+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Klare Antworten statt Versicherungsblabla"
Vivien Gebhardt
Online-Redaktion
Ihr Business bestens versichert
Vivien Gebhardt
Online-Redaktion
Home / News&Stories /
Google veröffentlicht Baukasten für Games-Developer:innen
Unterstützung für Android-Spieleentwickler:innen
Unterstützung für Android-Spieleentwickler:innen

Google veröffentlicht Baukasten für Games-Developer:innen

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Montag, 6. September 2021
Montag, 6. September 2021
Zurück zur Übersicht

Wer Games für das Betriebssystem Android konzipiert, darf sich über einen weiteren nützlichen Helfer freuen. Google unterstützt Entwickler:innen jetzt mit dem Android Game Development Kit (AGDK). Es enthält Werkzeuge und Bibliotheken, die die Umsetzung neuer Spiele erleichtern und vor Programmierfehlern und Performance Problemen schützen sollen.

Fokus auf Kompatibilität und Aktualität

Die erste Version des AGDK legt den Fokus auf drei wichtige Aspekte:

  • Die Bibliotheken wurden vor allem im Hinblick auf die Performance mit C- und C++-APIs getestet. Bei C und C++ handelt es sich um Programmiersprachen, die hauptsächlich in der Systemprogrammierung zum Einsatz kommen. Sie vereinen vorteilhafte Eigenschaften wie Portabilität und Effizienz. API (Application Programming Interface) beschreibt eine sogenannte Programmierschnittstelle – einen Satz von Befehlen, Funktionen, Protokollen und Objekten, um eine Software zu erstellen oder mit einem externen System zu interagieren.
  • Google will die Bibliotheken über mehrere Versionen hinweg mit Android kompatibel halten und das Kit mit regelmäßigen Updates aktualisieren.
  • Das Hauptaugenmerk liegt zudem auf Integrated Worklflows, der Verbindung separater Systeme, um den Datentransfer zwischen verschiedenen Plattformen zu verbessern.

Auf lange Sicht möchte Google die Entwicklung von Android-Games in der von den Usern und Userinnen genutzten Umgebung, einer sogenannten IDE, ermöglichen. Dabei handelt es sich um eine integrierte Entwicklungsumgebung. Sie enthält eine Sammlung von Programmen, mit denen die Softwareentwicklung mit möglichst wenigen Medienbrüchen arbeiten kann. Entwickler:innen sollen so selten wie möglich zwischen diversen Tools wechseln müssen.

Reduzierter Aufwand, weniger Bugs und bessere Performance

Viele Spiele sind in C++ geschrieben. Für die Entwicklung von Android-Games kommt jedoch häufig noch Java zum Einsatz. Damit beide Programmiersprachen kompatibel werden, nutzen Developer:innen ein Java Native Interface (JNI). Diese standardisierte Anwendungsprogrammierschnittstelle dient dazu, in Java plattformspezifische Funktionen aufzurufen. Dieses Vorgehen erfordert aber jede Menge Aufwand, birgt große Risiken für Fehler und zieht die Performance in Mitleidenschaft. Daher will das Android Game Development Kit Entwickler:innen beim Erstellen und Anpassen von Spiele-Engines unterstützen. Zu diesem Zweck stellt Google Spielebibliotheken für die Programmiersprache C bereit, um den Einsatz von Java und JNI zu verringern. Bei einer Spiele-Engine handelt es sich um ein Framework für PC-Spiele. Er steuert den Verlauf samt Darstellung und wird auch gern als Entwicklungsumgebung genutzt.

Integrierte Arbeitsabläufe und eine über die Bibliotheken sichergestellte Abwärtskompatibilität sollen ein reibungsloses Arbeiten gewährleisten. Der Code ist direkt auf die Entwicklung von Spielen ausgelegt, auch die Fragmentierung (die ungeordnete Zergliederung eines Speichers in Bereiche, die von Daten belegt werden) verringert sich. Über allem liegt die Vision einer Android-nativen Erfahrung – also die Konzeption von Anwendungen, die speziell auf und für dieses Betriebssystem entwickelt wurden. Die meisten Funktionen sind über diverse Android-Versionen hinweg mit fast allen gebräuchlichen Geräten kompatibel.

Stringente Nutzererfahrung

Für ein durchgängiges Erlebnis sorgt eine Game-Development-Erweiterung. Zu diesem Zweck wurde Android als Plattform zu Visual Studio, der integrierten Entwicklungsumgebung für höhere Programmiersprachen aus dem Hause Microsoft, hinzugefügt.

