+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Persönliche Betreuung für verlässlichen Schutz im Business"
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Ihr Business bestens versichert
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Home / News&Stories /
400.000 Euro Schadenersatz für Prinzessin Madeleine
Gerichtsurteil: Persönlichkeitsrechte verletzt

400.000 Euro Schadenersatz für Prinzessin Madeleine

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Mittwoch, 26. August 2009
Mittwoch, 26. August 2009
Zurück zur Übersicht

"Rücksichtlos" haben Boulevardblätter die Persönlichkeitsrechte der schwedischen Prinzessin verletzt. Zu diesem Urteil kommt das Oberlandesgericht Hamburg (AZ.: U4/08). Es sprach der Prinzessin 400.000 Euro Schadenersatz zu. Laut Medienanwalt Matthias Prinz ist das die höchste je in einem Presserechts-Prozess vor einem deutschen Gericht erstrittene Entschädigung. Für juristische Beobachter geht daher auch in Deutschland der Trend zu immer höheren Schmerzensgeldern.

OLG Hamburg: Außerordentlich hohe Entschädigung

Affären, Hochzeitspläne, Schwangerschaften: Es sollen fast 90 frei erfundene Berichte gewesen sein, die über Jahre hinweg in Blättern wie "Frau mit Herz" oder "Welt der Frau" erschienen sind. Die Zeitschriften gehören zum Sonnenverlag, einer Tochter der Klambt-Mediengruppe.

Der Streitfall, Teil I

Das schwedische Königshaus hatte den Anwalt Matthias Prinz 2003 beauftragt, verzerrende und unwahre Artikel über Prinzessin Madeleine und ihre Schwester, Kronprinzessin Victoria, zu sammeln, um dagegen rechtliche Schritte einzuleiten. Was folgte, war 2005 die Klage vor der Pressekammer des Landgerichts Hamburg. Prinz hatte 86 Artikel gefunden, die er als verunglimpfend betrachtete. Seine Forderung: 500.000 Euro Entschädigung und eine Verpflichtung zur öffentlichen Richtigstellung.

Schon damals sprachen die Richter der Prinzessin eine Entschädigung von 300.000 Euro zu.

Der Streitfall, Teil II

Das Landgericht sprach der Klägerin 300.000 Euro zu. Dagegen hatten die Prozessparteien Berufung eingelegt, so landete der Fall nun vor dem Oberlandesgericht Hamburg (OLG). Dies bestätigte das Urteil aus erster Instanz, erhöhte die Entschädigung auf 400.000 Euro.

Die Artikel waren laut OLG "unstreitig unwahr". Sie hätten die Persönlichkeitsrechte der Prinzessin massiv verletzt.

Schadenersatzsumme "Signal an Journalisten"

Mit der hohen Schadenersatzsumme soll nach Angaben eines Sprechers des Gerichts ein "echter Hemmungseffekt" mit abschreckender Wirkung geschaffen werden. Ein Signal an alle Journalisten also.

Der Schadenersatz im Fall Madeleine wäre sogar noch höher ausgefallen, wenn die Erscheinungstermine der Artikel nicht so weit zurück gelegen hätten. Die Berichte nähmen zudem aufeinander Bezug und seien somit als Einheit zu betrachten. Da die Artikel schon in den Jahren 2000 bis 2004 erschienen waren, entfalle auch der Rechtsanspruch auf Berichtigung und Widerruf

Nota bene 1: Die Media Haftpflicht von exali versichert Verstöße gegen das Persönlichkeitsrecht.

Note bene 2: Laut Anwalt Matthias Prinz will Madeleine die 400.000 Euro Entschädigung an gemeinnützige Initiativen spenden.

Der Autor behält sich alle Rechte am Artikel vor.
© Ralph Günther, exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.