„Deine Stadt“ startet lokale Markplätze auf eBay
„Deine Stadt“ ist ein bundesweites Projekt von eBay mit dem Ziel, den lokalen Handel zu stärken. Die Idee dahinter ist simpel: Zusätzlich zu eBays Online-Marktplatz gibt es nun auch lokale Marktplätze, die Händler:innen aus der jeweiligen Stadt oder Kommune beinhalten. Wer also zum Beispiel ein Fahrrad kaufen möchte, kann auf dem Marktplatz der Stadt Düsseldorf nach dem Begriff suchen und erhält ausschließlich Angebote lokaler Verkäufer. Zusätzlich sind bei den aufgeführten Geschäften im lokalen Marktplatz auch Adressen und Öffnungszeiten des stationären Ladens (sofern vorhanden) hinterlegt. So können die Nutzer:innen auch direkt im Laden einkaufen, wenn sie möchten. Alle Händler:innen sind außerdem auch weiterhin wie gehabt auf dem großen Online-Marktplatz von eBay sichtbar.
Was bringt “Deine Stadt“ Städte und Kommunen?
Im April 2021 startete eBay „Deine Stadt“ mit zehn Städten und Kommunen: Nürnberg, Chemnitz, Potsdam, Mönchengladbach, Moers, Gummersbach, Diepholz, Bad Kreuznach und die Region Ortenau. Grundsätzlich kann jede Stadt, Gemeinde und Kommune an dem Projekt teilnehmen, Voraussetzung ist eine Partnerschaft mit eBay. Die neu gestaltete Plattform „Deine Stadt“ zeigt dann alle teilnehmenden Städte und Kommunen an, inklusive regionaler Informationen.
Leider ist weder auf der offiziellen „Deine Stadt“-Seite, noch in der Pressemitteilung von eBay genau erläutert, was „Partnerschaft“ bedeutet. Vermutlich aber handelt es sich um eine Einbindung in das Affiliate-Partnerprogramm von eBay. Was bedeutet, dass Städte oder Kommunen, die an dem Projekt teilnehmen von ihren jeweiligen Stadt- bzw. Gemeindeseiten auf eBay verlinken sollen. An sich aber kein Nachteil, denn der Link wird sicher auf den lokalen eBay-Marktplatz der jeweiligen Stadt oder Kommune leiten.
Vor- und Nachteile von „Deine Stadt“ für Händler:innen
Wer als Händler:in an „Deine Stadt“ teilnehmen möchte, der muss an sich erst einmal nur eBay-Händler:in werden. Wer seinen Shop neu anmeldet, kann dies über eBay-Durchstarter tun. Damit sichern sich Geschäfte unter anderem in den ersten sechs Monaten intensive Beratung durch das eBay-Team, zahlen drei Monate keine Verkaufsprovision und erhalten für sechs Monate einen kostenlosen Premium-Shop. Kommen die Händler:innen aus einer Stadt oder Kommune, die an „Deine Stadt“ teilnimmt, so werden ihre Angebote automatisch dem lokalen Marktplatz hinzugefügt. Damit erscheinen die Produkte dann nicht nur im allgemeinen Online-Marktplatz von eBay, sondern ebenso in den neuen lokalen Marktplätzen.
Für Händler:innen hat das den Vorteil, das Nutzer:innen sich über lokale Geschäfte informieren können und vielleicht ihren Laden auch außerhalb der digitalen Welt besuchen. Ein Nachteil ist, dass die lokalen Seiten unter den Kategorien nur die Produkte zeigen, nicht aber die Geschäfte dahinter. Welche/r lokale Händler:in dahintersteckt erfährt man nur, wenn man das Verkäuferkonto direkt anklickt. Zwar gibt es auf den einzelnen Städteseiten sowie auf der „Deine Stadt“-Startseite auch hervorgehobene Unternehmen aber dies wird sicher über Werbebuchungen funktionieren. Händler:innen die gerne ihre Stadt oder Kommune in „Deine Stadt“ sehen möchten, müssen dies vermutlich mit ihrem jeweiligen Gemeinderat klären. Aktuell gibt es auf eBay nur die Auskunft, dass die Städte und Kommunen eine Partnerschaft mit dem Online-Marktplatz eingehen müssen. Händler:innen können also vermutlich keinen Antrag für ihre Region stellen.
