0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Ihr Business tickt im Takt der Zeit - unsere Versicherungskonzepte auch"
Ralf Tanzer
Finanzen & Personal
Ihr Business bestens versichert
Ralf Tanzer, Finanzen & Personal

Ralf Tanzer
Finanzen & Personal
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Vorsicht bei zwei Adressen: Falsch ausgewiesene Anwaltskanzlei ist irreführende Werbung
Irreführende Werbung durch falsch ausgewiesene Kanzlei

Vorsicht bei zwei Adressen: Falsch ausgewiesene Anwaltskanzlei ist irreführende Werbung

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 31. Januar 2017
Dienstag, 31. Januar 2017
<- Zurück zur Übersicht

Erfolg suggerieren, wo keiner ist, um damit auf Mandantenfang zu gehen? Frei nach dem Motto: Mein Haus, mein Auto, meine zwei Anwaltskanzleien… So geht es natürlich nicht, doch versucht hat es ein Anwalt aus Brühl trotzdem. Damit beißt sich der Anwalt in den eigenen Hintern, statt mehr Mandanten gibt’s nur mehr Ärger!

Doppelte Anschrift hält besser? Nicht in diesem Fall!

Ein Anwalt musste wegen irreführender Werbung eine Adresse aus seinem Briefkopf und von seiner Homepage nehmen. So entschied das OLG Hamm in einem Urteil vom 13.12.2016 (1 AGH 49/15). Aber wie kam es dazu?

Im Internetauftritt der Kanzlei und auf dem Briefpapier des Anwalts stehen zwei Adressen. Bei der einen Anschrift handelt es sich um die angemieteten Räume seiner Kanzlei im nordrheinwestfälischen Brühl. Die andere Anschrift trägt den Zusatz „c/o“, englisch für care of und das deutsche Pendant zu „z. Hd.“ – zu Händen. Diese Zustellungsanweisung vermittelt den Eindruck, dass es sich bei der zweiten Adresse ebenfalls um Büroräume der Kanzlei handelt.

Doch weit gefehlt: Der zweite Standort betreibt, anders als seine Beschreibung es suggeriert, kein vollwertiges Büro, sondern eine dem Anwalt gehörende Unternehmergesellschaft. Dort nimmt ein örtlicher Anbieter Bürodienstleistungen in Form eines „virtuellen“ Büros in Anspruch. Mit der Rechtsanwaltskanzlei hat das alles nichts zu tun…

Zwei Adressen im Kanzleibriefkopf? Aufgepasst, das kann Ärger geben!

In diesem Fall wollte der Anwalt wohl den Eindruck schinden, dass seine Kanzlei größer und erfolgreicher ist, als es tatsächlich der Fall ist. Wer mehr als eine Anschrift in seinen offiziellen Kontaktdaten angibt, sollte prüfen, sich mit dieser Angabe nicht auf rechtliches Glatteis zu begeben.

Auch eine Anmerkung im Impressum der Kanzlei-Homepage, welche der angegebenen Anschriften der Hauptsitz sei, reicht nicht aus, um eine Irreführung auszuschließen. Denn die Seite des Impressums kann die Wirkung der anderen Internetseiten nicht beseitigen. Dem Anwalt aus unserem Fall bleibt nichts anderes übrig, als den fälschlichen Hinweis der zweiten Kanzleiadresse aus seiner offiziellen Kommunikation zu streichen. Allen, die mit dem Gedanken spielen, eine weitere Adresse in die Kontaktdaten aufzunehmen, ist anzuraten, die Angaben genau zu überprüfen. Aus einem vermeintlich falschen Eindruck kann schnell ein teurer Rechtsstreit resultieren.

Falsche Werbung, falsche Entscheidung!

Aus diesem Fall kann nicht nur der betroffene Anwalt eine Lektion ziehen: Wahrheitsgemäße Angaben in der Kundenkommunikation sind immer das A und O. Doch gerade in diesem Fall ist eine falsche Angabe verwirrend und stellt eine irreführende Werbung dar. Im schlimmsten Fall droht eine Abmahnung. Eine doppelte und dreifache Überprüfung der Angaben, die an (potentielle) Mandanten kommuniziert werden, kann die letzte Rettung vor Ärger und hohen Gerichtskosten sein.

Niemand ist davor gefeit, Fehler zu begehen. Falls etwas schief geht, kann die richtige Absicherung größere Schäden abwenden. Wer sich über die Anwalts-Haftpflicht über exali.de absichert, kann sich auf umfassenden und bestmöglichen Schutz verlassen. Darüber hinaus sind Veröffentlichungsrisiken (zum Beispiel in Fachmedien, auf Webseiten, in den sozialen Medien oder auf Blogs) im Zusammenhang mit der anwaltlichen Tätigkeit explizit versichert.

Weitere interessante Artikel:

  • Anwalt für seine Werbefreiheit vor Gericht: Mit diesen Motiven droht Verstoß gegen Berufspflichten!
  • Warnsignal an alle Anwälte: So schnell werden unberechtigte Abmahnungen zum Verhängnis!
  • Anwälte aufgepasst: E-Mails nicht checken ist kein Zuckerschlecken!

 © Vanessa Materla – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.