exali Glossar
Ihr Lexikon für Fachbegriffe aus der Versicherungswelt
Die Versicherungswelt ist voll von Fachbegriffen – von Versicherungspolice über Obliegenheiten bis hin zu Regressansprüchen. Damit Sie den Durchblick behalten, erklärt das exali-Glossar zentrale Versicherungsbegriffe einfach, verständlich und praxisnah.
Im Glossar von exali finden Sie nicht nur Definitionen, sondern auch praxisnahe Beispiele, rechtliche Hinweise und Verweise auf die passende Absicherung. So wissen Sie immer, wo Risiken bestehen – und wie Sie sich davor schützen.
Suchergebnis
Vermögensschaden (reiner/echter Vermögensschaden)
Ein Vermögensschaden ist ein finanzieller Nachteil, der einer Person oder einem Unternehmen entsteht – zum Beispiel durch einen Beratungsfehler, eine fehlerhafte Programmierung oder einen falschen Post. Es handelt sich dabei um einen Schaden, der sich nicht aus einem Personen- oder Sachschaden ableitet, sondern sich direkt im Geldbeutel bemerkbar macht.
Unterschiedung: Echter vs. unechter Vermögensschaden
Echter Vermögensschaden: Der finanzielle Nachteil entsteht direkt – ohne dass zuvor ein Personen- oder Sachschaden passiert ist (z. B. durch einen Planungs- oder Beratungsfehler).
Ein Beispiel für einen echten/reinen Vermögensschaden: Ein IT-Dienstleister macht einen Fehler bei der Programmierung eines Onlineshops. Der Shop ist daraufhin tagelang down. Der Umsatzausfall des Shopbetreibers ist dabei der Vermögensschaden, für den der ITler verantwortlich ist. Es handelt sich um einen echten Vermögensschaden.
Unechtem Vermögensschaden: Der finanzielle Nachteil ist die Folge eines Personen- oder Sachschadens – z. B. ein Verdienstausfall nach einem Arbeitsunfall.
Ein Beispiel für einen unechten Vermögensschaden: Ein IT-Freelancer stößt bei einer Besprechung versehentlich den Laptop eines Kunden vom Tisch. Dadurch wird die Festplatte beschädigt und der Kunde kann auf wichtige Daten nicht mehr zugreifen. Er muss eine Datenrettungsfirma beauftragen, die die Daten wiederherstellt. Die Kosten dafür muss der IT-Freelancer bezahlen. Es handelt sich um einen unechten Vermögensschaden, da der finanzielle Schaden des Kunden aus dem Sachschaden am Laptop entstanden ist.
Hier finden Sie alle Infos zur Vermögensschadenhaftpflicht.
Begriff: Vermögensschaden (reiner/echter Vermögensschaden)
Suchbegriffe mit Anfangsbuchstabe V:
- Vermögensschaden (unechter)
- Vermögensschadenhaftpflicht
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
- Verschuldenshaftung (deliktische Haftung)
- Verschuldensunabhängige Haftung
- Versicherung
- Versicherungspflicht
- Versicherungssteuer
- Verstoßtheorie/Verstoßprinzip (im Schadenfall)
- Vertragliche Haftung
- Vertragsstrafe / Konventionalstrafe
- Vertrauensschadenversicherung
- Verzögerungsschaden
- Vorläufige Deckung
- Vorsatz
- Vorsorgeversicherung / Vorsorgeklausel
- Vorsorgliche Umstandsmeldung (D&O-Versicherung)
- Vorumsatzdeckung
- VVG
- Verschuldensunabhängige Versicherung
- Versicherungspolice
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.