachen Personenschäden

Personenschaden durch Programmierfehler: Sängerin stürzt 5 Meter in die Tiefe

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 20. November 2020
Freitag, 20. November 2020
Zurück zur Übersicht

Cyberschäden, Datenverlust oder Streit mit dem Auftraggeber: Fragt man Selbständige und Freelancer aus der IT-Branche nach Ihren größten Risiken, sind das meist die Antworten. Dass hin und wieder ein Sachschaden entsteht, weil jemand Kaffee über einen Laptop schüttet, ist vielen auch noch klar. Aber dass sich durch den Fehler eines Programmierers jemand ein Bein bricht, ist dann doch nicht so naheliegend. Dabei kann ein Fehler im Code durchaus zu einer Gefahr für Leib und Leben werden, wie dieser echte exali-Schadenfall beweist.

Bühne frei für den IT-Dienstleister

Um die eigenen Inszenierungen noch spektakulärer gestalten zu können, vergab ein österreichisches Opernhaus einen umfangreichen Auftrag an eine Firma für Bühnentechnik: Der gesamte Bühnenaufbau sollte gekippt, gedreht, angehoben und gesenkt werden können. Das Bühnentechnikunternehmen wiederum beauftragte einen IT-Dienstleister, einen Experten für Steuerungssoftware, der die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) so programmieren sollte, damit die Bühne in die gewünschten Positionen gebracht werden kann.

Nach erfolgter Arbeit beging der IT-Dienstleister jedoch zwei folgenreiche Fehler: Weder testete er die Funktionen mit der gesamten Bühne, noch wies er die Bühnentechniker ein…

Sängerin stürzt 5 Meter in die Tiefe

Bei der nächsten Opernaufführung kam es schließlich zu einem Unglück. Der Plan: Am Ende ihrer Arie sollte die Opernsängerin die Bühne herunterrutschen, die sich dafür 45 Grad nach vorne neigen sollte. Die Bühne stoppte jedoch nicht bei den gewünschten 45 Grad, sondern kippte immer weiter – und zwar so lange, bis sich die Sängerin nicht mehr halten konnte und fünf Meter in die Tiefe stürzte! Die schrecklichen Folgen: Sie verletzte sich schwer am Knöchel und musste wegen mehrerer Knochenbrüche und Bänderrisse operiert werden.

Personenschaden: 20.000 Euro Forderung an IT-Dienstleister

Durch ihre Verletzung fiel die Opernsängerin mehrere Monate aus und konnte ihre geplanten Engagements nicht wahrnehmen. Schnell stellte sich heraus, dass ein Programmierfehler des IT-Dienstleisters für den Unfall verantwortlich war. Zu dem Verdienstausfall, den Heilbehandlungskosten und anderen zivilrechtlichen Forderungen der Sängerin, kam ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung auf den Steuerungsspezialisten zu. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf über 20.000 Euro.

Was bezahlt die Berufshaftpflichtversicherung bei Personenschäden?

Glücklicherweise hatte der ITler eine Berufshaftpflichtversicherung über exali (in dem Fall die IT-Haftpflicht) abgeschlossen und blieb so nicht auf den Kosten sitzen. Denn auch wenn viele verschiedene Ansprüche an den Freelancer gestellt wurden, konnte der Rundumschutz seiner Versicherung in jedem Bereich helfen, nicht nur bei den zivilrechtlichen Folgen:

Grobe Fahrlässigkeit: Kein Ausschluss bei der IT-Haftpflicht von exali

Bei vielen Sachversicherungen ist grob fahrlässiges Handeln nicht vom Versicherungsschutz umfasst. Das ist dann der Fall, wenn “die erforderliche Sorgfalt gröblich, im hohen Maße außer Acht gelassen” wurde. Da der ITler in diesem Fall seine Programmierung weder zusammen mit der Bühnentechnik testete noch eine Einweisung erfolgte, ist ein grob fahrlässiges Handeln ziemlich wahrscheinlich, trotzdem war der IT-Dienstleister durch seine IT-Haftpflichtversicherung geschützt. Denn in den Versicherungsbedingungen der IT-Haftpflicht über exali ist “grobe Fahrlässigkeit” nicht ausgeschlossen und deshalb mitversichert.

