0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Versicherungen für besten Schutz bei undenkbaren Fällen"
Marianne Huber
Kundenbetreuung
Ihr Business bestens versichert
Marianne Huber, Kundenbetreuung

Marianne Huber
Kundenbetreuung
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Jetzt geht’s um den Vogel: Wie ein sympathischer Fast-Markenstreit die sozialen Netzwerke aufmischt
Streit um „Wachtigall“: Cola vs. Energy-Pulver

Jetzt geht’s um den Vogel: Wie ein sympathischer Fast-Markenstreit die sozialen Netzwerke aufmischt

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 11. November 2016
Freitag, 11. November 2016
<- Zurück zur Übersicht

Während sich so mancher Großkonzern mit der Konkurrenz jahrelange, erbitterte Rechtsstreits liefert, gibt es heute den Beweis dafür, dass es auch weitaus sympathischer geht. Der Brausehersteller Fritz-Kola hat in seiner Werbekampagne wohl versehentlich einen Namen verwendet, der bereits fest als Marke eingetragen war. Doch anstatt einen nervenaufreibenden Markenstreit vor Gericht auszutragen, gab’s vom Konkurrenten einen nett gemeinten Seitenhieb via Facebook & Co. Und die Moral von der Marken-Geschicht‘? Es geht auch auf die sanfte Tour!

Kommt ein Vogel geflogen…

Der Brausehersteller aus Hamburg wirbt in seiner Werbekampagne mit hippen Wortspielchen für seine Wachmacher-Kola mit viel Koffein. Wachmeister, Überwachung, Wachbär, Wachhund und das passende Bild dazu – fertig ist das Werbeplakat, welches in vielen deutschen Städten bestimmt schon für das ein oder andere Schmunzeln gesorgt hat! Ebenso Teil dieser Wortspiel-Reihe ist die „Wachtigall“, ein Cola-trinkendes, kleines, moppeliges Vögelchen mit dünnen Beinen. Und dieses wurde dem Getränkehersteller fast zum Verhängnis.

Denn das Schwarzwälder Unternehmen Tante Emma AG vertreibt unter genau diesem Namen geschmacksneutrales Energydrink-Pulver und hatte „Wachtigall“ bereits fest als Marke eingetragen.  Doch anstatt direkt juristische Beschwerde einzureichen, heißt es: Anwaltsschreiben, Abmahnungen und teure Geldstrafen adé, Social Media verleiht Flügel!

„Liebes Fritz-Kola-Team. Wir müssen reden!“

Beeindruckt von der originellen Fritz-Kola-Werbekampagne entschieden sich Mark Gössel, Chef der Tante Emma AG, und sein Team frei nach dem Motto „Eine Klage ist nicht unser Stil!“ dazu, eine Online-Initiative auf den Social-Media-Kanälen zu starten:

Und weil der Humor von Fritz-Kola ähnlich sympathisch zu sein scheint, antwortete das Unternehmen prompt – ebenfalls über soziale Netzwerke. Dabei hat der Getränkehersteller den Ernst der Lage jedoch nicht vergessen, den Markenrechtsverstoß auf charmante Art gelöst und das Werbebild abgeändert. Denn der abgebildete Vogel sei viel weniger eine Nachtigall als eine Bachstelze:

Ein cleverer Marken-Schachzug

Und das Ende vom Lied? Fritz-Kola entschuldigte sich bei den Schwarzwälder Energiebündeln und diese ließen die Sache damit auf sich beruhen. Auch wenn es für Mark Gössel, der eigentlich Anwalt ist, kein allzu großer Aufwand gewesen wäre, juristische Beschwerde einzureichen, hat die Social-Media-Aktion der Wachtigall-Erfinder für beide Seiten nur gute Folgen: Der Zuspruch und die Begeisterung im World Wide Web war durchweg positiv! Somit dürfte der ungewollte Markenrechtsverstoß am Ende ordentlich die Werbetrommel gerührt und beide Unternehmen auf der Beliebtheitsskala nach oben katapultiert haben.

Gnade vor Recht? Das ist leider die Seltenheit!

Ein Verstoß gegen das Markenrecht, der am Ende keinem der beiden Parteien ernsthaft schadet, sondern sie nur sympathischer macht – das ist leider nicht die Regel. In den meisten Fällen entwickelt sich ein solches berufliches Versehen zu einem Rechtsstreit, der bis zum Äußersten vor Gericht ausgetragen wird. 

Wie schnell gegen gewerbliche Schutzrechte verstoßen werden kann, zeigt der aktuelle Fall. Gerade für Freiberufler und Selbstständige kann beispielsweise eine solche, nicht gründlich ausgeführte Markenrecherche fatale Konsequenzen nach sich ziehen und den eigenen Betrieb in den finanziellen Ruin treiben. 

Und weil sich berufliche Missgeschicke und Pannen nie hundertprozentig verhindern oder vorbeugen lassen, kommt es auf eine frühzeitige Absicherung an, die in solchen Fällen den Rücken freihält. Mit den Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de ist bestmöglicher Schutz geboten, zum Beispiel bei Schadenersatzansprüchen Dritter aufgrund von Rechtsverletzungen wie Verstößen gegen das Markenrecht. Zudem kann die Versicherung durch optionale Leistungserweiterungen individuell auf Ihr Business angepasst werden. 

Weitere interessante Artikel:

  • Markenstreit: McDonald’s vs. „MacCoffee“ – Freiberufler, Vorsicht bei der Wahl eurer Namen und Kennzeichen! 
  • Markenstreit: „Hirschkuss“ gegen „Hirschrudel“ oder „Wer hat das geheime Familienrezept gefunden?“
  • Zähnefletschen vor Gericht: Polnischer Kaiman nimmt‘s mit französischem Lacoste-Krokodil auf

© Sarah Kurz – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.