0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Komplexe Themen - einfach erklärt"
Manuel Hunkenschröder
Online-Marketing
Ihr Business bestens versichert
Manuel Hunkenschröder, Online-Marketing

Manuel Hunkenschröder
Online-Marketing
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Abschluss in 5 Minuten
Berufshaftpflicht in wenigen Minuten
Berufshaftpflicht in wenigen Minuten

Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Abschluss in 5 Minuten

Beitrag von Kathrin BayerBeitrag von Kathrin BayerKathrin Bayer
Beitrag von Kathrin BayerBeitrag von Kathrin BayerKathrin Bayer
Freitag, 27. November 2020
Freitag, 27. November 2020
<- Zurück zur Übersicht

Schadenersatzforderungen oder Abmahnungen sind Risiken, die Selbständige und Freelancer jeden Tag begleiten. Deswegen gehört eine gute Absicherung von Anfang an zur  Businessplanung. Für den Abschluss einer Berufshaftpflicht brauchen Sie bei exali nur fünf Minuten Zeit und ein paar Infos über Ihre Selbständigkeit bzw. Ihr Unternehmen. Was wir im Online-Antrag von Ihnen wissen wollen, verraten wir hier…

Minute 1: Ihren Vorjahresumsatz oder den geschätzten Umsatz

Damit Ihre Absicherung jeder Schadenersatzforderung standhält, ist es wichtig, dass Sie Ihren Jahresnettoumsatz angeben. Damit ist hier Ihr Vorjahresumsatz gemeint. Sie haben Ihr Unternehmen neu gegründet? Kein Problem, geben Sie einfach Ihre realistische Einschätzung des zu erwartenden Umsatzes an. Die haben Sie bestimmt schon für Ihren Businessplan gemacht oder mussten sie dem Gewerbeamt mitteilen. An diesen Zahlen können Sie sich orientieren.

exali Rechner Jahresumsatz

 

Das kleinste Umsatzband für die exali Berufshaftpflicht liegt übrigens bei 50.000 Euro und bietet sich daher an, wenn Sie noch keine Vorstellung davon haben, wie viel Umsatz sie im kommenden Jahr erwirtschaften werden. Selbst wenn Ihr Umsatz höher ausfallen sollte, sind Sie trotzdem umfassend abgesichert. Außerdem wird die Prämie für das laufende Jahr nicht nachberechnet, sondern erst im Folgejahr an Ihren Umsatz angepasst.

In 5 Schritten zur Berufshaftpflicht

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Berufshaftpflicht?

Der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Selbständige und Freelancer ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Es gibt allerdings gute Gründe, den Versicherungszeitpunkt und den Beginn der Selbständigkeit zusammenzulegen. Mehr Infos dazu finden Sie im Artikel: Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?

Minute 2: Ihr Risiko richtig einschätzen

Als nächstes müssen Sie die geeignete Versicherungssumme wählen. Das ist der Betrag, im Versicherungsjargon wird hier auch vom Limit gesprochen,  den der Versicherer bei einem Schadenfall maximal bezahlt. Die Versicherungssummen der exali Berufshaftpflichtversicherungen sind 3-fach maximiert. Das bedeutet, dass das Limit, sprich die maximale Versicherungssumme drei Mal pro Jahr für Schadenzahlungen zur Verfügung steht. Sofern das Limit bei einem Schadenfall nicht ausgereizt wird, können natürlich pro Jahr mehr als drei Schadenfälle übernommen werden. Ist der Schaden höher als die Versicherungssumme, müssen Sie den Differenzbetrag selbst bezahlen.

Vermögensschadenhaftpflichtsumme wählen (VSH)

 

Dennoch sollten Sie nicht pauschal die größte Summe wählen, da sich diese auf die Höhe Ihres Beitrags auswirkt. Überlegen Sie stattdessen, wie hoch Sie das Risiko Ihrer beruflichen Tätigkeit oder des aktuellen Projektes beziffern würden. Wie hoch wäre der größtmögliche Schaden, den Sie realistisch gesehen verursachen könnten? Haben Sie nur Kleinunternehmer als Kunden oder gehören Konzerne, international agierende Firmen oder Prominente zu Ihren Auftraggebern? Hätte eine Leistungsverzögerung Ihrerseits weitere Verspätungen beim Auftraggeber zu Folge, die hohe Kosten verursachen könnten? Niemand kennt Ihr Business besser als Sie selbst, also spielen Sie gedanklich einige Szenarien durch und wählen Sie im Zweifel lieber eine höhere Versicherungssumme. Wie sich Ihre Wahl auf den Versicherungsbeitrag auswirkt, können Sie einfach und transparent im Online-Rechner ausprobieren.

Minute 3: Haben Sie bereits eine Büro- und Betriebshaftpflicht?

Eine Büro- und Betriebshaftpflicht gehört ebenso wie die Vermögensschadenversicherung zu einer umfassenden Absicherung. Sie ist auch als Stolperversicherung bekannt, da sie Personen- und Sachschäden abdeckt. Zudem umfasst sie Vermögensschäden, die auf solche Schäden zurückgehen.

Sie haben keinen Kundenkontakt? Entscheiden Sie sich dennoch nicht vorschnell gegen eine Absicherung von Personenschäden und Sachschäden. Auch ohne persönlichen Kontakt kann durch Ihre berufliche Tätigkeit ein solcher Schaden entstehen, wie dieser echte Schadenfall eines exali-Versicherten beweist: Personenschaden durch Programmierfehler: Sängerin stürzt 5 Meter in die Tiefe

Für die Büro- und Betriebshaftpflicht stehen in der Regel Versicherungssummen zwischen 2 und 5 Millionen Euro zur Auswahl. Wählen Sie auch hier den Betrag, der Ihrem Risiko (Betriebsgröße, Art der Auftraggeber, Art der Tätigkeit) angemessen ist.