Hinweis:

In der IT-Haftpflicht von exali ist lediglich vorsätzliches Handeln, d.h. eine wissentliche Pflichtverletzung, ausgeschlossen.

Passiver Strafrechtsschutz: Auch im Strafprozess kann die IT-Haftpflicht helfen

Ermittelt die Staatsanwaltschaft im Rahmen eines versicherten Schadens – und bei Personenschäden ist das für gewöhnlich der Fall – kommt die IT-Haftpflicht von exali für die Prozess und Anwaltskosten des Versicherten auf. Auch in diesem Fall wurden die Kosten vollumfänglich bezahlt. Mehr Informationen zum passiven Strafrechtsschutz können Sie im Artikel Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt nachlesen.

Fazit: Personenschäden bergen hohes finanzielles Risiko

Mit Gesamtkosten in Höhe von rund 20.000 Euro ist der Schaden im beschriebenen Fall noch relativ gering ausgefallen – ohne den furchtbaren Unfall relativieren zu wollen. Hätte es sich um eine bekanntere Solosängerin gehandelt oder könnte die Sängerin aufgrund des Unfalls ihren Beruf nur eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben, wären der Schadenersatz und das Schmerzensgeld wohl deutlich höher ausgefallen. Zudem wurde kein weiterer Folgeschaden in Form von Schadenersatzansprüchen durch das Theater oder durch den Auftraggeber, die Bühnenbaufirma, geltend gemacht.

Gerade Personenschäden bergen ein hohes finanzielles Risiko, sie ziehen neben Behandlungs-, Anwalts- und Prozesskosten meist auch Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen nach sich. Entscheiden Sie sich deswegen für eine IT-Haftpflicht über exali, um im Schadenfall nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. So schützen Sie Ihr eigenes Unternehmen und stellen sicher, geschädigte Personen einen finanziellen Ausgleich erhalten. Natürlich sind in der IT-Haftpflicht neben den Personenschäden auch Sachschäden und Vermögensschäden (finanzielle Schäden) versichert. Bei Fragen zum idealen Schutz für Ihr Business wenden Sie sich an die exali Kundenbetreuung. Unsere Versicherungsexperten sind ohne Callcenter und Warteschleife für Sie erreichbar.

Jetzt Beitrag berechnen:

