+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Persönliche Betreuung für verlässlichen Schutz im Business"
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Tobias Steinle, Produkt & Online-Marketing Manager
Ihr Business bestens versichert
Tobias Steinle
Produkt & Online-Marketing Manager
Tobias Steinle, Produkt & Online-Marketing Manager

Schon dabei?

Mit unserem Newsflash profitieren Sie monatlich von aktuellen News und Themen rund um Ihr Business:

  • Tipps, Infos und Experten-Interviews
  • Echte Schadenfälle
  • Rechtliches und Abmahngefahren
Die perfekte Unterstützung für Ihren Erfolg.

Home / News&Stories /
Ein Entwickler in Nöten: Datenbank komplett gelöscht!
Wenn der erste Arbeitstag zum Desaster wird

Ein Entwickler in Nöten: Datenbank komplett gelöscht!

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 15. September 2017
Freitag, 15. September 2017
Zurück zur Übersicht

Kaffee über der Tastatur verschütten, Dokument schließen und vergessen, vorher abzuspeichern oder einen Druckstau produzieren und so den Betrieb für eine Weile lahm legen – Schusseligkeiten, die zwar ärgerlich aber auch nicht wirklich schlimm sind. Ganz anders sieht die „Schusseligkeit“ bei einem jungen Softwareentwickler aus, der aus Versehen seine Firma in den Daten-Ruin getrieben hat…

Wenn gleich am ersten Tag alles schief läuft

So sieht der perfekte Start in den neuen Job definitiv nicht aus: Der junge Entwickler hat seinen ersten Job nach seinem Uni-Abschluss ergattert und ist bedacht, alles richtig zu machen und so wenig unnötige Fragen wie möglich zu stellen. Hätte er einmal mehr gefragt, hätte er die Misere verhindern können…

Was ist passiert? Der Mitarbeiter bekam an seinem ersten Tag eine Anleitung, wie er seine lokale Entwicklungsumgebung einrichten soll. Dazu gehörte auch das Erstellen einer eigenen Datenbank-Kopie, in die er künftig seine Testdaten eintragen soll. Doch der Berufsneuling verirrte sich im Dokumenten-Dschungel des Laufwerks. Die Folge: Statt eine Datenbank zu kopieren, nutzte er die Datenbank der Produktions-Abteilung, um dort seine Testdaten einzutragen.

Daten weg – Kündigung da

Im Klartext: Der Entwickler überspeicherte die Daten der Produktionsabteilung mit seinen eigenen. Die dort hinterlegten Daten verschwanden in den ewigen Jagdgründen. Als alle Wiederherstellungsversuche erfolglos blieben und das ganze Entwicklerteam an der  Datenrekonstruktion scheiterte, war klar, dass dieser Fauxpas kein gutes Ende für den Neu-Entwickler nehmen wird.

Tatsächlich waren am Tagesende nicht nur alle Datensätze der Produktionsabteilung verschwunden, sondern auch der neue Mitarbeiter. Diesem wurde vom technischen Direktor gekündigt – inklusive Ankündigung eines rechtlichen Nachspiels.

Better, Best, Backup!

In diesem Fall ist die Schusseligkeit des ITlers nicht alleine Schuld an dem Desaster. Denn Backups und eine sichere IT-Infrastruktur sollten in jedem Unternehmen ein fester Bestandteil der Technik sein. Außerdem ist der ITler als Angestellter der Firma, anders als ein Freelancer, haftungsprivilegiert und muss damit in aller Regel nicht für berufliche Fehler finanziell gerade stehen.

Als Freiberufler oder IT-Dienstleister sieht die Haftungssituation allerdings nicht so rosig aus, für sie kann ein solcher Fehler zu hohen Schadenersatzforderungen führen. Mit der IT-Haftpflicht über exali.de sind Sie bei Schadenersatzforderungen Dritter abgesichert. Zudem übernimmt die Berufshaftpflichtversicherung die Kosten für die Klärung der Haftungsfrage und des Haftungsumfangs.

Weitere interessante Artikel:

  • Haftungsrisiko Software-Update: Wie ein Versehen zum Verhängnis für IT´ler werden kann
  • IT-Horror-Trip! Wie ein Administrator durch einen Tippfehler wichtige Kundendaten löschte…
  • Unglücksrabe IT-Dienstleister: Nach Servercrash drohen über 100.000 Euro Schadenersatzforderung!

© Vanessa Materla – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.