Kauflokal.com – eine Initiative für den lokalen Handel
eBay ist übrigens nicht die einzige Online-Plattform, die aktiv den lokalen Handel stärken möchte. Bereits 2020 startete mit kauflokal.com ein ähnliches Projekt: Händler:innen haben hier die Möglichkeit, ihr Geschäft kostenlos auf der Plattform einzustellen und ihr Produktsortiment vorzustellen. Anders als eBay bietet kauflokal.com aber keinen eigenen Online-Marktplatz – wer in einem der vorgestellten Shops einkaufen möchte, wird von der Plattform direkt zum Onlineshop des jeweiligen Geschäfts weitergeleitet.
Vorteile für Händler:innen: Auf kauflokal.com können Sie ihren Laden in allen Facetten – Geschichte, Produkte und so weiter – vorstellen. Hier sind sie außerdem auch nicht auf eine Stadt oder eine Kommune begrenzt, sondern das Portal zeigt immer Geschäfte in einem gewissen Umkreis an. So erscheinen Sie auch in den Suchergebnissen, wenn sich ihr Laden 20 bis 30 Kilometer vom eingegeben Ort befindet. Zudem ist die Registrierung und Einstellung des Geschäfts komplett kostenlos. Nachteil: Verkäufer brauchen einen eigenen Onlineshop, denn die Plattform bietet keinen eigenen Marktplatz wie etwa eBay, Amazon und Otto, sondern nur ein Portal, dass die Vielfalt des lokalen Handels in einer Region abbilden soll.
Mehr Sicherheit für Onlinehändler:innen mit der Webshop-Versicherung von exali.de
Egal ob Sie einen eigenen Onlineshop betreiben oder ihre Produkte über ein Verkäuferkonto auf einem Online-Marktplatz wie eBay oder Amazon verkaufen: Der Onlinehandel bringt viele Vorteile mit sich, birgt aber auch einige Risiken. Damit Sie bei Abmahnungen und Rechtsverletzungen rundum abgesichert sind und sich voll auf ihr Business konzentrieren können, gibt es die Webshop-Versicherung von exali.de. Diese ist auf die speziellen Risiken des Onlinehandels ausgerichtet und kann individuell an ihren Onlineshop angepasst werden. Auch ihr lokales Ladengeschäft ist mitversichert, sofern der Umsatz dort niedriger ist als der ihres Onlineshops.
Jetzt Webshop-Versicherung direkt online abschließen:
<span class='visible--desktop'>Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung</span>
<span class='visible--tablet'>Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung</span>
<span class='visible--mobile'>Datenschutz- & Cyber-Deckung (DCD)</span>
<span class='visible--desktop'><h5><strong>Dieser Versicherungsbaustein schützt Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken von Hackerangriffen, DDoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalität (CyberCrime).</strong></h5>
<p>Versichert sind <b>Eigenschäden</b> im Zusammenhang mit der <strong>Wiederherstellung</strong> Ihrer IT-Systeme, der Beauftragung professioneller externer <strong>Computer-Forensik-Analysten</strong> sowie <strong>Krisenmanagement und PR</strong>.</p>
<p>Zudem sind die <strong>Mehrkosten</strong> zur schnellen Beseitigung oder Vermeidung einer Unterbrechung im Business versichert:</p>
<ul class="liste">
<li>Hacker-Eigenschaden an eigenen IT-Systemen,</li>
<li>Datenrechts-Eigenschaden (insbesondere Ausspähung personenbezogener Daten),</li>
<li>Aufwendungen für eine (drohende) Unterbrechung im Business (Mehrkosten-Deckung),</li>
<li>Vertrauensschaden (vorsätzliche Schädigung eigener IT durch Mitarbeiter),</li>
<li>Kosten für Strafverteidigung (Internet-Straf-Rechtsschutz)</li>
</ul>
<h5><strong>Besonderheit: Übernahme von Kosten und Krisenmanagement</strong></h5>
Das Besondere an diesem Zusatzbaustein ist die Übernahme Ihrer eigenen <strong>Kosten und Mehrkosten</strong>, z.B. für die Beauftragung von:
<ul class="liste">
<li>Computer-Forensik-Spezialisten,</li>
<li>Beratern zur Information von Dateninhabern,</li>
<li>Profis für PR & Krisenmanagement,</li>
<li>Kreditschutz- und Kreditüberwachungsservices</li>
</ul>
<p>sowie für die</p>
<ul class="liste">
