+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Chastine Tanta
Webentwicklung
Chastine Tanta,Webentwicklung
Ihr Business bestens versichert
Chastine Tanta
Webentwicklung
Chastine Tanta,Webentwicklung

Schon dabei?

Mit unserem Newsflash profitieren Sie monatlich von aktuellen News und Themen rund um Ihr Business:

  • Tipps, Infos und Experten-Interviews
  • Echte Schadenfälle
  • Rechtliches und Abmahngefahren
Die perfekte Unterstützung für Ihren Erfolg.

Home / News&Stories /
Auch der Geschäftsführer ist dran, wenn die GmbH gegen Wettbewerbsrecht verstößt!
Wenn Fehler der GmbH das Privatvermögen schlucken!

Auch der Geschäftsführer ist dran, wenn die GmbH gegen Wettbewerbsrecht verstößt!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 22. März 2016
Dienstag, 22. März 2016
Zurück zur Übersicht

Wenn die Chefetage ruft, dann sagen die Wenigsten ‚Nein‘. Denn jetzt mal ganz ehrlich, wer träumt nicht davon, Entscheidungen ins Rollen zu bringen und dank GmbH auch noch haftungsrechtlich unter besonderem Schutz zu stehen? Endlich vom Mitarbeiterposten in den Chefsessel! Doch wer denkt, als Geschäftsführer nicht auch persönlich für Fehler des Unternehmens zur Kasse gebeten zu werden, der irrt sich gewaltig. Ein Urteil des Oberlandgerichts Hamm hat erst kürzlich wieder gezeigt, dass GmbH-Geschäftsführer in Sachen Haftung keine Gnade erwartet.

Was genau hinter der Entscheidung der Richter aus Hamm steckt, beleuchten wir heute auf der InfoBase an.

Das Urteil

Im aktuellen Beschluss haben widersprüchliche Angaben über Rücksendekosten zu einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung, sowohl des Unternehmens als auch des Geschäftsführers geführt. Nun stellte sich vor dem OLG Hamm (Az. W 97/14) die Frage, ob der Streitwert im Fall gegen den Geschäftsführer niedriger anzusetzen sei als gegen die GmbH.

Und die Meinung der Richter ist deutlich; der Geschäftsführer sitzt mit der GmbH in einem Boot:

„Die Einzelwerte dieser beiden Unterlassungsansprüche sind regelmäßig jeweils mit dem gleichen Betrag anzusetzen; namentlich besteht für den Ansatz eines geringeren Betrages für den Anspruch gegen den gesetzlichen Vertreter regelmäßig kein Anlass (entgegen OLG Hamburg, Beschluss vom 03.04.2013 - 3 W 18/13 -).“

Somit kann und wird in diesem spezifischen Fall die Privatperson, also der Geschäftsführer selbst, mit dem gleichen Streitwert wie das Unternehmen in die anstehende Verhandlung gehen – doch was dem einen nur Last ist, kann für den Geschäftsführer und dessen Privatvermögen schnell zu einem existenzbedrohenden Thema werden!

„Der Wert des von der Beklagten gegenüber dem Kläger zu 2) behaupteten wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruches ist danach ebenfalls (zumindest) mit 15.000 € zu bemessen.“

Der Beschluss des OLG Hamm ist zwar bei weitem kein Grundsatzurteil, es sollte Geschäftsführern jedoch eine deutliche Warnung sein, sich mit den eigenen Haftungsrisiken auseinanderzusetzen.

Absichern mit der passenden Versicherung

Der Fall zeigt, wie schnell Fehler auf den Geschäftsführer zurückfallen können und die GmbH, entgegen häufiger Annahme, für den oder die Geschäftsführer keinen Schutz vor den Ansprüchen Dritter bietet (so genannte Durchgriffshaftung). Und am Ende des Tages muss der Geschäftsführer bei persönlicher Inanspruchnahme mit seinem Privatvermögen für die Fehler aufkommen, die unter seiner Feder erfolgt sind.

Bei einer GmbH gilt dabei, dass alle Geschäftsführer bzw. Manager für ‘Verfehlungen‘ gesamtschuldnerisch haften – ganz gleich, ob es sich um ein festes oder auf Zeit eingestelltes Management handelt. In jedem Fall können die durch Ansprüche entstandenen Kosten, Einzelpersonen schnell an den Rand der Insolvenz drängen!

Aus diesem Grund ist es ganz besonders wichtig, sich als Geschäftsführer umfassend vor den finanziellen Folgen von Haftungsansprüchen abzusichern.

Schutz für Geschäftsführer über exali.de

Rechtzeitiger und zielsicherer Schutz bieten die D&O-Versicherungen über exali.de. Damit wappnen sich Geschäftsführer gegen die persönliche Inanspruchnahme und sichern sich konkret im Fall von Schadenersatzansprüchen im Innen- und Außenverhältnis finanziell ab. Denn mit der Höhe des Streitwerts wird der Rahmen anzusetzender Kosten des Gerichtsverfahrens festgelegt. Und diese entstehen, ganz gleich ob es sich um berechtigte oder unberechtigte Ansprüche handelt. Mit dem Baustein des passiven Rechtsschutzes der D&O-Versicherung über exali.de trägt Ihre Versicherung die anfallenden Kosten für die gerichtlichen Verfahren, z.B. für Anwälte, Sachverständige, Gutachter, Zeugen, Gerichte.

Weiterführende Informationen:

  • Auf Mitarbeitersuche? Achtung bei der Formulierung, sonst kann’s teuer werden!! – Die wichtigsten rechtlichen Tipps
  • Geschäftsführer haftet persönlich für Urheberrechtsverletzung – D&O-Versicherung schützt
  • OLG München verbietet Einzelunternehmer die Bezeichnung Geschäftsführer im Impressum

© Hannah Ziegler – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • ZEIT.IO
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.