0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Sicherheit für Ihr Business - damit Sie im Schadenfall nicht alleine dastehen"
Jessica Zauner
Kundenbetreuung
Ihr Business bestens versichert
Jessica Zauner, Kundenbetreuung

Jessica Zauner
Kundenbetreuung
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Streit ums Bier: Oettinger und Göttinger vorm Patent- und Markenamt im Clinch
Streit ums Bier: Oettinger vs. Göttinger

Streit ums Bier: Oettinger und Göttinger vorm Patent- und Markenamt im Clinch

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Montag, 28. September 2015
Montag, 28. September 2015
<- Zurück zur Übersicht

Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit! Auf der Wiesn wird derzeit ausgelassen getrunken und gefeiert, natürlich mit jeder Menge Bier. Ganz so gut gelaunt und gemütlich ging es vorm Deutschen Patent- und Markenamt in München in den vergangenen Jahren jedoch leider nicht zu, denn die Brauereien Oettinger und Göttinger standen sich dort als standfeste Kontrahenten gegenüber. Im Zentrum der Auseinandersetzung? Der Name auf der Bierflasche.

Ein rauschiger Streit ums Bier sorgt heute auf der InfoBase für Bierzeltstimmung.

Wer darf den Markennamen tragen?

Wenn’s ums Deutsche Kulturgut „Bier“ geht, verstehen wir keinen Spaß und die Bayern noch viel weniger! Das hat die Oettinger Brauerei vor dem Deutschen Patent und Markenamt bewiesen und sich gegen Kollegen aus Niedersachsen zur Wehr gesetzt, wie das Göttinger Tageblatt berichtet.

Goettinger-bleibt-Goettinger

Die Einbecker Brauhaus AG hat im Jahr 2011 ein Göttinger Edelpils und ein Göttinger Pilsener auf den Markt gebracht und die Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eintragen lassen. Der aufmerksame Leser weiß nun schon wie der Hase läuft, denn Oettinger und Göttinger klingt zum Verwechseln ähnlich. Schluss mit Prosit, Schluss mit Gemütlichkeit! Oettinger hat beim Deutschen Patent- und Markenamt Einspruch gegen die Eintragung von Göttinger erhoben. Immerhin haben sich die Bayern den Namen europaweit schützen lassen.

Oettinger gegen Göttinger

Nun musste das Deutsche Patent- und Markenamt ermitteln, wer denn nun tatsächlich Anspruch am Namen hat und ob die Ähnlichkeit der beiden eine Eintragung von Göttinger verhindert. Beide Seiten brachten ihre Argumente vor und warteten viele Monate auf die Entscheidung, die nun schließlich gefallen ist:

Göttinger darf weiterhin sein Göttinger Edelpils und sein Göttinger Pilsener vertreiben!
Die Niedersachsen konnten Braurechte aus dem Jahr 1330 nachweisen, nach Ansicht des Göttinger-Justiziars könnte dieses Argument den Ausschlag für das Ergebnis gegeben haben. Die Entscheidung des DPMA ist zwar noch nicht rechtskräftig, allerdings, so schreibt das Göttinger Tageblatt, hat Oettinger versprochen nicht in Berufung zu gehen.

Achtung bei Markenstreits!

Wer eine Marke eintragen lassen will, sollte im Vorfeld unbedingt gut recherchieren.

Das Tückische an Markenanmeldungen beim DPMA: Das Amt prüft nicht, ob Ihre Marke einer anderen, bereits bekannten Marke zu ähnlich ist!

In der Praxis hat es deshalb schon zahlreiche teure Rechtsstreits um Markenrechte gegeben. Denn auch nach Jahren kann ein Inhaber einer Marke einen Anspruch auf Löschung einer ähnlichen Marke haben.

Ein Kampf um die eigene Marke ist nicht nur ärgerlich, sondern häufig auch mit hohen Schadenersatzforderungen des tatsächlichen Rechteinhabers verbunden. Deshalb sind in den Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de auch Schadenersatzansprüche Dritter aufgrund von Rechtsverletzungen wie  Verstöße gegen das Markenrecht versichert.

Weiterführende Informationen:

  • Das O und I bei Markennamen: Nokia stoppt Noki
  • Gemeinfreies Bild: Mannheimer Museum mahnt trotzdem ab
  • Obacht Serienmarke: Wenn ähnliche Wortbestandteile zur Verwechslung führen...

© Sarah-Yasmin Fließ – exali AG
 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.