<li>Kosten für die Nutzung fremder Anlagen (insbesondere IT- und Computersysteme).</li>
</ul>
</span>
<span class='visible--tablet'><h5><strong>Dieser Versicherungsbaustein schützt Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken von Hackerangriffen, DDoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalität (CyberCrime).</strong></h5>
<p>Versichert sind <b>Eigenschäden</b> im Zusammenhang mit der <strong>Wiederherstellung</strong> Ihrer IT-Systeme, der Beauftragung professioneller externer <strong>Computer-Forensik-Analysten</strong> sowie <strong>Krisenmanagement und PR</strong>.</p>
<p>Zudem sind die <strong>Mehrkosten</strong> zur schnellen Beseitigung oder Vermeidung einer Unterbrechung im Business versichert:</p>
<ul class="liste">
<li>Hacker-Eigenschaden an eigenen IT-Systemen,</li>
<li>Datenrechts-Eigenschaden (insbesondere Ausspähung personenbezogener Daten),</li>
<li>Aufwendungen für eine (drohende) Unterbrechung im Business (Mehrkosten-Deckung),</li>
<li>Vertrauensschaden (vorsätzliche Schädigung eigener IT durch Mitarbeiter),</li>
<li>Kosten für Strafverteidigung (Internet-Straf-Rechtsschutz)</li>
</ul>
<h5><strong>Besonderheit: Übernahme von Kosten und Krisenmanagement</strong></h5>
Das Besondere an diesem Zusatzbaustein ist die Übernahme Ihrer eigenen <strong>Kosten und Mehrkosten</strong>, z.B. für die Beauftragung von:
<ul class="liste">
<li>Computer-Forensik-Spezialisten,</li>
<li>Beratern zur Information von Dateninhabern,</li>
<li>Profis für PR & Krisenmanagement,</li>
<li>Kreditschutz- und Kreditüberwachungsservices</li>
</ul>
<p>sowie für die</p>
<ul class="liste">
<li>Kosten für die Nutzung fremder Anlagen (insbesondere IT- und Computersysteme).</li>
</ul>
</span>
<span class='visible--mobile'><p>Absicherung gegen Hackerschäden an eigenen IT-Systemen, DoS-Attacken, Computermissbrauch, Diebstahl von Datenträgern sowie eine sonstige Datenrechtsverletzung und den Großteil der daraus resultierenden Aufwendungen und Kosten.</p>
</span>
<div class="spaceTop-20">
<div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div>
<div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10">
<div class="col-grid col-grid--flush">
<div class="visible--mobile">
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin">
<a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
<div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative">
<button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="rechnerKontaktForm--no-mobile">
<div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_callback_info">
Rückruf anfordern </span>
</div>
<div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_mail_info">
zum Kontaktformular </span>
</div>
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin">
<a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="infoKontaktForm"></div>
<div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10">
<a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a>
</div>
</div>
</div>
<span class='visible--desktop'>Cyber-Betriebsunterbrechung & Erpressung (kurz CBE)</span>
<span class='visible--tablet'>Cyber-Betriebsunterbrechung & Erpressung (kurz CBE)</span>
<span class='visible--mobile'>Cyber-BU & Erpressung (CBE)</span>
<span class='visible--desktop'><h5><strong>Cyber-Betriebsunterbrechungsversicherung</strong></h5>
<p>Versichert sind Ihr entgangener <strong>Betriebsgewinn und die fortlaufenden Kosten</strong> durch eine elektronische Blockierung oder eine erhebliche Einschränkung des Zugriffs auf ihre Webseite (z.B. Hackerangriff oder DDoS-Attacke).</p>
<h5><strong>Cyber-Erpressungs- und Lösegeldversicherung</strong></h5>
<p>Versicherungsschutz besteht auch, wenn Dritte Sie als Betreiber erpressen, indem sie mit einer Beschädigung (z.B. Hacking, Viren, Malware etc.), Blockierung (z.B. DDoS-Attacken) oder Ausspähung von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen drohen. Versichert sind die <strong>Kosten für die Beratung</strong> und <strong>Unterstützung im Erpressungsfall</strong> bis hin zur Übernahme der Kosten für <strong>Lösegeldzahlungen</strong>.</p>