Dank der Zusammenarbeit mit den Entwicklern sind Android-Tools und -Bibliotheken bereits in diversen Game-Engines verfügbar. An Stellen, an denen das (noch) nicht möglich ist, kommen spezielle Plug-ins zum Einsatz. Die bereitgestellten Spielebibliotheken sollen beim Erstellen und Optimieren dieser Engines unterstützen. Damit fällt nicht nur die Entwicklung der Games an sich leichter, sondern auch das Beseitigen möglicher Programmierfehler sowie die Wartung. Vorerst konzentriert Google sich dabei auf die grundlegenden Klassen für Aktivitäten und Eingaben. Künftig sollen über die Bibliotheken jedoch immer mehr Funktionen und Schnittstellen zu Android verfügbar sein.

Stabilitäts- und Performance-Probleme sollen in Zukunft frühzeitig erkennbar sein. Dabei hilft ein Update für den Android GPU Inspector, kurz AGI. Dieses Tool ermöglicht Analysen der Zusammenarbeit der entwickelten Software mit den Grafikeinheiten des Smartphones. Eine  zusätzliche Überwachung gelingt über den Android Profiler Er liefert Echtzeitdaten darüber, inwiefern eine App Ressourcen wie CPU und Akku beansprucht. Zusätzlich hilft der Android Performance Tuner dabei, Performance-Schwierigkeiten zu identifizieren.

Sorgenfreies Games-Development

Das neue Android Game Development Kit unterstützt Spieleentwickler:innen in den Bereichen Performance, Kompatibilität und dem Ausmerzen von Programmierfehlern. Doch gegen Fehler, vor allem im Bereich Datenschutz, Wettbewerbs- und Urheberrechtsverletzungen oder auch Schadenersatzforderungen seitens Ihrer Kundschaft sind Sie mit der IT-Haftpflichtversicherung über exali umfassend abgesichert. Im Fall einer Abmahnung prüft der Versicherer auf eigene Kosten den Schadenfall, bezahlt berechtigte Ansprüche und wehrt unberechtigte in Ihrem Namen ab. Weiterhin schützt Sie der frei wählbare Zusatzbaustein  Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) vor unkalkulierbaren Risiken wie Hackerangriffen oder sonstiger Cyberkriminalität.

Die IT-Haftpflicht ist individuell auf Ihr Business zugeschnitten, hier können Sie Ihren Beitrag berechnen:

