0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Eugen Albrecht
Webentwicklung
Ihr Business bestens versichert
Eugen Albrecht, Webentwicklung

Eugen Albrecht
Webentwicklung
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
DDoS-Attacke legt das Game Eve Online lahm: Spieler und Entwickler ausgesperrt
DDoS-Attacke legt das Game Eve Online lahm
Cybercrime stürzt das Universum ins Chaos
Cybercrime stürzt das Universum ins Chaos

DDoS-Attacke legt das Game Eve Online lahm: Spieler und Entwickler ausgesperrt
DDoS-Attacke legt das Game Eve Online lahm

Beitrag von Kathrin BayerBeitrag von Kathrin BayerKathrin Bayer
Beitrag von Kathrin BayerBeitrag von Kathrin BayerKathrin Bayer
Mittwoch, 8. April 2020
Mittwoch, 8. April 2020
<- Zurück zur Übersicht

Wehrlos mussten sie mit ansehen wie die Eindringlinge ihr Territorium eroberten. Ein Blick auf die Bildschirme ließ keinen Zweifel: All die Mühe und jahrelange Arbeit war umsonst und es gab nichts, das sie tun konnten. In wenigen Augenblicken hatte sich das Schicksal des Universums für immer verändert. Was klingt wie Science Fiction passierte nicht nur den Spielern der Weltraumsimulation EVE Online, sondern auch seinen Entwicklern. Denn seit einer DDoS-Attacke Ende Januar herrscht erbitterter Krieg gegen wehrlose Spieler und auch die Verluste auf Entwicklerseite sind schmerzhaft. Aber eines nach dem anderen…

DDoS-Attacke auf US-Server von Eve Online

Ende Januar ist es passiert: Von einer Sekunde auf die andere reagierten die Server des beliebten Online Games Eve Online nicht mehr und weder Spieler noch die Entwickler konnten etwas tun. Schuld war eine DDoS-Attacke, die vor allem die US-Server des Games betrifft. Die Entwickler von CCP Games haben die Gefahr zwar schnell erkannt, dennoch haben sich die Aufräumarbeiten über mehrere Wochen hingezogen. Auch wenn das Spiel seit März wieder läuft, gibt es nach wie vor Probleme mit dem Chat und einzelne Verbindungsprobleme von Spielern.

Das ist Eve Online

Eve Online ist ein MMORPG (Massive Multiplayer Online Role Playing Game). Das ist ein Internet Rollenspiel in dem jeder gegen jeden spielen kann. Die Spieler sind Piloten, die den Weltraum entdecken, miteinander handeln und kämpfen. Die isländische Spieleschmiede CCP Games veröffentlichte das Game 2003 als kostenpflichtiges Abomodell, erst seit November 2016 ist Eve Online grundsätzlich kostenfrei. Es gibt allerdings eine Bezahlversion, die ein erweitertes Spielerlebnis bietet. Immer wieder schaffen es in Eve Online ausgetragene Weltraumschlachten in die Presse, weil dabei Schiffe im Wert mehrerer hunderttausend Euro vernichtet werden. Bekanntheit erlangte außerdem eine Kampagne, bei der Spieler für die Hinterbliebenen eines Teamkollegen spendeten. Dieser war bei einem Terroranschlag ums Leben gekommen.

Das passiert bei einer DDoS Attacke

Bei einer DoS (Denial-of-Service) Attacke schicken Cyberkriminelle so viele Anfragen an einen Server, dass dieser nicht mehr antworten kann. Es kommt zu einer sogenannten Dienstblockade, der Server stellt die Arbeit ein. Bei einer DDoS Attacke (Distributed-Denial-of-Service) kommen die Anfragen sogar von zahlreichen, verschiedenen Rechnern und können deswegen besonders schlecht zurückverfolgt werden. Oft sind DoS und DDoS Attacken mit Erpressung verbunden.

DDoS-Attacke führt zu erbittertem Krieg im Weltraum

Das ist auch bitter nötig, denn die Wut der Spieler steigt seit Wochen an. Innerhalb des Spiels hat der Serverausfall nämlich drastische Auswirkungen auf die Organisationsstruktur des Universums. Weil die amerikanischen Spieler keinen Zugriff mehr auf ihre Accounts haben, können sie die eigenen Gebiete nicht verteidigen. Seit der DDoS-Attacke herrscht deswegen ein erbitterter Eroberungskrieg. Konkurrierende Spieler, die über andere, funktionierende Server auf Eve Online zugreifen, überrennen die Gebiete von US-Spielern, die gerade leichte Beute sind. Dabei erleiden die betroffenen Spieler hohe Verluste, denn die betroffenen Gebiete und Schiffe hatten sie zuvor entweder in stundenlanger Arbeit erspielt oder schlimmer noch, mit echtem Geld gekauft.

