0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Unvorhersehbares mitdenken -
für besten Schutz im Business"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Erfolgreich ins eigene Business starten
Erfolgreich ins eigene Business starten

Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 5. Juni 2020
Freitag, 5. Juni 2020
Zurück zur Übersicht

Mit dem Schritt in die Existenzgründung geht häufig ein Traum in Erfüllung. Gleichzeitig sind Selbständige aber vom ersten Tag an für alle Belange des eigenen Business verantwortlich. Fast die Hälfte aller Gründer wirft innerhalb der ersten sechs Jahre das Handtuch. Damit Sie nicht dazu gehören, verraten wir die fünf häufigsten Fehler von frischgebackenen Selbständigen und was Sie tun können, um diese zu vermeiden.

Fehler Nr. 1: Große Abhängigkeit vom Auftraggeber

Am Anfang haben Selbständige meist nur wenige Auftraggeber. Je weniger Kunden Sie jedoch haben, umso größer ist allerdings Ihr existenzielles Risiko. Kein Kunde sollte 50 Prozent oder sogar noch mehr Ihrer Einnahmen ausmachen. Wenn das Business des Auftraggebers mal nicht gut läuft, sind Sie als externer Dienstleister der erste, dem die Geschäftsbeziehung aufgekündigt wird. Wenn Auftraggeber erfahren, wie wichtig für Sie als Gründer der Auftrag ist, schwächt das außerdem Ihre Verhandlungsposition. Sollten Sie tatsächlich nur einen Auftraggeber haben, besteht außerdem das Risiko der Scheinselbständigkeit. Ein Kriterium dafür, dass ein Selbständiger scheinselbständig ist, ist nämlich, dass er über längere Zeit nur für einen Auftraggeber tätig ist und durch diesen 85 Prozent seines Umsatzes generiert. Mehr Infos zum Thema Scheinselbständigkeit gibt es in unserem Video:

 
PGlmcmFtZSBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgY2xhc3M9ImJpZ1ZpZGVvIiBoZWlnaHQ9IjU2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9vcU1sZktXLUJZbyIgd2lkdGg9IjU2MCI+PC9pZnJhbWU+

 

Fehler Nr. 2: Preise schätzen statt kalkulieren

Beim Geld hört nicht nur sprichwörtlich der Spaß auf. Vage Vermutungen und Schätzungen sind beim Festlegen der Preise für Ihre Dienstleistung sehr gefährlich. Denn falls die Kasse nicht stimmt, ist Ihre Selbständigkeit zum Scheitern verurteilt. Generell beeinflussen viele Faktoren eine Preiskalkulation. Möglichst günstig zu sein, sollte allerdings keiner davon sein. Rechnen Sie mit spitzem Bleistift und bedenken Sie die zahlreichen Kosten, die zum Alltag eines Selbständigen gehören:

  • Krankenversicherung
  • Altersvorsorge
  • Rücklagen für Krisenzeiten
  • Unterhaltskosten (Büro, Internet)
  • Werbekosten
  • Personalkosten
  • Reisekosten
  • Steuervorauszahlung
  • Versicherungen (Berufsunfähigkeit, Berufshaftpflicht)
  • Privatentnahme (eigenes „Gehalt“)

Wie Sie sich nicht unter Wert verkaufen, sondern Ihrem Auftraggeber bewusst machen, welchen Wert Ihre Arbeit für sein Unternehmen hat, erfahren Sie im Video:

 
PGlmcmFtZSBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgY2xhc3M9ImJpZ1ZpZGVvIiBoZWlnaHQ9IjU2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9TQmZjZjRYTU9kWSIgd2lkdGg9IjU2MCI+PC9pZnJhbWU+

 