abbrechen
Ja, löschen
Ihr Jahresnettoumsatz (letzte 12 Monate)
<span class='visible--desktop'>Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung</span> <span class='visible--tablet'>Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung</span> <span class='visible--mobile'>Datenschutz- & Cyber-Deckung (DCD)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Dieser Versicherungsbaustein sch&uuml;tzt Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken von Hackerangriffen, DDoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalit&auml;t (CyberCrime).</strong></p> <p>Versichert sind&nbsp;<strong>Eigensch&auml;den</strong>&nbsp;im Zusammenhang mit der&nbsp;<strong>Wiederherstellung&nbsp;</strong>Ihrer IT-Systeme, der Beauftragung professioneller externer&nbsp;<strong>Computer-Forensiker:innen</strong>&nbsp;oder spezialisierter&nbsp;<strong>Anw&auml;lte&nbsp;</strong>(inkl. strafrechtlicher Verteidigung) sowie f&uuml;r&nbsp;<strong>Krisenmanagement &amp; PR</strong>.</p> <h5>Versicherung von Mehrkosten</h5> <p>Zudem sind die&nbsp;<strong>Mehrkosten</strong>&nbsp;zur schnellen Beseitigung oder Vermeidung einer Unterbrechung im Business versichert:</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Hacker-Eigenschaden an eigenen IT-Systemen</li> <li>Datenrechts-Eigenschaden (insbesondere Aussp&auml;hung personenbezogener Daten)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r eine (drohende) Unterbrechung im Business (Mehrkosten-Deckung)</li> <li>Vertrauensschaden (vors&auml;tzliche Sch&auml;digung eigener IT durch Mitarbeiter)</li> <li>Kosten f&uuml;r Strafverteidigung (Internet-Straf-Rechtsschutz)</li> <li>Erstattung von Geldbetr&auml;gen oder Belohnungen im Erpressungsfall</li> </ul> <h5>Besonderheit: &Uuml;bernahme von Kosten und Krisenmanagement</h5> <p>Das Besondere an diesem Zusatzbaustein ist die &Uuml;bernahme Ihrer eigenen <strong>Kosten </strong>z.B. f&uuml;r die Beauftragung von</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Computer-Forensikern</li> <li>spezialisierten Anw&auml;lten</li> <li>Profis f&uuml;r PR &amp; Krisenmanagement</li> <li>Beratern:innen zur Information von Dateninhabern</li> <li>Kreditschutz- und Kredit&uuml;berwachungsservices</li> <li>Kosten f&uuml;r die Nutzung fremder&nbsp;IT- und Computersysteme</li> <li>Kosten f&uuml;r die Herausgabe von Daten&nbsp;(E-Discovery)&nbsp;</li> </ul> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.10 &bdquo;Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Dieser Versicherungsbaustein sch&uuml;tzt Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken von Hackerangriffen, DDoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalit&auml;t (CyberCrime).</strong></p> <p>Versichert sind&nbsp;<strong>Eigensch&auml;den</strong>&nbsp;im Zusammenhang mit der&nbsp;<strong>Wiederherstellung&nbsp;</strong>Ihrer IT-Systeme, der Beauftragung professioneller externer&nbsp;<strong>Computer-Forensiker:innen</strong>&nbsp;oder spezialisierter&nbsp;<strong>Anw&auml;lte&nbsp;</strong>(inkl. strafrechtlicher Verteidigung) sowie f&uuml;r&nbsp;<strong>Krisenmanagement &amp; PR</strong>.</p> <h5>Versicherung von Mehrkosten</h5> <p>Zudem sind die&nbsp;<strong>Mehrkosten</strong>&nbsp;zur schnellen Beseitigung oder Vermeidung einer Unterbrechung im Business versichert:</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Hacker-Eigenschaden an eigenen IT-Systemen</li> <li>Datenrechts-Eigenschaden (insbesondere Aussp&auml;hung personenbezogener Daten)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r eine (drohende) Unterbrechung im Business (Mehrkosten-Deckung)</li> <li>Vertrauensschaden (vors&auml;tzliche Sch&auml;digung eigener IT durch Mitarbeiter)</li> <li>Kosten f&uuml;r Strafverteidigung (Internet-Straf-Rechtsschutz)</li> <li>Erstattung von Geldbetr&auml;gen oder Belohnungen im Erpressungsfall</li> </ul> <h5>Besonderheit: &Uuml;bernahme von Kosten und Krisenmanagement</h5> <p>Das Besondere an diesem Zusatzbaustein ist die &Uuml;bernahme Ihrer eigenen <strong>Kosten </strong>z.B. f&uuml;r die Beauftragung von</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Computer-Forensikern</li> <li>spezialisierten Anw&auml;lten</li> <li>Profis f&uuml;r PR &amp; Krisenmanagement</li> <li>Beratern:innen zur Information von Dateninhabern</li> <li>Kreditschutz- und Kredit&uuml;berwachungsservices</li> <li>Kosten f&uuml;r die Nutzung fremder&nbsp;IT- und Computersysteme</li> <li>Kosten f&uuml;r die Herausgabe von Daten&nbsp;(E-Discovery)&nbsp;</li> </ul> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.10 &bdquo;Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--mobile'><p>Absicherung gegen Hackersch&auml;den an eigenen IT-Systemen, DoS-Attacken, Computermissbrauch, Diebstahl von Datentr&auml;gern sowie eine sonstige Datenrechtsverletzung und den Gro&szlig;teil der daraus resultierenden Aufwendungen und Kosten.