Was kostet die Reparatur des Weltraums?

Erst Wochen nach dem initialen DDoS-Angriff trat etwas Besserung ein. Die Entwickler arbeiten nach wie vor daran, die Schäden zu beseitigen und haben betroffene Gamer mit Ingame-Währung und Skillpoints entschädigt. Unklar ist allerdings, wie hoch der Schaden auf der Entwicklerseite wird. Denn während der Attacke fehlten nicht nur die Einnahmen, die normalerweise mit US-Spielern generiert werden, auch die Kosten für PR-Berater und IT-Forensiker, die versuchen, den Schaden zu begrenzen, sind ein wesentlicher Faktor.

Berufshaftpflichtversicherung: Sorgt für geklärte Machtverhältnisse

Portal-Versicherung

In diesem Fall ist nicht ganz klar, ob an der Entwicklung des Spiels nur die eigenen Entwickler von CCP Games oder auch beauftragte IT-Freelancer beteiligt waren.

Beide, also sowohl die Portalbetreiber (die Betreiber des Onlinegames) als auch IT-Freelancer (Solo-Selbständige) und IT-Unternehmen, können sich bei exali.de gegen Cybercrime absichern. Für Portale (zum Beispiel Fachportale, Foren, Online Communities oder Betreiber von Mobile- oder Web-Applikationen) gibt es die Portal-Versicherung über exali.de mit dem Zusatzbaustein Cyber-Betriebsunterbrechung und –Erpressung (CBE). Sie versichert den entgangenen Betriebsgewinn und die fortlaufenden Kosten des Portals bei einem Hackerangriff oder einer DDos-Attacke. Auch Lösegeldzahlungen sind vom Versicherungsschutz umfasst.

IT-Freelancer (zum Beispiel freiberufliche Entwickler) und IT-Unternehmen können sich hingegen mit der IT-Haftpflicht über exali.de absichern. Wenn Cyberkriminelle dann eine Sicherheitslücke ausnutzen, die Sie bei Ihrer Arbeit übersehen haben, bezahlt der Versicherer eventuelle Schadenersatzforderungen des Auftraggebers. Mit dem Zusatzbaustein Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) sind außerdem Schäden durch Hackerangriffe an den eigenen IT-Systemen versichert.

Alle Versicherungen können Sie bei exali.de in wenigen Minuten online abschließen. Haben Sie Fragen zum perfekten Versicherungsschutz für Ihr Business? Dann beraten unsere Experten aus der Kundenbetreuung gerne telefonisch, ganz ohne Callcenter oder Warteschleife.

Kathrin Bayer
Autorenprofil
Kathrin Bayer
Content-Managerin

Wer bin ich?
Begonnen habe ich als Werkstudentin im Bereich New Media. Über Stationen bei einer Tageszeitung und einem B2B-Onlineshop kam ich zu exali.
Was mag ich?
BBC-Dokus, Haie, Brettspiele und den Duft von frisch gewaschener Wäsche.
Was mag ich nicht?
Kratzige Kleidungsetiketten, Kaffee mit Zucker und auf Legosteine treten.

Autorenprofil
Kathrin Bayer
Kathrin Bayer

Content-Managerin

Wer bin ich?
Begonnen habe ich als Werkstudentin im Bereich New Media. Über Stationen bei einer Tageszeitung und einem B2B-Onlineshop kam ich zu exali.
Was mag ich?
BBC-Dokus, Haie, Brettspiele und den Duft von frisch gewaschener Wäsche.
Was mag ich nicht?
Kratzige Kleidungsetiketten, Kaffee mit Zucker und auf Legosteine treten.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Spieleentwickler verklagt: Können Tänze urheberrechtlich geschützt sein?
Spieleentwickler verklagt: Können Tänze urheberrechtlich geschützt sein?
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
Teure IT-Panne: Gewinnspiel-Fail beschert McDonald`s 400.000 Euro Schaden
Teure IT-Panne: Gewinnspiel-Fail beschert McDonald`s 400.000 Euro Schaden
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Spieleentwickler verklagt: Können Tänze urheberrechtlich geschützt sein?
Spieleentwickler verklagt: Können Tänze urheberrechtlich geschützt sein?
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
IT Forensik Experte im Interview: Die Datenrettung scheitert oft am Back-up
Teure IT-Panne: Gewinnspiel-Fail beschert McDonald`s 400.000 Euro Schaden
Teure IT-Panne: Gewinnspiel-Fail beschert McDonald`s 400.000 Euro Schaden
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.