+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Alberto Solorzano Kraemer
Software-/Webentwicklung & Projektassistenz
Alberto Solorzano Kraemer,Software-/Webentwicklung & Projektassistenz
Ihr Business bestens versichert
Alberto Solorzano Kraemer
Software-/Webentwicklung & Projektassistenz
Alberto Solorzano Kraemer,Software-/Webentwicklung & Projektassistenz

Schon dabei?

Mit unserem Newsflash profitieren Sie monatlich von aktuellen News und Themen rund um Ihr Business:

  • Tipps, Infos und Experten-Interviews
  • Echte Schadenfälle
  • Rechtliches und Abmahngefahren
Die perfekte Unterstützung für Ihren Erfolg.

Home / News&Stories /
Hoch lebe die CC-Lizenz? OLG Köln erteilt Schadensersatzforderungen eine Absage!
Keine Angst mehr vor dem Urheberrecht der CC-Lizen

Hoch lebe die CC-Lizenz? OLG Köln erteilt Schadensersatzforderungen eine Absage!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 4. November 2016
Freitag, 4. November 2016
Zurück zur Übersicht

Wer das Bild eines Fotografen ohne dessen Zustimmung nutzt, der kann seinen Geldbeutel schon mal bereithalten, denn das wird teuer! Bei gestohlenen Eigenkreationen verstehen Fotografen keinen Spaß mehr und fordern oftmals saftigen Schadensersatz. Doch das gestaltet sich ab sofort ein bisschen schwieriger – zumindest wenn die Bilder unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung stehen… 

Alles andere als „gemeinnütziger“ Content

Immer häufiger sorgt auch die sogenannte Creative Commons Licence, oder einfach kurz CC-Lizenz, für Abmahn-Ärger. Der Standard-Lizenzvertrag ist eigentlich dafür bekannt, dass ein Autor der Öffentlichkeit auf einfache Weise Nutzungsrechte an seinen Werken einräumen kann. Der so entstehende Free Content ist dann das Zauberwort, das vor allem Künstler glücklich macht, die kein Geld für die Verarbeitung von Bildern ausgeben können oder wollen. 

Unter bestimmten Konditionen – zum Beispiel mit der Nennung des Fotografen als Urheber – ist die kostenlose Verwendung des Inhalts erlaubt. Genau diese Bedingungen müssen dann aber zwingend eingehalten werden – das „Vergessen“ des Urhebers kann richtig teuer werden.

Wenn aus „umsonst“ teuer wird…

…dann wurden wohl die Vorgaben der CC-Lizenz nicht eingehalten. Und hier kann eine Unterlassungserklärung und die Entfernung der Inhalte ein richtiges Loch in die Geldbeutel der unwissenden Nutzer reißen. Denn meist trudelt mit der Unterlassungsaufforderung eine  Schadenersatzforderung des Urhebers ein. Viele Abmahner orientieren sich für die Höhe der Forderung an der „MFM-Tabelle“, die pro Internetseite und Nutzungsjahr schon mal zwischen 300 Euro und 500 Euro je Foto veranschlagt.

Jetzt greift das OLG Köln ein

Zu viel, haben nun die Richter des Oberlandesgerichts (OLG) Köln entschieden. Das OLG Köln hat im Beschluss vom 29.06.2016, Az.: 6 W 72/16 einer Schadensersatzforderung im Falle einer CC-Lizenz mit Hinweis auf die MFM-Tabelle als Berechnungsgrundlage eine Absage erteilt. Dabei stellten die Richter fest, dass „vielmehr der Schaden der Nutzung eines üblicherweise umsonst zur Verfügung gestellten Bildes auch dann, wenn der Urheber nicht genannt wird, 0,00€ ausmacht.“ Im Klartext also: Bilder, die unter CC-Lizenz kostenlos vergeben werden, haben keinen wirtschaftlichen Wert. Damit ist jeder etwaige Anspruch auf zusätzlichen Schadenersatz unbegründet.

Damit machten die Vorsitzenden kein neues Fass auf, denn bereits 2014 hatte das OLG Köln entschieden, dass der „objektive Wert“ eines unter CC-Lizenz angebotenen Inhaltes, der für die Nutzung freigegeben ist, nur mit Null angegeben werden könne.

Doch aufgepasst: Die Abmahnkosten können nach wie vor auch bei einer Verletzung einer CC-Lizenz geltend gemacht werden. Im zitierten Fall wurde dabei ein Streitwert von 6.000 Euro zugrunde gelegt. „Nur“ die Position Schadenersatz fällt laut OLG-Urteil weg.

Lieber kein Risiko eingehen

Ausnahmen bestätigen die Regel, und so ist es auch im Falle der CC-Lizenz: Wenn für die nicht-kommerzielle Nutzung freigegebener CC-Content kommerziell genutzt wird, greift die Rechtsprechung des OLG Kölns nicht und öffnet jeder Schadensersatzforderung wieder Tür und Tor. Außerdem sind auch Bilder, die nicht unter der beliebten CC-Lizenz stehen, nur allzu schnell versehentlich in Verwendung und entpuppen sich dann schnell als Kosten-Katapult. 

Also aufgepasst, liebe Bildnutzer: Eigentlich wird für die Verwendung von Bildern unter der CC-Lizenz kein Schadensersatz fällig, doch das gilt natürlich nicht für alle Bilder im Web! Klar ist jedoch in jedem Fall, dass ein Rechtsstreit vor Gericht sehr unangenehm und vor allem teuer werden kann. 

Deswegen sollten sich alle Bildnutzer, die lieber auf Nummer sicher gehen wollen, umfassend absichern. Die Berufshaftpflichtversicherung über exali.de sichert bei Schadensersatzansprüche Dritter ab, die aus einer Verletzung von Urheberrechten, Lizenzrechten, Domainrechten oder Persönlichkeitsrechten resultieren.   

Weitere interessante Artikel: 

  • Video geklaut? Filmpiraten watschen FPÖ ab – zumindest vorerst!
  • Fotografen: Über 8.300 Euro Schadenersatz nach MFM-Honorartabelle
  • Gemeinfreies Bild: Mannheimer Museum mahnt trotzdem ab
© Vanessa Materla – exali AG
 
 
vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • ZEIT.IO
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.