abbrechen
Ja, löschen
Ihr Jahresnettoumsatz (letzte 12 Monate)
<span class='visible--desktop'>Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung</span> <span class='visible--tablet'>Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung</span> <span class='visible--mobile'>Datenschutz- & Cyber-Deckung (DCD)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Dieser Versicherungsbaustein sch&uuml;tzt Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken von Hackerangriffen, DDoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalit&auml;t (CyberCrime).</strong></p> <p>Versichert sind&nbsp;<strong>Eigensch&auml;den</strong>&nbsp;im Zusammenhang mit der&nbsp;<strong>Wiederherstellung&nbsp;</strong>Ihrer IT-Systeme, der Beauftragung professioneller externer&nbsp;<strong>Computer-Forensik-Analysten</strong>&nbsp;oder spezialisierter&nbsp;<strong>Anw&auml;lte&nbsp;</strong>(inkl. strafrechtlicher Verteidigung) sowie f&uuml;r&nbsp;<strong>Krisenmanagement &amp; PR</strong>.</p> <h5>Versicherung von Mehrkosten</h5> <p>Zudem sind die&nbsp;<strong>Mehrkosten</strong>&nbsp;zur schnellen Beseitigung oder Vermeidung einer Unterbrechung im Business versichert:</p> <ul class="liste"> <li>Hacker-Eigenschaden an eigenen IT-Systemen</li> <li>Datenrechts-Eigenschaden (insbesondere Aussp&auml;hung personenbezogener Daten)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r eine (drohende) Unterbrechung im Business (Mehrkosten-Deckung)</li> <li>Vertrauensschaden (vors&auml;tzliche Sch&auml;digung eigener IT durch Mitarbeiter)</li> <li>Kosten f&uuml;r Strafverteidigung (Internet-Straf-Rechtsschutz)</li> <li>Erstattung von Geldbetr&auml;gen oder Belohnungen im Erpressungsfall</li> </ul> <h5>Besonderheit: &Uuml;bernahme von Kosten und Krisenmanagement</h5> <p>Das Besondere an diesem Zusatzbaustein ist die &Uuml;bernahme Ihrer eigenen <strong>Kosten und Mehrkosten</strong>, z.B. f&uuml;r die Beauftragung von</p> <ul class="liste"> <li>Computer-Forensik-Spezialisten</li> <li>spezialisierten Anw&auml;lten</li> <li>Beratern zur Information von Dateninhabern</li> <li>Profis f&uuml;r PR &amp; Krisenmanagement</li> <li>Kreditschutz- und Kredit&uuml;berwachungsservices</li> </ul> <p>sowie f&uuml;r die</p> <ul class="liste"> <li>Erstattung von Geldbetr&auml;gen oder Belohnungen im Erpressungsfall</li> <li>Kosten f&uuml;r die Nutzung fremder Anlagen (insbesondere IT- und Computersysteme).</li> </ul> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Dieser Versicherungsbaustein sch&uuml;tzt Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken von Hackerangriffen, DDoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalit&auml;t (CyberCrime).</strong></p> <p>Versichert sind&nbsp;<strong>Eigensch&auml;den</strong>&nbsp;im Zusammenhang mit der&nbsp;<strong>Wiederherstellung&nbsp;</strong>Ihrer IT-Systeme, der Beauftragung professioneller externer&nbsp;<strong>Computer-Forensik-Analysten</strong>&nbsp;oder spezialisierter&nbsp;<strong>Anw&auml;lte&nbsp;</strong>(inkl. strafrechtlicher Verteidigung) sowie f&uuml;r&nbsp;<strong>Krisenmanagement &amp; PR</strong>.</p> <h5>Versicherung von Mehrkosten</h5> <p>Zudem sind die&nbsp;<strong>Mehrkosten</strong>&nbsp;zur schnellen Beseitigung oder Vermeidung einer Unterbrechung im Business versichert:</p> <ul class="liste"> <li>Hacker-Eigenschaden an eigenen IT-Systemen</li> <li>Datenrechts-Eigenschaden (insbesondere Aussp&auml;hung personenbezogener Daten)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r eine (drohende) Unterbrechung im Business (Mehrkosten-Deckung)</li> <li>Vertrauensschaden (vors&auml;tzliche Sch&auml;digung eigener IT durch Mitarbeiter)</li> <li>Kosten f&uuml;r Strafverteidigung (Internet-Straf-Rechtsschutz)</li> <li>Erstattung von Geldbetr&auml;gen oder Belohnungen im Erpressungsfall</li> </ul> <h5>Besonderheit: &Uuml;bernahme von Kosten und Krisenmanagement</h5> <p>Das Besondere an diesem Zusatzbaustein ist die &Uuml;bernahme Ihrer eigenen <strong>Kosten und Mehrkosten</strong>, z.B. f&uuml;r die Beauftragung von</p> <ul class="liste"> <li>Computer-Forensik-Spezialisten</li> <li>spezialisierten Anw&auml;lten</li> <li>Beratern zur Information von Dateninhabern</li> <li>Profis f&uuml;r PR &amp; Krisenmanagement</li> <li>Kreditschutz- und Kredit&uuml;berwachungsservices</li> </ul> <p>sowie f&uuml;r die</p> <ul class="liste"> <li>Erstattung von Geldbetr&auml;gen oder Belohnungen im Erpressungsfall</li> <li>Kosten f&uuml;r die Nutzung fremder Anlagen (insbesondere IT- und Computersysteme).