exali.de Glossar
Versicherungsbegriffe von A bis Z
Suchergebnis
Hacker-Versicherung
Das Risiko, Opfer eines Hacker-Angriffs zu werden, ist in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Allein im Jahr 2012 gab es in Deutschland rund 64.000 Fälle von Cyber-Kriminalität, wie die Statistik des BKA zeigt – Angriffe, von ausländischen Servern nicht mitgezählt.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen, die über keine ausgefeilte Sicherheitssoftware verfügen, sollten sich umfassend gegen Attacken aus dem Internet absichern. Eine Hacker-Versicherung bietet wichtigen Schutz.
Informationen dazu, wie sich Freiberufler, selbständige Dienstleister und kleine Unternehmen mit einer Hacker-Versicherung absichern können, finden sich unter dem Stichwort Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung.
(siehe auch Cyber-Deckung, Cyberkriminalität, Cyber Liability, Data Protect, Data-Risk, Datenschutz-Versicherung)