Büro- & Betriebshaftpflichtsumme wählen (BHV)

 

Sollten Sie bereits eine Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung haben, können Sie diese auch abwählen. Ansonsten ist eine Berufshaftpflichtlösung ohne BHV ausdrücklich nicht empfehlenswert. Denn wenn durch Ihre Schuld eine Person zu Schaden kommt, können die Kosten für die Behandlung und eventuelles Schmerzensgeld schnell existenzbedrohend werden.

Minute 4: Mit Zusatzbausteinen individuelle Risiken absichern

Wenn Sie so weit gekommen sind, haben Sie einen soliden Basis-Schutz gewählt, der unter Umständen bereits für Ihr Unternehmen ausreicht. Allerdings gibt es Tätigkeiten, die besondere Risiken mit sich bringen. Mit Zusatzbausteinen passen Sie Ihre Versicherung ideal an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Branche an, ohne für etwas zu bezahlen, das Sie nicht brauchen. Je nach Tätigkeit können Sie in diesem Schritt Zusatzbausteine zu Ihrer Versicherung hinzuwählen, zum Beispiel:

exali Zusatzbausteine wählen

 

Weitere Zusatzbausteine finden Sie bei der jeweiligen Berufshaftpflicht für Ihre Branche (die Druckeigenschadenversicherung finden Sie zum Beispiel bei der Media-Haftpflicht).

 

Minute 5: Unternehmensdaten und Fragen zu Ihrem Geschäftsmodell

Im letzten Schritt werden Ihnen einige Fragen, die sogenannten Risikofragen gestellt, die Sie mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten müssen. Diese unterscheiden sich je nach Berufsfeld und fragen spezifische und in der Regel besondere Risiken ab, welche dann zu einer Beitragserhöhung, zusätzlichen Vereinbarungen und im Ausnahmefall zur Ablehnung des Antrags führen  können. Wenn Sie beispielsweise Ihren Onlineshop absichern wollen, werden Sie hier danach gefragt, ob Sie bestimmte Produkte verkaufen; wollen Sie eine IT-Haftpflicht abschließen, werden bestimmte Beratungen und Dienstleistungen abgefragt. Sollten Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten müssen, können Sie Ihren Antrag dennoch online stellen, der Vertrag kann lediglich nicht sofort aktiviert werden. In diesem Fall wird sich einer unserer Versicherungsexperten telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen eine individuell auf Ihre Risiken abgestimmte Absicherung anzubieten.

exali Antragsfragen

 

Anschließend geben Sie beispielsweise noch Ihre persönlichen Informationen wie den Namen Ihrer Firma, die Adresse und den gewünschten Versicherungsbeginn  an. Auf einer Übersichtsseite können Sie Ihre Auswahl vor dem Absenden noch einmal prüfen und ggf. Korrekturen vornehmen.

Tipp:

Sie wollen wissen, wie viel eine Berufshaftpflicht kostet? Im Artikel Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung erfahren Sie es anhand von Rechenbeispielen.

Alles parat? Hier geht es zum Abschluss Ihrer Berufshaftpflicht

Nun wissen Sie, welche Infos wir von Ihnen benötigen, wenn Sie eine Berufshaftpflicht bei exali abschließen möchten. Sie können jetzt ganz einfach unten Ihre Tätigkeit eintragen und gleich loslegen. Sie haben Fragen? Kein Problem: Auch wenn Sie bei uns Ihre Versicherung in wenigen Minuten online abschließen können, unsere Kundenbetreuer helfen Ihnen gerne telefonisch weiter und durchlaufen mit Ihnen den Antragsprozess. Die genannten Infos sollten Sie trotzdem bereithalten, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können.

 

Jetzt Beitrag berechnen:

 
Zur Berufshaftpflicht
 
Kathrin Bayer
Autorenprofil
Kathrin Bayer
Content-Managerin

Wer bin ich?
Begonnen habe ich als Werkstudentin im Bereich New Media. Über Stationen bei einer Tageszeitung und einem B2B-Onlineshop kam ich zu exali.
Was mag ich?
BBC-Dokus, Haie, Brettspiele und den Duft von frisch gewaschener Wäsche.
Was mag ich nicht?
Kratzige Kleidungsetiketten, Kaffee mit Zucker und auf Legosteine treten.

Autorenprofil
Kathrin Bayer
Kathrin Bayer

Content-Managerin

Wer bin ich?
Begonnen habe ich als Werkstudentin im Bereich New Media. Über Stationen bei einer Tageszeitung und einem B2B-Onlineshop kam ich zu exali.
Was mag ich?
BBC-Dokus, Haie, Brettspiele und den Duft von frisch gewaschener Wäsche.
Was mag ich nicht?
Kratzige Kleidungsetiketten, Kaffee mit Zucker und auf Legosteine treten.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Service-Plus zu Ihrer Berufshaftpflicht: Cybercrime-Prävention, Online-Rechtsservice und mehr
Service-Plus zu Ihrer Berufshaftpflicht: Cybercrime-Prävention, Online-Rechtsservice und mehr
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Service-Plus zu Ihrer Berufshaftpflicht: Cybercrime-Prävention, Online-Rechtsservice und mehr
Service-Plus zu Ihrer Berufshaftpflicht: Cybercrime-Prävention, Online-Rechtsservice und mehr
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Der richtige Zeitpunkt für eine Berufshaftpflicht: Wann sollten Sie an die Absicherung denken?
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.