exali Glossar
Ihr Lexikon für Fachbegriffe aus der Versicherungswelt
Die Versicherungswelt ist voll von Fachbegriffen – von Versicherungspolice über Obliegenheiten bis hin zu Regressansprüchen. Damit Sie den Durchblick behalten, erklärt das exali-Glossar zentrale Versicherungsbegriffe einfach, verständlich und praxisnah.
Im Glossar von exali finden Sie nicht nur Definitionen, sondern auch praxisnahe Beispiele, rechtliche Hinweise und Verweise auf die passende Absicherung. So wissen Sie immer, wo Risiken bestehen – und wie Sie sich davor schützen.
Suchergebnis
Eigenschadenversicherung/Eigenschadendeckung
Eigenschäden sind Schäden, die Ihnen selbst entstehen. Generell versichert eine Haftpflichtversicherung nur die Schädigung eines anderen (eines Dritten).
Mit einer sogenannten Eigenschadenversicherung können bestimmte Eigenschäden zur Reduzierung des unternehmerischen Risikos in den Versicherungsschutz der Berufshaftpflicht einbezogen werden (Eigenschadendeckung).
Beispiele für versicherbare Eigenschäden:
- vergebliche Aufwendungen (Personal- und Sachkosten) durch Rücktritt des Auftraggebers vom Projekt auf Werkvertragsbasis,
- Kosten für eine externe PR-Beratung zur Verhinderung, Beseitigung oder Verminderung eines drohenden oder bereits eingetretenen Reputationsschadens,
- finanzielle Schäden wegen Unterschlagung, Untreue oder Betrug durch feste und freie Mitarbeiter während einer dienstlichen Tätigkeit – auch Vertrauensschadenversicherung genannt,
- Kosten für die Wiederherstellung oder Bereinigung der eigenen Website nach einem Hackerangriff (Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung),
- Druckeigenschäden: Druckaufträge, Streuungs- oder sonstige Herstellungsaufträge, die im eigenen Namen an Dritte (z. B. eine Druckerei) vergeben wurden und aufgrund eines eigenen Fehlers (z.B. Layoutfehler) schiefgelaufen sind.
(verwandte Begriffe: Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung, Druckeigenschäden, Rücktritt des Auftraggebers vom Projekt)
Begriff: Eigenschadenversicherung/Eigenschadendeckung
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.