</p> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>Optionaler Zusatzbaustein Projektverträge</span> <span class='visible--tablet'>Optionaler Zusatzbaustein Projektverträge</span> <span class='visible--mobile'>Zusatzschutz für Projektverträge (ZPV)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Zur Absicherung der spezifischen Risiken aus IT-Projektvertr&auml;gen mit Ihren Auftraggebern sind durch den Zusatzschutz u. a. versichert:</strong></p> <ul class="list--checkmark"> <li>ausstehende Honorare (Eigenschaden) nach einer <strong>au&szlig;erordentlichen K&uuml;ndigung</strong> des Dienstvertrages bis zu 50.000 Euro</li> <li><strong>Vertragsstrafen</strong>&nbsp;bei&nbsp;<strong>Verst&ouml;&szlig;en gegen Wettbewerbsvereinbarungen</strong>&nbsp;mit Ihren Auftraggebern bis zu 50.000&nbsp;Euro</li> <li><strong>Verl&auml;ngerung der Nachhaftung</strong> auf 10 Jahre bei Wechsel in Festanstellung</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong> Versicherungsschutz besteht&nbsp;bedingungsgem&auml;&szlig; ausschlie&szlig;lich f&uuml;r Projekte, die <strong>nach Versicherungsbeginn</strong> bzw. <strong>nach Abschluss des Zusatzbausteins</strong> begonnen haben.<br /> <br /> Mehr Informationen finden Sie&nbsp; in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.8 &bdquo;Zusatzschutz f&uuml;r Projektvertr&auml;ge (ZPV)&ldquo;</strong>.</p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Zur Absicherung der spezifischen Risiken aus IT-Projektvertr&auml;gen mit Ihren Auftraggebern sind durch den Zusatzschutz u. a. versichert:</strong></p> <ul class="list--checkmark"> <li>ausstehende Honorare (Eigenschaden) nach einer <strong>au&szlig;erordentlichen K&uuml;ndigung</strong> des Dienstvertrages bis zu 50.000 Euro</li> <li><strong>Vertragsstrafen</strong>&nbsp;bei&nbsp;<strong>Verst&ouml;&szlig;en gegen Wettbewerbsvereinbarungen</strong>&nbsp;mit Ihren Auftraggebern bis zu 50.000&nbsp;Euro</li> <li><strong>Verl&auml;ngerung der Nachhaftung</strong> auf 10 Jahre bei Wechsel in Festanstellung</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong> Versicherungsschutz besteht&nbsp;bedingungsgem&auml;&szlig; ausschlie&szlig;lich f&uuml;r Projekte, die <strong>nach Versicherungsbeginn</strong> bzw. <strong>nach Abschluss des Zusatzbausteins</strong> begonnen haben.<br /> <br /> Mehr Informationen finden Sie&nbsp; in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.8 &bdquo;Zusatzschutz f&uuml;r Projektvertr&auml;ge (ZPV)&ldquo;</strong>.</p> </span> <span class='visible--mobile'><p><strong>Zur Absicherung der spezifischen Risiken aus IT-Projektvertr&auml;gen mit Ihren Auftraggebern sind durch den Zusatzschutz u. a. versichert:</strong></p> <ul class="list--checkmark"> <li>ausstehende Honorare (Eigenschaden), falls Ihr Kunde den Dienstvertrag au&szlig;erordentlich (fristlos) k&uuml;ndigt</li> <li>Verst&ouml;&szlig;e gegen Wettbewerbsvereinbarungen und damit einhergehende Vertragsstrafen</li> <li>Verl&auml;ngerung der Nachhaftung auf 10 Jahre bei Wechsel in Festanstellung</li> </ul> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>Einsatzbereich Engineering</span> <span class='visible--tablet'>Einsatzbereich Engineering</span> <span class='visible--mobile'>Einsatzbereich Engineering (ENG)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Wer ausschlie&szlig;lich ODER zus&auml;tzlich zum IT/TK-Bereich Engineering-Leistungen erbringt, kann die Haftungsrisiken durch die Leistungserweiterung Engineering&nbsp;absichern.</strong></p> <p>Beim T&auml;tigkeitsbereich Engineering handelt es sich um eine&nbsp;<strong>Offene Deckung</strong>. D.h. es sind alle Ingenieurdienstleistungen versichert, ohne dass es hierzu einer abschlie&szlig;enden Aufz&auml;hlung bedarf. Bei den in der Zusatzklausel &bdquo;Engineering&ldquo; aufgez&auml;hlten T&auml;tigkeiten handelt es sich daher lediglich um veranschaulichende Beispiele:</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Hard- und Softwareentwicklung im Maschinen- und Anlagenbereich, Embedded Software</li> <li>Maschinen- und Anlagentest, Begleitung der Inbetriebnahme</li> <li>Qualit&auml;tsmanagement und -sicherung</li> <li>Technisches Zeichnen, CAD, CAM</li> <li>Technische Unternehmensberatung, insbesondere Einkauf, Strategie, Prozessgestaltung, T&auml;tigkeiten als Gutachter</li> </ul> <h5>Voraussetzungen f&uuml;r Engineering-Versicherung</h5> <ul class="list--checkmark"> <li>Sie schulden <strong>keine Ingenieursgewerke</strong>, Anlagen, Maschinen sowie zugeh&ouml;rige Teile und/oder <strong>Planungen </strong>im Sinne der HOAI (Honorarordnung f&uuml;r Architekten und Ingenieure).</li> <li>Sie erbringen die Ingenieurleistung <strong>unterst&uuml;tzend und/oder beratend </strong>und arbeiten <strong>nicht auf Werkvertragbasis</strong>.</li> <li>Auf Grundlage der Erzeugnisse und Planungen des Versicherungsnehmers werden keine Maschinen, Anlagen, Ingenieursgewerke oder sonstige Teile&nbsp;<strong>direkt und ohne Freigabe und Abnahme</strong>&nbsp;durch den Auftraggeber in eine Serienfertigung/-produktion gegeben (Stichwort: final sign-off).</li> </ul> <h5>Selbstbeteiligung</h5> <p>Die Selbstbeteiligung f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den und Sachsch&auml;den entspricht der gew&auml;hlten Selbstbeteiligung f&uuml;r die Verm&ouml;gensschadenhaftpflicht.