+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Sicherheit für Ihr Business - damit Sie im Schadenfall nicht alleine dastehen"
Carla Vega
Kundenbetreuung
Ihr Business bestens versichert
Carla Vega
Kundenbetreuung
Home / News&Stories /
Ein Skistar, zwei Banken und das Markenrecht: Warum ein Video 140.000 Euro Schadenersatz kosten soll
Ein Abschiedsvideo mit Folgen
Ein Abschiedsvideo mit Folgen

Ein Skistar, zwei Banken und das Markenrecht: Warum ein Video 140.000 Euro Schadenersatz kosten soll

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Montag, 18. November 2019
Montag, 18. November 2019
Zurück zur Übersicht

Eine österreichische Bank veröffentlicht zu Ehren des Skirennstars Marcel Hirscher ein Video. Statt Dankbarkeit bekommt sie dafür eine Klageschrift. Und das sollte nicht die letzte bleiben in diesem kuriosen Rechtsstreit aus der Alpenrepublik. Eine Geschichte rund um Markenrechte, Wettbewerbsverstoß, einen Werbeslogan und ein geklautes Testimonial…

Hirscher sagt „Servus“ – Bank sagt „Danke“

Als Skirennstar Marcel Hirscher Anfang September auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklärte, schlug das in Österreich hohe Wellen, war er doch einer der erfolgreichsten Skirennfahrer aller Zeiten. Um diese Leistung zu würdigen, veröffentlichte die „Erste Bank“ (Österreichische Sparkasse) ein Dankesvideo für Hirscher. Das Video enthielt unter anderem diese Botschaft:

 
 

Danke für alles, Marcel.

Du hast gezeigt, wie weit man kommen kann, wenn man an sich glaubt.

Kleine Randnotiz: „Glaub an dich“ ist der aktuelle Werbeslogan der Ersten Bank. Auch der Hashtag #glaubandich war im Video zu sehen.

Raiffeisen-Logo im Sparkassen-Video

Ein Dankesvideo für sportliche Verdienste? Klingt doch für einen Spitzensportler ziemlich schmeichelhaft. Doch es kam anders als gedacht. Marcel Hirscher war von dem Video offenbar nicht begeistert und reichte beim Landgericht Wien eine Klage gegen die Erste Bank ein. Er fordert darin Unterlassung und 60.000 Euro.

Hintergrund der Geschichte: Hirscher ist, wie in Österreich weitläufig bekannt, exklusives Testimonial der Raiffeisenbank, also der direkten Konkurrenz der Sparkasse. Besonders brisant: Im Video war sogar der Helm des Skirennfahrers zu sehen. Und auf diesem prangt groß und breit das Giebelkreuz, das Logo der Raiffeisenbank.

Und so kam es wie es kommen musste: Auch die Raiffeisenbank klagt gegen die Sparkasse – und zwar wegen Markenrechtsverletzung (aufgrund des Helms) und wegen unlauterer Geschäftspraktiken (aufgrund Verstoßes gegen den Exklusivwerbevertrag mit Hirscher). Raiffeisen fordert vor Gericht eine Einstweilige Verfügung, damit der Videoclip nicht mehr gezeigt werden darf. Der Streitwert beläuft sich auf 80.000 Euro.

Spende gut, alles gut?

Und die Sparkasse? Die zeigt sich ziemlich bedröppelt und betont, sie habe nur vorgehabt, Hirscher mit dem Video Respekt zu zollen. Außerdem sei der Clip nur kurz im Netz gewesen und auch nur am Tag von Hirschers Rücktritt. Sie bot an, die Angelegenheit mit einer karitativen Spende aus der Welt zu schaffen. Doch dieses Angebot lehnte Raiffeisen ab. Die Klage von Raiffeisen sei inzwischen beantwortet, mit dem Manager von Hirscher werden noch Gespräche geführt. Wir halten Sie natürlich über den Fall auf dem Laufenden.

Dass ein Markenstreit auch friedlich ausgehen kann, zeigt folgender Fall:

 

 

Wo exali.de drauf steht, ist auch der beste Versicherungsschutz drin

Media-Haftpflicht

Der kuriose Fall aus Österreich zeigt, selbst großen Geldhäusern, die sich eigentlich bestens mit dem Marken- und Wettbewerbsrecht auskennen sollten, passieren teure Fehler. Für Agenturen, Freelancer und kleinere Unternehmen bedeutet eine Rechtsverletzung oft eine hohe Schadenersatzzahlung, die schnell das gesamte Business bedrohen kann.

Agenturen, die bei einer Werbekampagne für ihren Kunden das Markenrecht verletzen, sind mit der Media-Haftpflicht über exali.de bestens abgesichert. Denn sie übernimmt eventuelle Schadenersatzforderungen des Auftraggebers und bezahlt dank des passiven Rechtsschutzes auch Anwalts- und Gerichtskosten.

Aber auch alle anderen Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de schützen bei Rechtsverletzungen (zum Beispiel Verletzung von Markenrechten oder Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht).

Sie sind sich nicht sicher, welches die richtige Absicherung für Ihr Business ist? Dann rufen Sie uns an, unsere Versicherungsexperten beantworten Ihre Fragen gerne persönlich.

 

© Jan Mörgenthaler – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Teures Werbevideo: Museum wird auf 200.000 Euro Schadenersatz verklagt
Teures Werbevideo: Museum wird auf 200.000 Euro Schadenersatz verklagt
Zankapfel: Wie Apple gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht
Zankapfel: Wie Apple gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht
Schwanzvergleich: Burger King hat den Kürzeren bei Urheberrechtsstreit
Schwanzvergleich: Burger King hat den Kürzeren bei Urheberrechtsstreit
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Teures Werbevideo: Museum wird auf 200.000 Euro Schadenersatz verklagt
Teures Werbevideo: Museum wird auf 200.000 Euro Schadenersatz verklagt
Zankapfel: Wie Apple gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht
Zankapfel: Wie Apple gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht
Schwanzvergleich: Burger King hat den Kürzeren bei Urheberrechtsstreit
Schwanzvergleich: Burger King hat den Kürzeren bei Urheberrechtsstreit
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.