DSGVO-Bußgeld-Formel: Wie hoch wäre deine Strafe? Rechne es aus!
DSGVO-Bußgelder werden seit kurzem mit einer neuen Formel errechnet. Wir zeigen euch im Video, wie sich die Formel zusammensetzt, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie ihr damit eurer eigenes Bußgeld berechnen könnt. Eine schlechte Nachricht vorwerg: Durch die neue Berechnung werden die Bußgelder deutlich höher ausfallen, als bisher. Anhand von zwei Beispielrechnungen zeigen wir euch, wie unterschiedlich die Bußgelder nach der neuen Formel ausfallen können.
Alle Infos zur Bußgeldformel in einem Artikel zusammengefasst: Formel für DSGVO-Bußgelder: So errechnet sich die Höhe des Bußgeldes bei einem Datenschutzverstoß.
Verstöße gegen die DSGVO sind schnell passiert und können, wie ihr im Video gesehen habt, sehr teuer werden. In unserem DSGVO-Faktencheck könnt ihr bisherige Bußgelder und Gerichtsurteile nachlesen und bekommt eine Checkliste, wie ihr euch im Falle einer Datenpanne verhalten solltet.
Mit einer Berufshaftpflichtversicherung über exali.de ist euer Business im Ernstfall in besten Händen. Straf- und Bußgelder, die beispielsweise aus einem DSGVO-Verstoß resultieren, sind im Rahmen der Berufshaftpflicht mitversichert (sofern dies nach geltendem Recht möglich ist).
Jetzt hier über die Berufshaftpflicht informieren und in wenigen Minuten online abschließen: