0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Versicherungsschutz unkompliziert und in Echtzeit"
Susanne Hesser
Leitung Testmanagement
Ihr Business bestens versichert
Susanne Hesser, Leitung Testmanagement

Susanne Hesser
Leitung Testmanagement
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Wer bin ich? – Online-Identifizierung bei Auskunfteien
Online-Identifizierung bei Auskunfteien

Wer bin ich? – Online-Identifizierung bei Auskunfteien

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 28. Juli 2015
Dienstag, 28. Juli 2015
<- Zurück zur Übersicht

Informationen über die eigene Kreditwürdigkeit ganz einfach online abprüfen – eine praktische Sache, wenn man beispielsweise die Chancen auf einen Geschäftsabschluss einschätzen möchte. Die Auskunftei Infoscore wollte das möglich machen. Eine gute Idee, wäre da nicht der Haken mit der Identifizierung. Ist der Personalausweis dafür geeignet? Und was tun, wenn ein Dritter aufgrund der Herausgabe vertraulicher Daten geschädigt worden ist?

Wir sehen uns das Geschäftsmodell von Infoscore sowie die damit verbundenen Risiken und mögliche Absicherungskonzepte heute auf der exali.de Infobase genauer an.
 

Fremd- statt Selbstauskunft – Identitätsprüfung mangelhaft

Der Gedanke, der hinter Infoscore steckt, ist schon clever: Für 19,95 Euro sollte es möglich sein, online eine Bonitätsauskunft zu erhalten – lediglich Name, Anschrift und Geburtstag mussten eingegeben werden, sowie eine E-Mail-Adresse oder Handynummer, an die dann ein Code geschickt wurde. Dieser diente der Überprüfung der Identität des Anfragenden. Die gewünschten Informationen konnten nach Eingabe des Codes direkt online erhalten werden.

Prinzipiell sollte auf die Art und Weise lediglich eine Selbstauskunft erteilt werden können. Das Dumme dabei: Name, Anschrift und Geburtstag sind keine besonders geheimen Daten und wer darüber verfügte, konnte einfach Informationen über andere Personen einholen.
 

Personalausweis kopieren verboten

Nachdem der Fehler aufgefallen war, wurde die Seite erst einmal vom Netz genommen. Jetzt wird diskutiert, ob eine Kopie des Personalausweises als gültiger Nachweis der Identität gelten kann oder nicht. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass seit der Einführung des neuen Personalausweises auch ein neues Personalausweisgesetz gilt, in dessen Gesetzesbegründung es heißt:
 
„Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten aus oder mithilfe des Ausweises darf künftig nur über die dafür vorgesehenen Wege erfolgen. (…) Weitere Verfahren z.B. über die optoelektronische Erfassung („scannen“) von Ausweisdaten oder dem maschinenlesbaren Bereich sollen ausdrücklich ausgeschlossen werden.“

Noch dazu ermöglichen Kenntnisse in Photoshop oder ähnlichen Programmen, Daten auf gescannten Dokumenten beliebig zu verändern. Für die Online-Identifizierung müssen deshalb dafür vorgesehene Systeme genutzt werden, zum Beispiel die entsprechende Funktion des neuen Personalausweises oder eine elektronische Signatur.
 

Falsche Informationen werden teuer

Aber nicht nur die Auskunft über Dinge wie die Bonität an falsche Leute über das Internet birgt Risiken. Auch die Weitergabe fehlerhafter Informationen kann für eine Auskunftei richtig unangenehm werden – und ist schnell passiert. Schließlich hantieren die Mitarbeiter der Auskunftei täglich mit tausenden hochsensiblen Daten und berufliche Missgeschicke können trotz aller Sorgfalt nicht ganz ausgeschlossen werden.

Nimmt ein geschädigter Kunde die Auskunftei in einem solchen Fall auf Schadenersatz für seinen entstandenen Vermögensschaden in Haftung, kostet das unter Umständen eine ganze Stange Geld.
   

Umfassende Absicherung von Auskunfteien

Deshalb hat exali.de ein Konzept zur Absicherung von Auskunfteien entwickelt, das ihnen speziell auf die Branche zugeschnittenen Schutz bietet. Die Vermögensschadenhaftpflicht bildet darin den wichtigsten Baustein. Sind die Ansprüche eines geschädigten Dritten rechtmäßig, so übernimmt der Versicherer die Kosten für den entstandenen Schaden. Ungerechtfertigte Schadenersatzforderungen wehrt er dagegen gleich professionell ab (Passiver Rechtsschutz).

Neben den Schäden, die ein Dritter erlitten hat, stellen auch die sogenannten Eigenschäden ein Risiko dar. Haben Sie beispielsweise einen Reputationsschaden oder einen durch einen Mitarbeiter verursachten Vertrauensschaden erlitten, so kommt der Versicherer für die Kosten der Maßnahmen zur Wiederherstellung des Images auf.

Ebenso sind Sie mit der Dienstleister-Haftpflicht – wenn gewünscht – im Fall eines Hacker-Angriffs und bei anderen Wegen des Datenverlusts versichert. Diese optionale Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung sorgt dafür, dass Sie die hohen Kosten und Mehrkosten z.B. für Computerforensik, Anwaltliche Beratung, Krisenmanagement und PR nicht selbst tragen müssen.

Entdecken Sie jetzt alle Vorteile der Haftpflichtversicherung für Auskunfteien!
 

Weiterführende Informationen:

  • Scoring: Unsinnige Kriterien werden verboten
  • Der Feind im eigenen Unternehmen: Datenklau am häufigsten vor Ort
  • DDos Attacken, die Gefahr für jedes Business: Wir liefern Antworten und Hintergründe
© Nele Totzke – exali AG
 
vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.