Fehler Nr. 3: Die eigenen Buchhaltungsfähigkeiten überschätzen

Das bisschen Buchhaltung macht sich von allein? Weit gefehlt. Dass Buchhalter eine mehrjährige Ausbildung hinter sich haben, ist kein Luxus, sondern schlicht nötig, um einen guten Job zu machen. Beim Erstellen von Rechnungen, Archivieren von Belegen und Co. ist eine große Sorgfalt gefragt, um nicht aus Versehen ins Visier der Steuerbehörde zu gelangen. Wenn Sie in den Wochen vor dem Jahresabschluss nicht nur Buchhaltung, sondern auch Tagesgeschäft machen wollen, sollten Sie einen externen Buchhalter oder Steuerberater engagieren. Der weiß außerdem, wie Sie den Firmenwagen und andere Geschäftsausgaben abschreiben können. Buchhaltungstipps für Selbständige finden Sie außerdem hier.

Fehler Nr. 4: Das Risikopotenzial der eigenen Homepage unterschätzen

Ein eigenes Business ohne Homepage ist in den wenigsten Fällen erfolgreich. Dafür wird das Erstellen eines eigenen Webauftritts aber immer einfacher. Nicht zuletzt seit Wordpress, Wix, Joomla und andere leicht verständliche Baukastensysteme anbieten. Für den Inhalt der eigenen Seite ist dann wieder der Selbständige selbst verantwortlich. Das heißt, er ist der Ansprechpartner für alle Haftungsrisiken, wie Bildrechtsverletzungen, Fehler im Impressum oder eine fehlende Datenschutzerklärung. Einen Überblick über die typischen Risiken der eigenen Homepage erhalten Sie in unserem Artikel: Die Top 5 Abmahnrisiken auf der eigenen Website und wie Sie sie vermeiden.

Fehler Nr. 5: Die Absicherung des Business vergessen

Wegen Schadenersatzforderungen oder Abmahnungen, zum Beispiel wegen Rechtsverletzungen (Urheberrecht, DSGVO, Markenrecht), geraten gerade junge Unternehmen leicht ins Straucheln. Dann kann es sein, dass Ihr Unternehmen gleich nach der Gründung in finanzielle Schwierigkeiten gerät.

Berufshaftfpflicht

Wussten Sie, dass Sie diese Risiken, ebenso wie die Risiken, die zur eigenen Homepage gehören, sowie alle Haftungsrisiken, die sich aus Ihrer beruflichen Tätigkeit ergeben, umfassend mit einer Berufshaftpflichtversicherung über exali.de absichern können? Der Abschluss geht dank des Online-Rechners besonders schnell und einfach. So sind sie innerhalb weniger Minuten versichert. Zudem gibt es bei exali.de für Gründer in den ersten beiden Jahren i.d.R. einen Sondernachlass in Höhe von 15 Prozent auf den Versicherungsbeitrag.

Bei Fragen zum idealen Schutz für Ihr Unternehmen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere Versicherungsexperten. Diese sind ohne Callcenter oder Warteschleife direkt für Sie erreichbar.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Abmahnung erhalten? Alle wichtigen Infos im Überblick
Abmahnung erhalten? Alle wichtigen Infos im Überblick
Umsatzgarant E-Mail-Marketing: So machen Sie es richtig und diese Risiken gibt es
Umsatzgarant E-Mail-Marketing: So machen Sie es richtig und diese Risiken gibt es
DSGVO-Faktencheck: Bußgelder, Urteile und Risiken unter der Lupe!
DSGVO-Faktencheck: Bußgelder, Urteile und Risiken unter der Lupe!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Abmahnung erhalten? Alle wichtigen Infos im Überblick
Abmahnung erhalten? Alle wichtigen Infos im Überblick
Umsatzgarant E-Mail-Marketing: So machen Sie es richtig und diese Risiken gibt es
Umsatzgarant E-Mail-Marketing: So machen Sie es richtig und diese Risiken gibt es
DSGVO-Faktencheck: Bußgelder, Urteile und Risiken unter der Lupe!
DSGVO-Faktencheck: Bußgelder, Urteile und Risiken unter der Lupe!
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • Uplink
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.