exali Glossar
Ihr Lexikon für Fachbegriffe aus der Versicherungswelt
Die Versicherungswelt ist voll von Fachbegriffen – von Versicherungspolice über Obliegenheiten bis hin zu Regressansprüchen. Damit Sie den Durchblick behalten, erklärt das exali-Glossar zentrale Versicherungsbegriffe einfach, verständlich und praxisnah.
Im Glossar von exali finden Sie nicht nur Definitionen, sondern auch praxisnahe Beispiele, rechtliche Hinweise und Verweise auf die passende Absicherung. So wissen Sie immer, wo Risiken bestehen – und wie Sie sich davor schützen.
Suchergebnis
Urheberrechtsverletzung
Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn urheberrechtlich geschützte Werke – etwa Texte, Bilder, Musik, Videos, Software oder Designs – ohne Zustimmung der Urheberin oder des Urhebers genutzt, verbreitet, veröffentlicht oder bearbeitet werden. Das Urheberrecht schützt dabei nicht nur kommerzielle Werke, sondern grundsätzlich jede „persönliche geistige Schöpfung“ (§ 2 UrhG).
Typische Beispiele für Urheberrechtsverstöße im digitalen Kontext sind:
- Die Verwendung von Bildern auf einer Website ohne Lizenz
- Die Nutzung von Musik in einem Video ohne entsprechende Rechte
- Die Einbindung fremder Texte oder Codes in eigene Produkte
- Die Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten ohne Genehmigung
Abmahnung bei Urheberrechtsverstößen
Wird eine Urheberrechtsverletzung entdeckt, kann dies eine Abmahnung zur Folge haben. Betroffene erhalten dann meist Post von einer Kanzlei oder den Rechteinhaber mit der Aufforderung, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben, Schadensersatz zu zahlen und die Anwaltskosten zu übernehmen. Gerade für Freelancer oder Agenturen kann das schnell teuer werden – selbst bei versehentlichen Verstößen.
Schutz durch die Berufshaftpflicht
Ob Webdesign, Content-Erstellung oder Softwareentwicklung: Wer beruflich kreativ oder digital arbeitet, ist besonders gefährdet, versehentlich gegen das Urheberrecht zu verstoßen. Die Berufshaftpflichtversicherung von exali schützt bei urheberrechtlichen Abmahnungen – etwa wenn ein Bild ohne gültige Lizenz verwendet wurde. Die Versicherung übernimmt dabei nicht nur die Kosten für berechtigte Forderungen, sondern auch die Prüfung und ggf. Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz).
Begriff: Urheberrechtsverletzung
Suchbegriffe mit Anfangsbuchstabe U:
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.