+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Versicherungsschutz unkompliziert und in Echtzeit"
Alexander Schmid
CTO
Ihr Business bestens versichert
Alexander Schmid
CTO
Home / News&Stories /
Das größte Risiko droht sonntags! Auf den Spuren der gefährlichsten DDos-Attacken
DDoS-Attacken: Die Gefahr in blanken Zahlen

Das größte Risiko droht sonntags! Auf den Spuren der gefährlichsten DDos-Attacken

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Mittwoch, 25. November 2015
Mittwoch, 25. November 2015
Zurück zur Übersicht

Feuer frei, alle Server auf Angriff und los geht die DDos-Attacke! Wenn alle gegen einen schießen, hat das Opfer nicht mehr viel zu lachen. Geht die Ziel-Webseite dann in die Knie, sind die Schäden für den Seitenbetreiber oft verheerend. Zu den Kosten für die Wiederherstellung der Systeme addieren sich Imageschaden und je nach Business auch Umsatzausfall. Deshalb ist es umso beunruhigender, dass sich das „DDos-Business“ immer mehr professionalisiert.

Wie geht sie, woher kommt sie, wer sind die Opfer einer DDos-Attacke??? All das klären wir heute auf der InfoBase.

DDos Attacken: Gefährliches Business

Die Experten des Virenschutzherstellers Kaspersky Lab haben in ihrem „Kaspersky DDoS Intelligence Report“ für das zweite Quartal 2015 ungemütliche Entdeckungen für alle Webseitenbetreiber gemacht: DDos-Attacken werden immer professioneller!

DDOs bedeutet Distributed Denial of Service (zu Deutsch wörtlich: Verteilte Dienstverweigerung). Von einer DDos Attacke spricht man, wenn ein anderes System gezielt überlastet wird, indem eine extrem hohe Zahl an Anfragen an den Dienst oder die Website gestellt wird. Durch diese Überforderung bricht das System zusammen oder reagiert nur extrem verzögert.

Woher stammen die Internetkriminellen?

Die meisten Angriffe stammen wie schon im ersten Quartal 2015 aus China, auf Platz zwei liegen auch weiterhin die USA. Doch auf Platz drei hat sich im zweiten Quartal ein „neuer Stern am DDos-Himmel“ breit gemacht: Südkorea! Die asiatische Republik hat sich in nur wenigen Monaten vom sechsten Platz des Rankings auf den dritten Platz „vorgekämpft“. Die Meister der Angriffe sind ironischerweise die beliebtesten Opfer von DDos-Attacken, auch hier liegt China auf Platz eins, die USA auf zwei und Südkorea auf Platz drei des Rankings, Deutschland liegt in beiden Rankings auf dem neunten Platz.

Heißes Frühjahr für DDos-Attacken

Im ersten Quartal 2015 mussten Systeme am Donnerstag die größte Stärke beweisen, im zweiten Quartal hat sich nun der Sonntag zum Lieblingstag der Angreifer gemausert. 16,6 Prozent der Attacken fanden zwischen April und Juni an einem Sonntag statt, in den Vormonaten war Sonntagsarbeit weniger beliebt, hier lag die Quote noch bei 12,4 Prozent. Der Dienstag zeigte sich im zweiten Quartal wiederum als der ruhigste Tag.

Am 7. Mai 2015 war für Internetkriminelle offenbar Großkampftag, denn hier traten insgesamt 1.960 Attacken auf. Im Gegensatz dazu war der 25. Juni wohl eher ein allgemeiner Ruhetag, denn hier gab es gerade mal 73 Attacken.

Veränderungsdynamik der Zahl von DDoS-Attacken*, zweites Quartal 2015 ©Kaspersky LabVeränderungsdynamik der Zahl von DDoS-Attacken*, zweites Quartal 2015 ©Kaspersky Lab

Botnetz als Basis der Angriffe

Die Untersuchungen von Kaspersky konzentrieren sich auf Botnetz-basierte DDos-Attacken, bei denen ein Netz aus gekaperten Systemen (Bots) für den Angriff auf einen Server verwendet wird. Dabei zeigt sich, dass die Kriminellen hinter den Attacken nicht nur immer besser organisiert vorgehen, sondern auch neue „Kämpfer“ für ihre Angriffe rekrutieren. Inzwischen werden für die DDos-Botnetze nicht mehr nur Server und PCs gekapert, Netzgeräte haben sich zum neuen Trend in der DDos-Szene entwickelt. Der Vorteil für die Angreifer: Router und DSL-Modems sind in der Regel ununterbrochen im Netz.

Für die Opfer bedeutet dies, dass DDoS-Attacken immer mehr Durchschlagskraft bekommen und demnach im System einen noch weitreichenderen Schaden als bisher anrichten können.

Harte Folgen für Unternehmen

DDos-Attacken werden aber auch bei Erpressern immer beliebter, darüber haben wir auf unserer InfoBase bereits berichtet. Die Angriffe scheinen zur cyberkriminellen Allzweckwaffe zu werden, denn wie Kaspersky Lab berichtet, dient die DDoS-Attacke oftmals nur als Verschleierung für den Diebstahl wichtiger Daten oder Geldes. Die Cyberangriffe sind aber nicht nur aggressiver geworden, die Kriminellen werden auch immer ausdauernder. Die längste verzeichnete Attacke dauerte ganze achteinhalb Tage, beziehungsweise 205 Stunden!

Gut absichern vor Cyberangriffen

Kaspersky Lab hat auch einen Blick auf die beliebtesten Ziele von DDoS-Attacken geworfen und stellt klar, dass die Opfer aus allen Businessbereichen kommen. Staatliche Organisationen, große Finanzinstitutionen und Banken, Massenmedien, kleine und mittelständische Unternehmen und sogar Bildungseinrichtungen gehörten zu den Zielen der Internetkriminellen.

exali.de ist bemüht Risiken im Business früh zu erkennen und eine entsprechende Absicherung zu bieten. Deshalb sind die Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de durch die so Leistungserweiterung Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung erweiterbar, die finanzielle Folgen einer Cyberattacke absichert. In der Webshop-Versicherung schützt die Leistungserweiterung Cyber-Betriebsunterbrechungs- und Erpressungsversicherung darüber hinaus auch vor den finanziellen Folgen einer Cyber-Erpressung.

Weiterführende Informationen:

  • DDos Attacken, die Gefahr für jedes Business: Wir liefern Antworten und Hintergründe
  • Erpressung mit DDos Attacke: „Wenn du nicht zahlst, geht deine Seite offline!“
  • Bei einem Datenverlust lieber gleich an die Profis wenden

© Sarah-Yasmin Fließ – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.