</p> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.12 &bdquo;T&auml;tigkeiten im Bereich Engineering (ENG)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Wer ausschlie&szlig;lich ODER zus&auml;tzlich zum IT/TK-Bereich Engineering-Leistungen erbringt, kann die Haftungsrisiken durch die Leistungserweiterung Engineering&nbsp;absichern.</strong></p> <p>Beim T&auml;tigkeitsbereich Engineering handelt es sich um eine&nbsp;<strong>Offene Deckung</strong>. D.h. es sind alle Ingenieurdienstleistungen versichert, ohne dass es hierzu einer abschlie&szlig;enden Aufz&auml;hlung bedarf. Bei den in der Zusatzklausel &bdquo;Engineering&ldquo; aufgez&auml;hlten T&auml;tigkeiten handelt es sich daher lediglich um veranschaulichende Beispiele:</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Hard- und Softwareentwicklung im Maschinen- und Anlagenbereich, Embedded Software</li> <li>Maschinen- und Anlagentest, Begleitung der Inbetriebnahme</li> <li>Qualit&auml;tsmanagement und -sicherung</li> <li>Technisches Zeichnen, CAD, CAM</li> <li>Technische Unternehmensberatung, insbesondere Einkauf, Strategie, Prozessgestaltung, T&auml;tigkeiten als Gutachter</li> </ul> <h5>Voraussetzungen f&uuml;r Engineering-Versicherung</h5> <ul class="list--checkmark"> <li>Sie schulden <strong>keine Ingenieursgewerke</strong>, Anlagen, Maschinen sowie zugeh&ouml;rige Teile und/oder <strong>Planungen </strong>im Sinne der HOAI (Honorarordnung f&uuml;r Architekten und Ingenieure).</li> <li>Sie erbringen die Ingenieurleistung <strong>unterst&uuml;tzend und/oder beratend </strong>und arbeiten <strong>nicht auf Werkvertragbasis</strong>.</li> <li>Auf Grundlage der Erzeugnisse und Planungen des Versicherungsnehmers werden keine Maschinen, Anlagen, Ingenieursgewerke oder sonstige Teile&nbsp;<strong>direkt und ohne Freigabe und Abnahme</strong>&nbsp;durch den Auftraggeber in eine Serienfertigung/-produktion gegeben (Stichwort: final sign-off).</li> </ul> <h5>Selbstbeteiligung</h5> <p>Die Selbstbeteiligung f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den und Sachsch&auml;den entspricht der gew&auml;hlten Selbstbeteiligung f&uuml;r die Verm&ouml;gensschadenhaftpflicht.</p> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.12 &bdquo;T&auml;tigkeiten im Bereich Engineering (ENG)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--mobile'><p>Versicherungsschutz f&uuml;r Engineering-Leistungen (Ingenieur<strong>dienstleistungen</strong>) wie z. B. Hardwareentwicklung im Anlagenbereich, Maschinen- und Anlagentests, technisches Zeichnen, CAD, CAM, Begleitung der Inbetriebnahme</p> <h5>Voraussetzungen:</h5> <ul class="list--checkmark"> <li>Sie schulden&nbsp;<strong>keine&nbsp;</strong>Ingenieurs-Gewerke, Anlagen, Maschinen oder sonstigen Teile</li> <li>Sie erbringen die Ingenieurleistung&nbsp;<strong>unterst&uuml;tzend oder beratend</strong></li> <li>Auf Grundlage Ihrer Erzeugnisse und Planungen werden&nbsp;keine Maschinen, Anlagen, Ingenieursgewerke oder sonstige Teile&nbsp;<strong>direkt und ohne Freigabe</strong>&nbsp;durch den Auftraggeber in eine Serienfertigung gegeben (final sign-off).</li> </ul> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>Rücktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC) </span> <span class='visible--tablet'>Rücktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC) </span> <span class='visible--mobile'>Rücktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC) </span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Dieser optionale&nbsp;Zusatzbaustein&nbsp;versichert Ihre vergeblichen Personal- und Sachkosten, wenn einer Ihre:r Auftraggeber:innen berechtigt vom Vertrag zur&uuml;cktritt.</strong></p> <p>Dazu geh&ouml;rt auch die&nbsp;<strong>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts (nicht jedoch die Anfechtung eines unberechtigten R&uuml;cktritts).</strong></p> <p><strong>Hintergrund:</strong>&nbsp;Bei einem Auftrag auf <strong>Werkvertragsbasis</strong> (z. B. Software-Entwicklungsvertrag, Erstellung eines Gutachtens) hat Ihr:e Auftraggeber:in bei &bdquo;Schlechtleistung&ldquo; die M&ouml;glichkeit, neben Nachbesserung oder Minderung auch den&nbsp;<strong>R&uuml;cktritt vom Auftrag&nbsp;</strong>geltend zu machen. In diesem Fall muss die von Ihnen erbrachte Leistung herausgegeben und im Gegenzug bereits erhaltener Werklohn zur&uuml;ckbezahlt oder auf f&auml;llige Zahlungen verzichtet werden.</p> <h5>Vergebliche Personal- und Sachkosten versichert</h5> <p>Der Versicherer ersetzt gem&auml;&szlig; den Bedingungen der Eigenschadenversicherung:</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts</li> <li>vergebliche Sach- und Personalkosten (inkl. eigener Honorare/Werklohn)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r bereits erbrachte Leistungen von freien Mitarbeitern:innen und Subunternehmern</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong> Versicherungsschutz besteht&nbsp;bedingungsgem&auml;&szlig; ausschlie&szlig;lich f&uuml;r Projekte, die <strong>nach Versicherungsbeginn</strong> bzw. <strong>nach Abschluss des Zusatzbausteins</strong> begonnen haben.