<p><strong>Tipp:</strong> Wenn Ihnen die zur Auswahl stehende Versicherungssumme für diesen Zusatzbaustein in der Höhe nicht ausreicht, müssen Sie die Versicherungssumme für Vermögensschäden (VSH) auf der vorigen Seite erhöhen.</p>
</span>
<span class='visible--tablet'><h5><strong>Cyber-Betriebsunterbrechungsversicherung</strong></h5>
<p>Versichert sind Ihr entgangener <strong>Betriebsgewinn und die fortlaufenden Kosten</strong> durch eine elektronische Blockierung oder eine erhebliche Einschränkung des Zugriffs auf ihre Webseite (z.B. Hackerangriff oder DDoS-Attacke).</p>
<h5><strong>Cyber-Erpressungs- und Lösegeldversicherung</strong></h5>
<p>Versicherungsschutz besteht auch, wenn Dritte Sie als Betreiber erpressen, indem sie mit einer Beschädigung (z.B. Hacking, Viren, Malware etc.), Blockierung (z.B. DDoS-Attacken) oder Ausspähung von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen drohen. Versichert sind die <strong>Kosten für die Beratung</strong> und <strong>Unterstützung im Erpressungsfall</strong> bis hin zur Übernahme der Kosten für <strong>Lösegeldzahlungen</strong>.</p>
<p><strong>Tipp:</strong> Wenn Ihnen die zur Auswahl stehende Versicherungssumme für diesen Zusatzbaustein in der Höhe nicht ausreicht, müssen Sie die Versicherungssumme für Vermögensschäden (VSH) auf der vorigen Seite erhöhen.</p>
</span>
<span class='visible--mobile'><ul class="list--checkmark">
<li>
<p><strong>Cyber-Betriebsunterbrechungsversicherung</strong><br />
Versichert sind Ihr entgangener <strong>Betriebsgewinn und die fortlaufenden Kosten</strong> des Webshops durch elektronische Blockierung oder erhebliche Einschränkung des Zugriffs auf ihre Webseite (z.B. Hackerangriff).</p>
</li>
<li>
<p><strong>Cyber-Erpressungs- und Lösegeldversicherung</strong><br />
Versicherungsschutz besteht auch, wenn Dritte Sie als Betreiber erpressen. Versichert sind die <strong>Kosten für die Beratung</strong> und <strong>Unterstützung im Erpressungsfall</strong> bis hin zur Übernahme der Kosten für <strong>Lösegeldzahlungen.</strong></p>
</li>
</ul>
<p><strong>Tipp:</strong> Wenn ihnen die zur Auswahl stehende Versicherungssumme für diesen Zusatzbaustein in der Höhe nicht ausreicht, müssen sie die Versicherungssumme für Vermögensschäden (VSH) auf der vorigen Seite erhöhen.</p>
</span>
<div class="spaceTop-20">
<div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div>
<div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10">
<div class="col-grid col-grid--flush">
<div class="visible--mobile">
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin">
<a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
<div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative">
<button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="rechnerKontaktForm--no-mobile">
<div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_callback_info">
Rückruf anfordern </span>
</div>
<div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_mail_info">
zum Kontaktformular </span>
</div>
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin">
<a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="infoKontaktForm"></div>
<div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10">
<a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a>
</div>
</div>
</div>
<span class='visible--desktop'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O) </span>
<span class='visible--tablet'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O) </span>
<span class='visible--mobile'>D&O-Außenhaftungsversicherung (D&O)</span>
<span class='visible--desktop'><p><strong>Mit der D&O-Außenhaftungsversicherung können Sie die persönliche Haftung (Außenhaftung als Organ) für Pflichtverletzungen als Geschäftsführer absichern.</strong></p>