</li> </ul> </span> <span class='visible--mobile'><p>Absicherung gegen Hackersch&auml;den an eigenen IT-Systemen, DoS-Attacken, Computermissbrauch, Diebstahl von Datentr&auml;gern sowie eine sonstige Datenrechtsverletzung und den Gro&szlig;teil der daraus resultierenden Aufwendungen und Kosten.</p> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>Optionaler Zusatzbaustein Projektverträge</span> <span class='visible--tablet'>Optionaler Zusatzbaustein Projektverträge</span> <span class='visible--mobile'>Zusatzschutz für Projektverträge (ZPV)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Zur Absicherung der spezifischen Risiken aus IT-Projektvertr&auml;gen mit Ihren Auftraggebern sind durch den Zusatzschutz u. a. versichert:</strong></p> <ul class="liste"> <li>ausstehende Honorare (Eigenschaden) nach einer <strong>au&szlig;erordentlichen K&uuml;ndigung</strong> des Dienstvertrages</li> <li><strong>Vertragsstrafen</strong>&nbsp;bei&nbsp;<strong>Verst&ouml;&szlig;en gegen Wettbewerbsvereinbarungen</strong>&nbsp;mit Ihren Auftraggebern bis zu 25.000,00 Euro</li> <li><strong>Key Man Absicherung: </strong>Versichert Ihre besonderen Aufwendungen durch den Ausfall von Mitarbeitern in Schl&uuml;sselpositionen, insbesondere von IT-Spezialisten</li> <li>Erh&ouml;hung der Versicherungssumme f&uuml;r <strong>Patentrechtsverletzungen</strong> im Zusammenhang mit der beruflichen T&auml;tigkeit auf 300.000 Euro</li> <li><strong>Verl&auml;ngerung der Nachhaftung</strong> auf 10 Jahre bei Wechsel in Festanstellung</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong> Versicherungsschutz besteht&nbsp;bedingungsgem&auml;&szlig; ausschlie&szlig;lich f&uuml;r Projekte, die <strong>nach Versicherungsbeginn</strong> bzw. Einschluss der Leistungserweiterung begonnen haben.<br /> <br /> Mehr Informationen finden Sie&nbsp; in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.8 &bdquo;Zusatzschutz f&uuml;r Projektvertr&auml;ge&ldquo;</strong>.</p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Zur Absicherung der spezifischen Risiken aus IT-Projektvertr&auml;gen mit Ihren Auftraggebern sind durch den Zusatzschutz u. a. versichert:</strong></p> <ul class="liste"> <li>ausstehende Honorare (Eigenschaden) nach einer <strong>au&szlig;erordentlichen K&uuml;ndigung</strong> des Dienstvertrages</li> <li><strong>Vertragsstrafen</strong>&nbsp;bei&nbsp;<strong>Verst&ouml;&szlig;en gegen Wettbewerbsvereinbarungen</strong>&nbsp;mit Ihren Auftraggebern bis zu 25.000,00 Euro</li> <li><strong>Key Man Absicherung: </strong>Versichert Ihre besonderen Aufwendungen durch den Ausfall von Mitarbeitern in Schl&uuml;sselpositionen, insbesondere von IT-Spezialisten</li> <li>Erh&ouml;hung der Versicherungssumme f&uuml;r <strong>Patentrechtsverletzungen</strong> im Zusammenhang mit der beruflichen T&auml;tigkeit auf 300.000 Euro</li> <li><strong>Verl&auml;ngerung der Nachhaftung</strong> auf 10 Jahre bei Wechsel in Festanstellung</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong> Versicherungsschutz besteht&nbsp;bedingungsgem&auml;&szlig; ausschlie&szlig;lich f&uuml;r Projekte, die <strong>nach Versicherungsbeginn</strong> bzw. Einschluss der Leistungserweiterung begonnen haben.<br /> <br /> Mehr Informationen finden Sie&nbsp; in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.8 &bdquo;Zusatzschutz f&uuml;r Projektvertr&auml;ge&ldquo;</strong>.