0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Ihr Business tickt im Takt der Zeit - unsere Versicherungskonzepte auch"
Ralf Tanzer
Finanzen & Personal
Ihr Business bestens versichert
Ralf Tanzer, Finanzen & Personal

Ralf Tanzer
Finanzen & Personal
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Cloud-Lösung geplant? Checkliste zeigt, ob Daten dort sicher sind
Jetzt besser sicheren Cloud-Anbieter finden

Cloud-Lösung geplant? Checkliste zeigt, ob Daten dort sicher sind

Beitrag von Sarah-Yasmin FließBeitrag von Sarah-Yasmin FließSarah-Yasmin Fließ
Beitrag von Sarah-Yasmin FließBeitrag von Sarah-Yasmin FließSarah-Yasmin Fließ
Sonntag, 15. April 2018
Sonntag, 15. April 2018
<- Zurück zur Übersicht

Keine Hardwarekosten, kein Ausfallrisiko bei einem Sachschaden und von überall auf Informationen zugreifen können: Cloud-Lösungen für Business-Systeme wirken auf den ersten Blick wie eine ideale Lösung für alle IT-Geplagten; doch die Unsicherheit bleibt. Ist die outgesourcte Lösung datenschutzkonform? Wie gut ist das Backup? Können Hacker an meine Firmeninterna gelangen?

Die Infobase befasst sich heute damit, wie Cloud-Anbieter auf den Prüfstand gestellt werden können.

Cloud-Dienste auf dem Prüfstand

„Her mit Deinen Daten, wir passen auf und du kannst jederzeit ran!“ - ob dem Versprechen von Could-Diensten so einfach zu trauen ist, hat sich auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gefragt und deshalb kurzerhand einen Anforderungskatalog für Cloud-Computing erstellt (Stand Januar 2018). Darin ist ganz genau aufgelistet, welche Kriterien ein vertrauensvoller Anbieter erfüllen muss.

Aktueller Standard solls schon sein!

In der Pressemitteilung zum Anforderungskatalog schreibt die Behörde, dass die anerkannten Standards zur IT-Sicherheit die Grundlage für die Bewertung der Cloud-Anbieter darstellen. Dazu gehören Faktoren wie die Organisation der Informationssicherheit, Anforderungen an das Personal oder auch die Steuerung und Überwachung von Dienstleistern und Lieferanten. Der Anforderungskatalog umfasst ganze 94 Seiten und ist daher für den Laien sehr zeitaufwändig zu verstehen.

Cloud-Computing als Risiko im Business?

Wer Kundendaten verarbeitet und speichert, ist am Ende auch dafür verantwortlich, dass die Daten nicht in falsche Hände gelangen. Bei einem Datenverlust oder Datendiebstahl (zum Beispiel durch einen Hack auf den Cloud-Dienst) werden Kunden mit Sicherheit versuchen, den Selbständigen oder Dienstleister in Haftung zu nehmen. Und dies unabhängig davon, ob er die Daten auf eigenen Systemen hostet oder auf Managed-Services oder Cloud-Lösungen zurückgreift.

Der Anforderungskatalog und die damit einhergehende Sicherheit ist ein guter Schritt in die richtige Richtung, doch technische Defekte, Systemfehler oder gar Hackerangriffe können nie ausgeschlossen werden – egal ob in der Cloud oder im eigenen System. Deshalb schützen die Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de, falls der Selbständige oder Dienstleister für Schäden im Zusammenhang mit sensiblen Daten in Haftung genommen wird. Dabei können freiberufliche und selbständige Dienstleister im Allgemeinen ebenso versichert werden wie IT-Dienstleister, Anbieter und Betreiber von SaaS- oder Cloud-Lösungen im Speziellen. Der Versicherer schützt dabei nicht nur bei eventuellen Schadenersatzforderungen der Geschädigten, sondern prüft im Rahmen des passiven Rechtschutzes auch, ob der Schadenersatzanspruch überhaupt gerechtfertigt ist.

 

 

Sarah-Yasmin Fließ
Autorenprofil
Sarah-Yasmin Fließ
Teamleitung Online Marketing - Webanalyse & Content Marketing

Wer bin ich?
Nach Stationen beim Radio und einem Webportal bin ich nun seit ein paar Jahren bei exali für redaktionelle Inhalte, Content-Marketing und Webanalyse verantwortlich.
Was mag ich?
Ich liebe Sonne, Spaghetti-Eis, gute Memes, amerikanische Serien und Reisen.
Was mag ich nicht?
Das „Deppen-Leerzeichen“, das Knistergeräusch von Gummibärentüten und Unehrlichkeit.

Autorenprofil
Sarah-Yasmin Fließ
Sarah-Yasmin Fließ

Teamleitung Online Marketing - Webanalyse & Content Marketing

Wer bin ich?
Nach Stationen beim Radio und einem Webportal bin ich nun seit ein paar Jahren bei exali für redaktionelle Inhalte, Content-Marketing und Webanalyse verantwortlich.
Was mag ich?
Ich liebe Sonne, Spaghetti-Eis, gute Memes, amerikanische Serien und Reisen.
Was mag ich nicht?
Das „Deppen-Leerzeichen“, das Knistergeräusch von Gummibärentüten und Unehrlichkeit.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert  Aufklärungskampagne
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert Aufklärungskampagne
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Mit einem Klick zur Schadenersatzforderung: 15.000 Euro für Google Ads Fail
Mit einem Klick zur Schadenersatzforderung: 15.000 Euro für Google Ads Fail
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert  Aufklärungskampagne
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert Aufklärungskampagne
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Mit einem Klick zur Schadenersatzforderung: 15.000 Euro für Google Ads Fail
Mit einem Klick zur Schadenersatzforderung: 15.000 Euro für Google Ads Fail
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.