</p> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.9 &bdquo;R&uuml;cktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Dieser optionale&nbsp;Zusatzbaustein&nbsp;versichert Ihre vergeblichen Personal- und Sachkosten, wenn einer Ihre:r Auftraggeber:innen berechtigt vom Vertrag zur&uuml;cktritt.</strong></p> <p>Dazu geh&ouml;rt auch die&nbsp;<strong>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts (nicht jedoch die Anfechtung eines unberechtigten R&uuml;cktritts).</strong></p> <p><strong>Hintergrund:</strong>&nbsp;Bei einem Auftrag auf <strong>Werkvertragsbasis</strong> (z. B. Software-Entwicklungsvertrag, Erstellung eines Gutachtens) hat Ihr:e Auftraggeber:in bei &bdquo;Schlechtleistung&ldquo; die M&ouml;glichkeit, neben Nachbesserung oder Minderung auch den&nbsp;<strong>R&uuml;cktritt vom Auftrag&nbsp;</strong>geltend zu machen. In diesem Fall muss die von Ihnen erbrachte Leistung herausgegeben und im Gegenzug bereits erhaltener Werklohn zur&uuml;ckbezahlt oder auf f&auml;llige Zahlungen verzichtet werden.</p> <h5>Vergebliche Personal- und Sachkosten versichert</h5> <p>Der Versicherer ersetzt gem&auml;&szlig; den Bedingungen der Eigenschadenversicherung:</p> <ul class="list--checkmark"> <li>Pr&uuml;fung der Wirksamkeit des R&uuml;cktritts</li> <li>vergebliche Sach- und Personalkosten (inkl. eigener Honorare/Werklohn)</li> <li>Aufwendungen f&uuml;r bereits erbrachte Leistungen von freien Mitarbeitern:innen und Subunternehmern</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong> Versicherungsschutz besteht&nbsp;bedingungsgem&auml;&szlig; ausschlie&szlig;lich f&uuml;r Projekte, die <strong>nach Versicherungsbeginn</strong> bzw. <strong>nach Abschluss des Zusatzbausteins</strong> begonnen haben.</p> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.9 &bdquo;R&uuml;cktritt des Auftraggebers vom Projektvertrag (RPC)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--mobile'><p>Mit diesem Zusatzbaustein versichern Sie vergebliche Sach- und Personalkosten (inkl. eigenem Werklohn und erbrachten Leistungen von freien Mitarbeitern und Subunternehmern), falls Ihr:e Auftraggeber:innen berechtigt von einem Werkvertrag zur&uuml;cktritt, z. B. aufgrund von Schlechtleistung oder mehrfacher erfolgloser Nachbesserung.</p> <p>Der Versicherer &uuml;bernimmt auch die <strong>Kosten f&uuml;r die Pr&uuml;fung der Rechtm&auml;&szlig;igkeit</strong> des R&uuml;cktritts.</p> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
<span class='visible--desktop'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O) </span> <span class='visible--tablet'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O) </span> <span class='visible--mobile'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Mit der D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung k&ouml;nnen Sie die pers&ouml;nliche Haftung (Au&szlig;enhaftung als Organ) f&uuml;r Pflichtverletzungen als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in absichern.</strong></p> <h5>Notwendigkeit des Versicherungsbausteins</h5> <p>Als&nbsp;<strong>Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in</strong>&nbsp;oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft haften Sie<strong>&nbsp;pers&ouml;nlich mit Ihrem Privatverm&ouml;gen</strong>&nbsp;f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den, die aus&nbsp;<strong>Pflichtverletzungen</strong>&nbsp;im Rahmen Ihrer T&auml;tigkeit als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in resultieren.</p> <h5>Wer ist versichert?</h5> <p>Versichert sind die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p> <ul class="list--checkmark"> <li>der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung oder des Vorstandes</li> <li>des Beirates oder Aufsichtsrates</li> <li>des Verwaltungsrats, Pr&auml;sidiums, Kuratoriums oder Board of Directors sowie</li> <li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z.B. Datenschutzbeauftragte).</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong>&nbsp;Sofern Sie als&nbsp;<strong>Freiberufler:in</strong>&nbsp;t&auml;tig sind und Ihr Business nicht in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betreiben, ben&ouml;tigen Sie die D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung nicht.</p> <h5>Schutz bei Abwehr von Anspr&uuml;chen (Passiver Rechtsschutz)</h5> <p>Sofern Ihnen Pflichtverletzungen ungerechtfertigt unterstellt werden, &uuml;bernimmt der&nbsp;<strong>D&amp;O-Versicherer</strong>&nbsp;auch Ihre Verteidigung (<strong>Abwehr</strong>&nbsp;<strong>von Anspr&uuml;chen</strong>).</p> <h5>Selbstbeteiligung</h5> <p>Die Selbstbeteiligung f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den und Sachsch&auml;den entspricht der gew&auml;hlten Selbstbeteiligung f&uuml;r die Verm&ouml;gensschadenhaftpflicht.</p> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.11 &bdquo;D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung (D&amp;O)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--tablet'><p><strong>Mit der D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung k&ouml;nnen Sie die pers&ouml;nliche Haftung (Au&szlig;enhaftung als Organ) f&uuml;r Pflichtverletzungen als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in absichern.