+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Startup D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
Maßgeschneiderte Versicherungen für Freelancer, Selbständige und Unternehmen
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Home / News&Stories / Wie gelingt eine rechtssichere Widerrufsbelehrung?
Wie erstellen Sie eine korrekte Widerrufsbelehrung?

Wie gelingt eine rechtssichere Widerrufsbelehrung?

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Samstag, 8. November 2025
Samstag, 8. November 2025
Zurück zur Übersicht

Eine Widerrufsbelehrung informiert Ihre Kundschaft über wichtige Rechte. Diese Information ist gesetzlich vorgeschrieben. Das bietet jede Menge Potenzial für Fehler und erhöht die Gefahr von Abmahnungen. Wie eine rechtssichere Widerrufsbelehrung gelingt und sie das Abmahnrisiko minimieren, klären wir im Artikel.

Artikelübersicht:

Wieso brauchen Sie eine Widerrufsbelehrung?

Was muss eine Widerrufsbelehrung enthalten?

Wieso brauchen Sie eine Widerrufsbelehrung?

Beim Online Shopping haben Kundinnen und Kunden ein Recht auf Widerruf. Darüber müssen Sie in einer Widerrufsbelehrung informieren. Kommen Sie dieser Vorgabe nicht nach, drohen Abmahnungen und teure Unterlassungserklärungen! Zusätzlich kann eine mangelhafte Belehrung dafür sorgen, dass sich die Widerrufsfrist nach Erhalt der letzten Ware um zwölf Monate verlängert.

Abonnieren Sie jetzt den Newsflash von exali

 

Was muss eine Widerrufsbelehrung enthalten?

Was Sie bei Ihrer Widerrufsbelehrung genau beachten müssen, beleuchtet Rechtsberater Frieder Scheller auf trustedshops.de:

  • Platzierung: Verwenden Sie einen sprechenden Link mit einem Text wie „Informationen zu ihrem Widerrufsrecht finden Sie hier“. Am besten positionieren Sie ihn gut sichtbar oberhalb des Bestellbuttons.
  • Transparenz: Formulieren Sie sämtliche Punkte wie Fristen und Erklärungen zur Ausübung so präzise wie möglich, zum Beispiel so: „Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“
Tipp:

Kommt es trotz aller Sorgfalt doch zu einer Abmahnung, kommt es auf das richtige Vorgehen an. Unser Artikel Wie reagieren Sie richtig auf eine Abmahnung? hilft weiter.

Eine einwandfreie Widerrufserklärung ist nicht nur lästige Pflicht, sondern in Ihrem eigenen Interesse. Reduzieren Sie die Gefahr einer Abmahnung bei diesem Punkt, können Sie Ihrem Business bereits wesentlich entspannter nachgehen.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Onlineshop eröffnen: So bringen Sie Ihr Business online
Onlineshop eröffnen: So bringen Sie Ihr Business online
Produkthaftung für Quasi-Hersteller – minimieren Sie Ihre Risiken
Produkthaftung für Quasi-Hersteller – minimieren Sie Ihre Risiken
Ende der EU-Streitbeilegungsplattform: Das müssen Onlineshops beachten
Ende der EU-Streitbeilegungsplattform: Das müssen Onlineshops beachten
Cookie-Banner: So bleibt Ihre Website rechtskonform
Cookie-Banner: So bleibt Ihre Website rechtskonform
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Onlineshop eröffnen: So bringen Sie Ihr Business online
Onlineshop eröffnen: So bringen Sie Ihr Business online
Produkthaftung für Quasi-Hersteller – minimieren Sie Ihre Risiken
Produkthaftung für Quasi-Hersteller – minimieren Sie Ihre Risiken
Ende der EU-Streitbeilegungsplattform: Das müssen Onlineshops beachten
Ende der EU-Streitbeilegungsplattform: Das müssen Onlineshops beachten
Cookie-Banner: So bleibt Ihre Website rechtskonform
Cookie-Banner: So bleibt Ihre Website rechtskonform
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • ZEIT.IO
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.