+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Klare Antworten statt Versicherungsblabla"
Vivien Gebhardt
Online-Redaktion
Ihr Business bestens versichert
Vivien Gebhardt
Online-Redaktion
Home / News&Stories /
Cloud-Lösung geplant? Checkliste zeigt, ob Daten dort sicher sind
Sicheren Cloud-Anbieter finden

Cloud-Lösung geplant? Checkliste zeigt, ob Daten dort sicher sind

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Sonntag, 15. April 2018
Sonntag, 15. April 2018
Zurück zur Übersicht

Keine Hardwarekosten, kein Ausfallrisiko bei einem Sachschaden und von überall auf Informationen zugreifen können: Cloud-Lösungen für Business-Systeme wirken auf den ersten Blick wie eine ideale Lösung für alle IT-Geplagten; doch die Unsicherheit bleibt. Ist die outgesourcte Lösung datenschutzkonform? Wie gut ist das Backup? Können Hacker an meine Firmeninterna gelangen?

Cloud-Dienste auf dem Prüfstand

„Her mit Deinen Daten, wir passen auf und du kannst jederzeit ran!“ - ob dem Versprechen von Could-Diensten so einfach zu trauen ist, hat sich auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gefragt und deshalb einen Anforderungskatalog für Cloud-Computing erstellt (Stand Januar 2020). Darin ist ganz genau aufgelistet, welche Kriterien ein vertrauensvoller Anbieter erfüllen muss.

Anforderungskatalog: Was muss eine Cloud können?

In der Pressemitteilung zum Anforderungskatalog schreibt die Behörde, dass die anerkannten Standards zur IT-Sicherheit die Grundlage für die Bewertung der Cloud-Anbieter darstellen. Dazu gehören Faktoren wie die Organisation der Informationssicherheit, Anforderungen an das Personal oder auch die Steuerung und Überwachung von Dienstleistern und Lieferanten. Der Anforderungskatalog umfasst ganze 94 Seiten und ist daher für den Laien nicht leicht zu verstehen.

Cloud-Computing als Risiko im Business?

Wer Kundendaten verarbeitet und speichert, ist am Ende auch dafür verantwortlich, dass die Daten nicht in falsche Hände gelangen. Bei einem Datenverlust oder Datendiebstahl (zum Beispiel durch einen Hack auf den Cloud-Dienst) werden Kunden mit Sicherheit versuchen, den Selbständigen oder Dienstleister in Haftung zu nehmen. Und dies unabhängig davon, ob er die Daten auf eigenen Systemen hostet oder auf Managed-Services oder Cloud-Lösungen zurückgreift.

Der Anforderungskatalog und die damit einhergehende Sicherheit ist ein guter Schritt in die richtige Richtung, doch technische Defekte, Systemfehler oder gar Hackerangriffe können nie ausgeschlossen werden – egal ob in der Cloud oder im eigenen System. Deshalb schützen die Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de, falls Sie für Schäden im Zusammenhang mit sensiblen Daten in Haftung genommen werden. Dabei können freiberufliche und selbständige Dienstleister im Allgemeinen ebenso versichert werden wie IT-Dienstleister, Anbieter und Betreiber von SaaS- oder Cloud-Lösungen im Speziellen. Der Versicherer schützt dabei nicht nur bei eventuellen Schadenersatzforderungen , sondern prüft im Rahmen des passiven Rechtschutzes auch, ob der Schadenersatzanspruch gerechtfertigt ist.

 

 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert  Aufklärungskampagne
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert Aufklärungskampagne
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Google Ads Fehler: 15.000 Euro Schaden für ein falsch gesetztes Häkchen
Google Ads Fehler: 15.000 Euro Schaden für ein falsch gesetztes Häkchen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert  Aufklärungskampagne
Rechtsverletzung: SEO-Consultant kopiert Aufklärungskampagne
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Markenrechtsverletzung: Gefahren bei der Suchmaschinenoptimierung und Adwords
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Verdacht auf Unregelmäßigkeiten: Wenn Google das AdSense-Konto dichtmacht
Google Ads Fehler: 15.000 Euro Schaden für ein falsch gesetztes Häkchen
Google Ads Fehler: 15.000 Euro Schaden für ein falsch gesetztes Häkchen
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.