</p> </span> <span class='visible--mobile'><p><strong>Zur Absicherung der spezifischen Risiken aus IT-Projektvertr&auml;gen mit Ihren Auftraggebern sind durch den Zusatzschutz u. a. versichert:</strong></p> <ul class="liste"> <li>ausstehende Honorare (Eigenschaden), falls Ihr Kunde den Dienstvertrag au&szlig;erordentlich (fristlos) k&uuml;ndigt</li> <li>Verst&ouml;&szlig;e gegen Wettbewerbsvereinbarungen und damit einhergehende Vertragsstrafen</li> <li>Aufwendungen durch den Ausfall von Mitarbeitern in Schl&uuml;sselpositionen (Key Man Absicherung)</li> <li>Patentrechtsverletzungen bis 300.000 Euro</li> <li>Verl&auml;ngerung der Nachhaftung auf 10 Jahre bei Wechsel in Festanstellung</li> </ul> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>Einsatzbereich Engineering</span> <span class='visible--tablet'>Einsatzbereich Engineering</span> <span class='visible--mobile'>Einsatzbereich Engineering (ENG)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Wer ausschlie&szlig;lich ODER zus&auml;tzlich zum IT/TK-Bereich Engineering-Leistungen erbringt, kann die Haftungsrisiken durch die Leistungserweiterung &bdquo;Engineering&ldquo; absichern.</strong></p> <p>Beim T&auml;tigkeitsbereich Engineering handelt es sich um eine&nbsp;<strong>Offene Deckung</strong>. D.h. es sind alle Ingenieurdienstleistungen versichert, ohne dass es hierzu einer abschlie&szlig;enden Aufz&auml;hlung bedarf. Bei den in der Zusatzklausel &bdquo;Engineering&ldquo; aufgez&auml;hlten T&auml;tigkeiten handelt es sich daher lediglich um veranschaulichende Beispiele:</p> <ul class="liste"> <li>Hard- und Softwareentwicklung im Maschinen- und Anlagenbereich, Embedded Software</li> <li>Maschinen- und Anlagentest, Begleitung der Inbetriebnahme</li> <li>Qualit&auml;tsmanagement und -sicherung</li> <li>Technisches Zeichnen, CAD, CAM</li> <li>Technische Unternehmensberatung, insbesondere Einkauf, Strategie, Prozessgestaltung, T&auml;tigkeiten als Gutachter</li> </ul> <p><strong>Voraussetzungen f&uuml;r Engineering-Versicherung</strong></p> <ul class="liste"> <li>Sie schulden <strong>keine Ingenieursgewerke</strong>, Anlagen, Maschinen sowie zugeh&ouml;rige Teile und/oder <strong>Planungen </strong>im Sinne der HOAI (Honorarordnung f&uuml;r Architekten und Ingenieure).</li> <li>Sie erbringen die Ingenieurleistung <strong>unterst&uuml;tzend und/oder beratend</strong>.</li> <li>Auf Grundlage der Erzeugnisse und Planungen des Versicherungsnehmers werden keine Maschinen, Anlagen, Ingenieursgewerke oder sonstige Teile&nbsp;<strong>direkt und ohne Freigabe und Abnahme</strong>&nbsp;durch den Auftraggeber in eine Serienfertigung/-produktion gegeben (Stichwort: final sign-off).</li> </ul> <p><strong>Selbstbeteiligung</strong></p> <p>Die Selbstbeteiligung f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den und Sachsch&auml;den betr&auml;gt&nbsp;<strong>250,00 Euro</strong>&nbsp;je Versicherungsfall.</p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Wer ausschlie&szlig;lich ODER zus&auml;tzlich zum IT/TK-Bereich Engineering-Leistungen erbringt, kann die Haftungsrisiken durch die Leistungserweiterung &bdquo;Engineering&ldquo; absichern.</strong></p> <p>Beim T&auml;tigkeitsbereich Engineering handelt es sich um eine&nbsp;<strong>Offene Deckung</strong>. D.h. es sind alle Ingenieurdienstleistungen versichert, ohne dass es hierzu einer abschlie&szlig;enden Aufz&auml;hlung bedarf. Bei den in der Zusatzklausel &bdquo;Engineering&ldquo; aufgez&auml;hlten T&auml;tigkeiten handelt es sich daher lediglich um veranschaulichende Beispiele:</p> <ul class="liste"> <li>Hard- und Softwareentwicklung im Maschinen- und Anlagenbereich, Embedded Software</li> <li>Maschinen- und Anlagentest, Begleitung der Inbetriebnahme</li> <li>Qualit&auml;tsmanagement und -sicherung</li> <li>Technisches Zeichnen, CAD, CAM</li> <li>Technische Unternehmensberatung, insbesondere Einkauf, Strategie, Prozessgestaltung, T&auml;tigkeiten als Gutachter</li> </ul> <p><strong>Voraussetzungen f&uuml;r Engineering-Versicherung</strong></p> <ul class="liste"> <li>Sie schulden <strong>keine Ingenieursgewerke</strong>, Anlagen, Maschinen sowie zugeh&ouml;rige Teile und/oder <strong>Planungen </strong>im Sinne der HOAI (Honorarordnung f&uuml;r Architekten und Ingenieure).