<h5>Notwendigkeit des Versicherungsbausteins</h5>
<p>Als <strong>Geschäftsführer</strong> oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft haften Sie<strong> persönlich mit Ihrem Privatvermögen</strong> für Vermögensschäden, die aus <strong>Pflichtverletzungen</strong> im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Geschäftsführer resultieren.</p>
<h5>Wer ist versichert?</h5>
<p>Versichert sind die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p>
<ul class="liste">
<li>der Geschäftsführung oder des Vorstandes</li>
<li>des Beirates oder Aufsichtsrates</li>
<li>des Verwaltungsrats, Präsidiums, Kuratoriums oder Board of Directors sowie</li>
<li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z.B. Datenschutzbeauftragte).</li>
</ul>
<p><strong>Hinweis:</strong> Sofern Sie als <strong>Freiberufler</strong> tätig sind und Ihr Business nicht in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betreiben, benötigen Sie die D&O-Außenhaftungsversicherung nicht.</p>
<h5>Schutz bei Abwehr von Ansprüchen (Passiver Rechtsschutz)</h5>
<p>Sofern Ihnen Pflichtverletzungen ungerechtfertigt unterstellt werden, übernimmt der <strong>D&O-Versicherer</strong> auch Ihre Verteidigung (<strong>Abwehr</strong> <strong>von Ansprüchen</strong>).</p>
</span>
<span class='visible--tablet'><p><strong>Mit der D&O-Außenhaftungsversicherung können Sie die persönliche Haftung (Außenhaftung als Organ) für Pflichtverletzungen als Geschäftsführer absichern.</strong></p>
<h5>Notwendigkeit des Versicherungsbausteins</h5>
<p>Als <strong>Geschäftsführer</strong> oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft haften Sie<strong> persönlich mit Ihrem Privatvermögen</strong> für Vermögensschäden, die aus <strong>Pflichtverletzungen</strong> im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Geschäftsführer resultieren.</p>
<h5>Wer ist versichert?</h5>
<p>Versichert sind die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p>
<ul class="liste">
<li>der Geschäftsführung oder des Vorstandes</li>
<li>des Beirates oder Aufsichtsrates</li>
<li>des Verwaltungsrats, Präsidiums, Kuratoriums oder Board of Directors sowie</li>
<li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z.B. Datenschutzbeauftragte).</li>
</ul>
<p><strong>Hinweis:</strong> Sofern Sie als <strong>Freiberufler</strong> tätig sind und Ihr Business nicht in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft betreiben, benötigen Sie die D&O-Außenhaftungsversicherung nicht.</p>
<h5>Schutz bei Abwehr von Ansprüchen (Passiver Rechtsschutz)</h5>
<p>Sofern Ihnen Pflichtverletzungen ungerechtfertigt unterstellt werden, übernimmt der <strong>D&O-Versicherer</strong> auch Ihre Verteidigung (<strong>Abwehr</strong> <strong>von Ansprüchen</strong>).</p>
</span>
<span class='visible--mobile'><p><strong>Mit der optionalen D&O-Außenhaftungsversicherung können Sie die persönliche Außenhaftung für Pflichtverletzungen als Geschäftsführer oder Vorstand einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH) absichern.</strong></p>
<p><strong>Wer ist versichert?</strong></p>
<p>Versichert sind u. a. die bestellten oder stellvertretenden Mitglieder</p>
<ul>
<li>der Geschäftsführung oder des Vorstandes sowie</li>
<li>Beauftragte zur Sicherung der Compliance (z. B. Datenschutzbeauftragte).</li>
</ul>
<p><strong>Hinweis:</strong> Sofern Sie als <strong>Freiberufler</strong> tätig sind und Ihr Business nicht als Kapitalgesellschaft betreiben, benötigen Sie die D&O-Außenhaftungsversicherung nicht.</p>
</span>
<div class="spaceTop-20">
<div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div>
<div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10">
<div class="col-grid col-grid--flush">
<div class="visible--mobile">
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin">
