+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Persönliche Betreuung für verlässlichen Schutz im Business"
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Ihr Business bestens versichert
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Home / News&Stories /
500 Millionen Euro Schadenersatzforderung: Wenn der Geschäftsführer klagen muss, um sich selbst zu schützen
Wenn Geschäftsführer auf Schadenersatz klagen müss

500 Millionen Euro Schadenersatzforderung: Wenn der Geschäftsführer klagen muss, um sich selbst zu schützen

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 15. November 2016
Dienstag, 15. November 2016
Zurück zur Übersicht

Das Geschäftsführer-Leben ist kein Zuckerschlecken! Im aktuellen Streit um das deutsche Zuckerkartell, das jahrelang künstlich die Preise hochgehalten hat, trifft es nicht nur die Manager der beschuldigten Unternehmen. Der Fall zeigt auch, welche Risiken die Geschäftsführer der Kunden der Zuckerunternehmen treffen. Denn wer nicht aufpasst und nicht rechtzeitig Schadenersatz fordert, muss mit einer Klage des eigenen Unternehmens rechnen. 

Preis- und Gebietsabsprachen mit Nachspiel

Die Unternehmen Südzucker, Pfeifer & Langen und Nordzucker AG wurden vom Bundeskartellamt wegen illegaler Absprachen zu einem Bußgeld von insgesamt 280 Millionen Euro verurteilt. Doch damit ist das finanzielle Debakel noch lange nicht ausgestanden. 

Nach und nach haben immer mehr Kunden der Unternehmen Schadenersatzklagen in mehrstelliger Millionenhöhe eingereicht. Unter den Klägern sind bekannte Marken wie Katjes, Bauer, Ehrmann, Zentis, Lambertz oder Vivil. Nach Informationen des „Handelsblattes“ sollen insgesamt 35 Kläger eine Summe von mehr als 500 Millionen Euro fordern. Eine Rekordsumme, die Fachleute jedoch nur wenig verwundert.

Schadenersatzklage sonst Pflichtverletzung

Branchenexperten sehen schon seit einiger Zeit eine steigende Anzahl von Schadenersatzklagen im B2B-Bereich. Denn Geschäftsführer, die mögliche Schadenersatzforderungen gegen Dritte nicht verfolgen, müssen inzwischen mit dem Vorwurf der Pflichtverletzung rechnen. Übersieht ein Geschäftsführer, dass durch eine Schadenersatzklage gegen den Verursacher ein erlittener Verlust begrenzt werden könnte, verletzt er möglicherweise seine Pflichten und muss am Ende selbst haften. Deshalb reicht die Mehrheit der Manager vorsorglich eine Schadenersatzklage ein, um auf der sicheren Seite zu sein und keine Pflichtverletzung zu begehen. 

Das Unternehmen hat bei Pflichtverletzungen des Geschäftsführers die Möglichkeit, den dadurch entstandenen Schaden vom Geschäftsführer persönlich zu fordern. Der Geschäftsführer muss dann im Falle einer Verurteilung die Schadenersatzsumme aus seinem Privatvermögen bezahlen.

Dabei ist die Liste der zu berücksichtigenden Pflichten als Geschäftsführer durchaus eindrucksvoll:

  • Einhaltung der Gesetze, insbesondere des GmbHG.
  • Einhaltung von Satzung und Geschäftsordnung.
  • Einhaltung der Regeln des Anstellungsvertrages.
  • Einhaltung von Weisungen der Gesellschafter (nicht bei Gesetzesverstoß).
  • Ordnungsgemäße Organisation der Gesellschaft.
  • Kontrolle der Organisation und der Abläufe.
  • Regelmäßig Kontrolle der Liquidität und Finanzlage.
  • Vermeidung übergroßer Risiken für das Unternehmen.
  • Vermeidung, mindestens aber Offenlegung aller Konflikte zwischen den Interessen der GmbH und den Eigeninteressen des Geschäftsführers.
  • Sorgfältige Vorbereitung geschäftlicher und unternehmerischer Entscheidungen.

Gut abgesichert im Innen- und Außenverhältnis

Um sich als Geschäftsführer oder Manager vor den Folgen einer Schadenersatzforderung im Innenverhältnis (also vom eigenen Unternehmen) oder im Außenverhältnis (von Dritten) zu schützen, können Entscheider auf die persönliche D&O Versicherung über exali.de bauen.

Dabei ist der Versicherte für mehrere Mandate mit und ohne Organfunktion (z.B. als Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter) abgesichert. Durch den integrierten passiven Rechtschutz ist der Manager auch bei der Abwehr unberechtigter Schadenersatzforderungen geschützt.

Weitere interessante Artikel:

  • Fotografen: Über 8.300 Euro Schadenersatz nach MFM-Honorartabelle
  • Gemeinfreies Bild: Mannheimer Museum mahnt trotzdem ab
  • Fotografen aufgepasst! EuGH urteilt über Zuständigkeiten bei Urheberrechtsverletzungen im Web
© Sarah-Yasmin Fließ – exali AG
 
vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.