</strong></p> <h5>Notwendigkeit des Versicherungsbausteins</h5> <p>Als&nbsp;<strong>Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in</strong>&nbsp;oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft haften Sie<strong>&nbsp;pers&ouml;nlich mit Ihrem Privatverm&ouml;gen</strong>&nbsp;f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den, die aus&nbsp;<strong>Pflichtverletzungen</strong>&nbsp;im Rahmen Ihrer T&auml;tigkeit als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in resultieren.</p> <h5>Wer ist versichert?</h5> <p>Versichert sind die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p> <ul class="list--checkmark"> <li>der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung oder des Vorstandes</li> <li>des Beirates oder Aufsichtsrates</li> <li>des Verwaltungsrats, Pr&auml;sidiums, Kuratoriums oder Board of Directors sowie</li> <li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z.B. Datenschutzbeauftragte).</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong>&nbsp;Sofern Sie als&nbsp;<strong>Freiberufler:in</strong>&nbsp;t&auml;tig sind und Ihr Business nicht in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betreiben, ben&ouml;tigen Sie die D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung nicht.</p> <h5>Schutz bei Abwehr von Anspr&uuml;chen (Passiver Rechtsschutz)</h5> <p>Sofern Ihnen Pflichtverletzungen ungerechtfertigt unterstellt werden, &uuml;bernimmt der&nbsp;<strong>D&amp;O-Versicherer</strong>&nbsp;auch Ihre Verteidigung (<strong>Abwehr</strong>&nbsp;<strong>von Anspr&uuml;chen</strong>).</p> <h5>Selbstbeteiligung</h5> <p>Die Selbstbeteiligung f&uuml;r Verm&ouml;genssch&auml;den und Sachsch&auml;den entspricht der gew&auml;hlten Selbstbeteiligung f&uuml;r die Verm&ouml;gensschadenhaftpflicht.</p> <p>Mehr Informationen finden Sie in den Versicherungsbedingungen unter&nbsp;<strong>Ziffer A.11 &bdquo;D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung (D&amp;O)&ldquo;.</strong></p> </span> <span class='visible--mobile'><p><strong>Mit der optionalen D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung k&ouml;nnen Sie die pers&ouml;nliche Au&szlig;enhaftung f&uuml;r Pflichtverletzungen als Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer:in oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH) absichern.</strong></p> <h5>Wer ist versichert?</h5> <p>Versichert sind u. a. die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p> <ul class="list--checkmark"> <li>der Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung oder des Vorstandes sowie</li> <li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z. B. Datenschutzbeauftragte).</li> </ul> <p><strong>Hinweis:</strong>&nbsp;Sofern Sie als&nbsp;<strong>Freiberufler:in</strong>&nbsp;t&auml;tig sind und Ihr Business nicht als Kapitalgesellschaft betreiben, ben&ouml;tigen Sie die D&amp;O-Au&szlig;enhaftungsversicherung nicht.</p> </span> <div class="spaceTop-20"> <div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div> <div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10"> <div class="col-grid col-grid--flush"> <div class="visible--mobile"> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin"> <a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> <div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative"> <button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="rechnerKontaktForm--no-mobile"> <div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_callback_info"> Rückruf anfordern </span> </div> <div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin"> <span data-eventpush="eventPush_mail_info"> zum Kontaktformular </span> </div> <div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin"> <a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info"> +49 (0) 821 80 99 46-0 </a> </div> </div> </div> </div> </div> <div class="hidden--mobile"> <div class="infoKontaktForm"></div> <div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10"> <a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a> </div> </div> </div>
Ja, zu {{targetDomain}} wechseln
Sie haben angegeben, dass Sie Ihren Geschäftssitz in {{targetCountry}} haben. Daher werden wir Sie auf {{targetDomain}} weiterleiten. Getätigte Einstellungen können eventuell nicht übernommen werde. Beitrag und Umfang der angebotenen Versicherungen können je nach Land leicht variieren.
Möchten Sie auf {{targetDomain}} wechseln?
Nein, auf {{currentDomain}} bleiben
Sie haben angegeben, dass Sie Ihren Geschäftssitz in {{targetCountry}} haben. Daher werden wir Sie auf {{targetDomain}} weiterleiten. Getätigte Einstellungen können eventuell nicht übernommen werde. Beitrag und Umfang der angebotenen Versicherungen können je nach Land leicht variieren.
Möchten Sie auf {{targetDomain}} wechseln?
Ja, zu {{targetDomain}} wechseln
Nein, auf {{currentDomain}} bleiben
bitte warten ...