<a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
<div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative">
<button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="rechnerKontaktForm--no-mobile">
<div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_callback_info">
Rückruf anfordern </span>
</div>
<div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_mail_info">
zum Kontaktformular </span>
</div>
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin">
<a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="infoKontaktForm"></div>
<div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10">
<a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a>
</div>
</div>
</div>
Vertrauensschaden & Betrug (kurz VSB)
<h5><strong>Vertrauensschaden/Betrug durch Mitarbeiter</strong></h5>
<p>Versichert sind Ihre unmittelbaren Vermögensschäden, die durch die vorsätzliche Verwirklichung eines Vermögensdeliktes (z.B. Unterschlagung von Geldern aus der Firmenkasse) von Ihren Mitarbeitern verursacht werden.</p>
<h5><strong>Betrug durch Dritte/Social Engineering</strong></h5>
<p>Versichert sind unmittelbare Vermögensschäden, die Ihnen durch <strong>Betrug</strong> Dritter entstehen (z.B. Kreditkartenbetrug durch einen Webshop-Kunden). Ebenfalls versichert sind<strong> Social Engineering Schäden</strong>, bei denen mitversicherte Personen arglistig von Dritten getäuscht werden (z.B. Fake President Trick).</p>
<h5><strong>Versicherungssumme</strong></h5>
<p>Als Entschädigungsgrenze stehen je Versicherungsfall und -jahr maximal <strong>25.000 €</strong> zur Verfügung.</p>
<p> </p><div class="spaceTop-20">
<div>Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne weiter.</div>
<div id="rechnerKontaktForm" class="spaceTop-10">
<div class="col-grid col-grid--flush">
<div class="visible--mobile">
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--10 text--center no-margin">
<a href="tel:+498218099460" class="rkfPhone--nr" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
<div class="col col--2 no-margin no-padding position-relative">
<button type="button" class="close modal-info__close" data-dismiss="modal" aria-hidden="true"></button>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="rechnerKontaktForm--no-mobile">
<div id="rkfCallback" class="service-item service-item--callback col col--tablet--4 no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_callback_info">
Rückruf anfordern </span>
</div>
<div id="rkfMail" class="service-item service-item--mail col col--tablet--4 text--center no-margin">
<span data-eventpush="eventPush_mail_info">
zum Kontaktformular </span>
</div>
<div id="rkfPhone" class="service-item service-item--phone col col--tablet--4 text--right no-margin">
<a href="tel:+498218099460" data-eventpush="eventPush_phone_info">
+49 (0) 821 80 99 46-0 </a>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="hidden--mobile">
<div class="infoKontaktForm"></div>
<div class="text--right cursor-pointer spaceTop-10">
<a data-dismiss="modal" aria-hidden="true">Schließen</a>
</div>
</div>
</div>
Ja, zu {{targetDomain}} wechseln
Sie haben angegeben, dass Sie Ihren Geschäftssitz in {{targetCountry}} haben. Daher werden wir Sie auf {{targetDomain}} weiterleiten. Getätigte Einstellungen können eventuell nicht übernommen werde. Beitrag und Umfang der angebotenen Versicherungen können je nach Land leicht variieren.
Möchten Sie auf {{targetDomain}} wechseln?
Nein, auf {{currentDomain}} bleiben
Sie haben angegeben, dass Sie Ihren Geschäftssitz in {{targetCountry}} haben. Daher werden wir Sie auf {{targetDomain}} weiterleiten. Getätigte Einstellungen können eventuell nicht übernommen werde. Beitrag und Umfang der angebotenen Versicherungen können je nach Land leicht variieren.
Möchten Sie auf {{targetDomain}} wechseln?
Ja, zu {{targetDomain}} wechseln
Nein, auf {{currentDomain}} bleiben