</li> <li>Sie erbringen die Ingenieurleistung <strong>unterst&uuml;tzend und/oder beratend</strong>.</li> <li>Auf Grundlage der Erzeugnisse und Planungen des Versicherungsnehmers werden keine Maschinen, Anlagen, Ingenieursgewerke oder sonstige Teile&nbsp;<strong>direkt und ohne Freigabe und Abnahme</strong>&nbsp;durch den Auftraggeber in eine Serienfertigung/-produktion gegeben (Stichwort: final sign-off).</li> </ul> <p><strong>Selbstbeteiligung</strong></p> <p>Die Selbstbeteiligung f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den und Sachsch&auml;den betr&auml;gt&nbsp;<strong>250,00 Euro</strong>&nbsp;je Versicherungsfall.</p> </span> <span class='visible--mobile'><p>Versicherungsschutz f&uuml;r Engineering-Leistungen (Ingenieur<strong>dienstleistungen</strong>) wie z. B. Hardwareentwicklung im Anlagenbereich, Maschinen- und Anlagentests, technisches Zeichnen, CAD, CAM, Begleitung der Inbetriebnahme</p> <p><strong>Voraussetzungen:</strong></p> <ul class="liste"> <li>Sie schulden&nbsp;<strong>keine&nbsp;</strong>Ingenieurs-Gewerke, Anlagen, Maschinen oder sonstigen Teile</li> <li>Sie erbringen die Ingenieurleistung&nbsp;<strong>unterst&uuml;tzend oder beratend</strong></li> <li>Auf Grundlage Ihrer Erzeugnisse und Planungen werden&nbsp;keine Maschinen, Anlagen, Ingenieursgewerke oder sonstige Teile&nbsp;<strong>direkt und ohne Freigabe</strong>&nbsp;durch den Auftraggeber in eine Serienfertigung gegeben (final sign-off).</li> </ul> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>Rücktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC) </span> <span class='visible--tablet'>Rücktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC) </span> <span class='visible--mobile'>Rücktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC) </span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Dieser optionale&nbsp;Zusatzbaustein&nbsp;versichert Ihre vergeblichen Personal- und Sachkosten, wenn einer Ihrer Auftraggeber berechtigt vom Vertrag zur&uuml;cktritt.</strong></p> <p>Dazu geh&ouml;rt auch die&nbsp;<strong>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts (nicht jedoch die Anfechtung eines unberechtigen R&uuml;cktritts).</strong></p> <p><strong>Hintergrund:</strong>&nbsp;Bei einem Auftrag auf <strong>Werkvertragsbasis</strong> (z. B. Software-Entwicklungsvertrag, Erstellung eines Gutachtens) hat Ihr Auftraggeber bei &bdquo;Schlechtleistung&ldquo; die M&ouml;glichkeit, neben Nachbesserung oder Minderung auch den&nbsp;<strong>R&uuml;cktritt vom Auftrag&nbsp;</strong>geltend zu machen. In diesem Fall muss die von Ihnen erbrachte Leistung herausgegeben und im Gegenzug bereits erhaltener Werklohn zur&uuml;ckbezahlt oder auf f&auml;llige Zahlungen verzichtet werden.</p> <h5>Vergebliche Personal- und Sachkosten versichert</h5> <p>Der Versicherer ersetzt gem&auml;&szlig; den Bedingungen der Eigenschadenversicherung:</p> <ul class="liste"> <li>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts</li> <li>vergebliche Sach- und Personalkosten (inkl. eigener Honorare/Werklohn)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r bereits erbrachte Leistungen von freien Mitarbeitern und Subunternehmern</li> </ul> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Dieser optionale&nbsp;Zusatzbaustein&nbsp;versichert Ihre vergeblichen Personal- und Sachkosten, wenn einer Ihrer Auftraggeber berechtigt vom Vertrag zur&uuml;cktritt.</strong></p> <p>Dazu geh&ouml;rt auch die&nbsp;<strong>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts (nicht jedoch die Anfechtung eines unberechtigen R&uuml;cktritts).</strong></p> <p><strong>Hintergrund:</strong>&nbsp;Bei einem Auftrag auf <strong>Werkvertragsbasis</strong> (z. B. Software-Entwicklungsvertrag, Erstellung eines Gutachtens) hat Ihr Auftraggeber bei &bdquo;Schlechtleistung&ldquo; die M&ouml;glichkeit, neben Nachbesserung oder Minderung auch den&nbsp;<strong>R&uuml;cktritt vom Auftrag&nbsp;</strong>geltend zu machen. In diesem Fall muss die von Ihnen erbrachte Leistung herausgegeben und im Gegenzug bereits erhaltener Werklohn zur&uuml;ckbezahlt oder auf f&auml;llige Zahlungen verzichtet werden.