0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Ihr Business tickt im Takt der Zeit - unsere Versicherungskonzepte auch"
Olga Ferber
Finanzen & Personal
Ihr Business bestens versichert
Olga Ferber, Finanzen & Personal

Olga Ferber
Finanzen & Personal
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Prost Mahlzeit: Ein feuchtfröhlicher Markenstreit ums Münchner Hofbräuhaus!
Markenstreit: Dein Bier, aber meine Marke?

Prost Mahlzeit: Ein feuchtfröhlicher Markenstreit ums Münchner Hofbräuhaus!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 7. März 2017
Dienstag, 7. März 2017
<- Zurück zur Übersicht

Einen erfolgreichen Einstieg ins Business zu schaffen, ist als Newcomer in der Branche immer anstrengend. Fast unmöglich wird’s bei einem solch traditionsreichen Bereich wie dem Brauwesen. Wie soll sich ein kleiner Braumeister gegen die Bier-Könige der Szene durchsetzen, die weltweit bekannt sind? Eine Möglichkeit: Im Windschatten einer namhaften Brauerei segeln und hoffen, dass es niemandem auffällt. Dass es so nicht klappt, zeigt der Markenstreit zwischen dem Münchner Hofbräu und dem Ein-Mann-Betrieb Hinterhof Bräu aus Aichach. 

In München steht ein Hofbräuhaus… und in Aichach ein Hinterhof Bräu

Die weißen HB-Initialen auf blauem Grund, die goldene Krone darüber – die meisten haben ein genaues Bild im Kopf, wenn von dem Flaschenetikett des Biergiganten „Hofbräu München“ die Rede ist. Logo und Marke des Hofbräus sind seit über 100 Jahren urheberrechtlich geschützt. Doch ein kleiner Braumeister aus Aichach macht dem Brauerei-Urgestein mit seinem Hinterhof Bräu den Namen streitig. Auch das Logo, das die Bierflaschen und die Homepage ziert, weist enorme Ähnlichkeiten mit dem Original auf.

Böse Zungen behaupten, dass der Newcomer-Braumeister sich in dem Erfolg des bekannten Namensvetters baden will. Doch das Aichacher Bier wird tatsächlich in einem Hinterhof gebraut und anschließend in der Kneipe des Besitzers verkauft. Von Kommerz und Merchandise wie beim Münchner Vorbild kann nicht die Rede sein.

Braukonzern gegen Provinzbier: Wer darf das Kürzel HB behalten?

Doch darum geht es dem Münchner Hofbräu, als es die Provinzbrauerei schließlich wegen Markenrechtsverletzungen verklagt. Nicht nur sich selbst, sondern auch die zahlreichen Lizenzpartner wolle das Münchner Hofbräu mit der Abmahnung schützen. Schließlich gehören zu dem Brauhaus elf weitere Hofbräu-Häuser in der ganzen Welt, mehrere Gastronomie-Konzepte wie das Hofbräu-Rathaus in Wien oder ein Merchandise-Konzern, der T-Shirts, Bierkrüge und vieles mehr mit dem aufgedruckten HB-Logo verkaufe.

Den Streit sollte das Landgericht München richten. Die Forderung des Münchner Hofbräus: Der Aichacher soll sein Logo und den Markennamen ändern, dann lasse sich der Streit außergerichtlich klären. Nach einigem Hin-und-Her-Gezanke konnten sich der Großmeister und sein Bierbrau-Lehrling auf eine kleine Namensänderung einigen. Zukünftig sorgen der Zusatz „Aichach“ und eine veränderte Schreibweise für Unverwechselbarkeit.

So lässt es sich streiten: Mit Bier, Braumeistern und einer Berufshaftpflichtversicherung

Zur Feier der friedlichen Streitschlichtung begossen der Chef des Hofbräus und der Braumeister aus Aichach ihre Einigung mit einem Bier im Aichacher Hinterhof. Und ein kleines Geschenk gab es für den Branchen-Neuling noch obendrauf: Den ersten Druck der neuen Logos und Flaschenetikette übernimmt das Münchner Hofbräu für das freundliche Entgegenkommen. Auch Anwaltskosten belasten das Konto des Aichacher Brauers nicht: Zum einen trägt jede Partei die Kosten selbst und zum anderen haben sich zahlreiche Anwälte bereit erklärt, eine mögliche Verteidigung vor Gericht honorarfrei zu übernehmen.

Hier gibt es unser Video zu dem Fall:

 
PGlmcmFtZSBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgY2xhc3M9ImJpZ1ZpZGVvIiBoZWlnaHQ9IjU2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9saTVMTlZoU3BjRSIgd2lkdGg9IjU2MCI+PCEtLSBJRlJBTUUgRU5ERSAtLT48L2lmcmFtZT4=

 

Eine Einigung wie in diesem Fall ist beim Thema Markenrecht eine absolute Seltenheit. Meistens entwickeln sich derartige berufliche Versehen zu einem Rechtsstreit, der bis zum Äußersten vor Gericht ausgetragen wird. Wer mit seiner eigenen Marke (zum Beispiel dem Namen der Agentur, eines Produktes oder des Webshops) bestehende Markenrechte (unabsichtlich) verletzt, muss mit einem sehr teuren Rechtsstreit und hohen Kosten rechnen.

Und weil sich berufliche Missgeschicke und Pannen nie hundertprozentig vorbeugen lassen, kommt es auf eine frühzeitige Absicherung an, die in solchen Fällen den Rücken freihält. Mit den Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de ist bestmöglicher Schutz geboten, beispielsweise bei Schadenersatzansprüchen Dritter aufgrund von Rechtsverletzungen wie Verstößen gegen das Urheber- und Markenrecht. Zudem kann die Versicherung durch optionale Zusatzbausteine individuell auf Ihr Business angepasst werden.

Weitere interessante Artikel:

  • Markenstreit: „Hirschkuss“ gegen „Hirschrudel“ oder „Wer hat das geheime Familienrezept gefunden?“
  • Tierischer Markenstreit um PUMA und PUDEL – wer hat die Nase vorne?
  • Jetzt geht’s um den Vogel: Wie ein sympathischer Fast-Markenstreit die sozialen Netzwerke aufmischt

© Vanessa Materla – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.