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Die größten Pannen der Luca-App und was Entwickler:innen daraus lernen können
Die größten Pannen der Luca-App und was Entwickler:innen daraus lernen können
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis
Klagen gegen Spielentwickler:innen: 5 echte Fälle aus der Videospielbranche
Klagen gegen Spielentwickler:innen: 5 echte Fälle aus der Videospielbranche
Millionen Kundendaten des Lieferdiensts Gorillas waren aufrufbar
Millionen Kundendaten des Lieferdiensts Gorillas waren aufrufbar
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Die größten Pannen der Luca-App und was Entwickler:innen daraus lernen können
Die größten Pannen der Luca-App und was Entwickler:innen daraus lernen können
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis
Softwarefehler sorgt für Haftverlängerung: IT-Chaos in US-Gefängnis
Klagen gegen Spielentwickler:innen: 5 echte Fälle aus der Videospielbranche
Klagen gegen Spielentwickler:innen: 5 echte Fälle aus der Videospielbranche
Millionen Kundendaten des Lieferdiensts Gorillas waren aufrufbar
Millionen Kundendaten des Lieferdiensts Gorillas waren aufrufbar
1 Kommentar
Kommentar
809
Sebastian Niemeyer kommentierte am Dienstag, 14. September 2021 Antworten
Danke für die Information. Allerdings ist diese Gegendere wirklich hart zu lesen. Warum auch noch englische Begriffe gendern? Developer kennt kein Geschlecht. Es ist wirklich anstrengend diese Gestammel zu lesen. Gruß Sebastian
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.