</p> <h5>Vergebliche Personal- und Sachkosten versichert</h5> <p>Der Versicherer ersetzt gem&auml;&szlig; den Bedingungen der Eigenschadenversicherung:</p> <ul class="liste"> <li>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts</li> <li>vergebliche Sach- und Personalkosten (inkl. eigener Honorare/Werklohn)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r bereits erbrachte Leistungen von freien Mitarbeitern und Subunternehmern</li> </ul> </span> <span class='visible--mobile'><p>Mit diesem Zusatzbaustein versichern Sie vergebliche Sach- und Personalkosten (inkl. eigenem Werklohn und erbrachten Leistungen von freien Mitarbeitern und Subunternehmern), falls Ihr Auftraggeber berechtigt von einem Werkvertrag zur&uuml;cktritt, z. B. aufgrund von Schlechtleistung oder mehrfacher erfolgloser Nachbesserung.</p> <p>Der Versicherer &uuml;bernimmt auch die <strong>Kosten f&uuml;r die Pr&uuml;fung der Rechtm&auml;&szlig;igkeit</strong> des R&uuml;cktritts.</p> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O) </span> <span class='visible--tablet'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O) </span> <span class='visible--mobile'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Mit der D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung k&ouml;nnen Sie die pers&ouml;nliche Haftung (Au&szlig;enhaftung als Organ) f&uuml;r Pflichtverletzungen als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer absichern.</strong></p> <h5>Notwendigkeit des Versicherungsbausteins</h5> <p>Als&nbsp;<strong>Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer</strong>&nbsp;oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft haften Sie<strong>&nbsp;pers&ouml;nlich mit Ihrem Privatverm&ouml;gen</strong>&nbsp;f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den, die aus&nbsp;<strong>Pflichtverletzungen</strong>&nbsp;im Rahmen Ihrer T&auml;tigkeit als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer resultieren.</p> <h5>Wer ist versichert?</h5> <p>Versichert sind die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p> <ul class="liste"> <li>der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung oder des Vorstandes</li> <li>des Beirates oder Aufsichtsrates</li> <li>des Verwaltungsrats, Pr&auml;sidiums, Kuratoriums oder Board of Directors sowie</li> <li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z.B. Datenschutzbeauftragte).</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong>&nbsp;Sofern Sie als&nbsp;<strong>Freiberufler</strong>&nbsp;t&auml;tig sind und Ihr Business nicht in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betreiben, ben&ouml;tigen Sie die D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung nicht.</p> <h5>Schutz bei Abwehr von Anspr&uuml;chen (Passiver Rechtsschutz)</h5> <p>Sofern Ihnen Pflichtverletzungen ungerechtfertigt unterstellt werden, &uuml;bernimmt der&nbsp;<strong>D&amp;O-Versicherer</strong>&nbsp;auch Ihre Verteidigung (<strong>Abwehr</strong>&nbsp;<strong>von Anspr&uuml;chen</strong>).</p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Mit der D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung k&ouml;nnen Sie die pers&ouml;nliche Haftung (Au&szlig;enhaftung als Organ) f&uuml;r Pflichtverletzungen als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer absichern.</strong></p> <h5>Notwendigkeit des Versicherungsbausteins</h5> <p>Als&nbsp;<strong>Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer</strong>&nbsp;oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft haften Sie<strong>&nbsp;pers&ouml;nlich mit Ihrem Privatverm&ouml;gen</strong>&nbsp;f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den, die aus&nbsp;<strong>Pflichtverletzungen</strong>&nbsp;im Rahmen Ihrer T&auml;tigkeit als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer resultieren.</p> <h5>Wer ist versichert?</h5> <p>Versichert sind die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p> <ul class="liste"> <li>der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung oder des Vorstandes</li> <li>des Beirates oder Aufsichtsrates</li> <li>des Verwaltungsrats, Pr&auml;sidiums, Kuratoriums oder Board of Directors sowie</li> <li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z.B. Datenschutzbeauftragte).</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong>&nbsp;Sofern Sie als&nbsp;<strong>Freiberufler</strong>&nbsp;t&auml;tig sind und Ihr Business nicht in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betreiben, ben&ouml;tigen Sie die D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung nicht.</p> <h5>Schutz bei Abwehr von Anspr&uuml;chen (Passiver Rechtsschutz)</h5> <p>Sofern Ihnen Pflichtverletzungen ungerechtfertigt unterstellt werden, &uuml;bernimmt der&nbsp;<strong>D&amp;O-Versicherer</strong>&nbsp;auch Ihre Verteidigung (<strong>Abwehr</strong>&nbsp;<strong>von Anspr&uuml;chen</strong>).</p> </span> <span class='visible--mobile'><p><strong>Mit der optionalen D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung k&ouml;nnen Sie die pers&ouml;nliche Au&szlig;enhaftung f&uuml;r Pflichtverletzungen als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH) absichern.</strong></p> <p><strong>Wer ist versichert?</strong></p> <p>Versichert sind u. a. die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p> <ul> <li>der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung oder des Vorstandes sowie</li> <li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z. B. Datenschutzbeauftragte).</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong>&nbsp;Sofern Sie als&nbsp;<strong>Freiberufler</strong>&nbsp;t&auml;tig sind und Ihr Business nicht als Kapitalgesellschaft betreiben, ben&ouml;tigen Sie die D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung nicht.</p> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:Tel.:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> Tel.: +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
Ja, zu {{targetDomain}} wechseln
Sie haben angegeben, dass Sie Ihren Geschäftssitz in {{targetCountry}} haben. Daher werden wir Sie auf {{targetDomain}} weiterleiten. Getätigte Einstellungen können eventuell nicht übernommen werde. Beitrag und Umfang der angebotenen Versicherungen können je nach Land leicht variieren.
Möchten Sie auf {{targetDomain}} wechseln?
Nein, auf {{currentDomain}} bleiben
Sie haben angegeben, dass Sie Ihren Geschäftssitz in {{targetCountry}} haben. Daher werden wir Sie auf {{targetDomain}} weiterleiten. Getätigte Einstellungen können eventuell nicht übernommen werde. Beitrag und Umfang der angebotenen Versicherungen können je nach Land leicht variieren.
Möchten Sie auf {{targetDomain}} wechseln?
Ja, zu {{targetDomain}} wechseln
Nein, auf {{currentDomain}} bleiben
bitte warten ...

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
Hackerangriff auf Garmin: Erpresser forderten Lösegeld in Höhe von 10 Millionen US-Dollar
Hackerangriff auf Garmin: Erpresser forderten Lösegeld in Höhe von 10 Millionen US-Dollar
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Qualitätssicherung beim Programmieren: So bleibt Ihr Code sauber und nachhaltig
Qualitätssicherung beim Programmieren: So bleibt Ihr Code sauber und nachhaltig
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
Hackerangriff auf Garmin: Erpresser forderten Lösegeld in Höhe von 10 Millionen US-Dollar
Hackerangriff auf Garmin: Erpresser forderten Lösegeld in Höhe von 10 Millionen US-Dollar
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Qualitätssicherung beim Programmieren: So bleibt Ihr Code sauber und nachhaltig
Qualitätssicherung beim Programmieren: So bleibt Ihr Code sauber und nachhaltig
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • Uplink
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.