+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Versicherungsschutz unkompliziert und in Echtzeit"
Alexander Schmid
CTO
Alexander Schmid,CTO
Ihr Business bestens versichert
Alexander Schmid
CTO
Alexander Schmid,CTO

Schon dabei?

Mit unserem Newsflash profitieren Sie monatlich von aktuellen News und Themen rund um Ihr Business:

  • Tipps, Infos und Experten-Interviews
  • Echte Schadenfälle
  • Rechtliches und Abmahngefahren
Die perfekte Unterstützung für Ihren Erfolg.

Home / News&Stories /
Makler haftet für falsche Angaben auf Portalen: 4.000 Euro Vertragsstrafe
Eine Unterlassungserklärung und ihre Folgen
Folgen einer Unterlassungserklärung

Makler haftet für falsche Angaben auf Portalen: 4.000 Euro Vertragsstrafe

Beitrag von Ines RietzlerBeitrag von Ines RietzlerInes Rietzler
Beitrag von Ines RietzlerBeitrag von Ines RietzlerInes Rietzler
Freitag, 4. Januar 2019
Freitag, 4. Januar 2019
Zurück zur Übersicht

Immobilienmakler und Plattformen wie ImmoScout oder Immowelt haben im Business oft miteinander zu tun. Auf den Portalen können Makler sich präsentieren, für sich werben und so mehr Kunden gewinnen und ihre Reichweite erhöhen. Doch diese Verbundenheit hat auch ihre Tücken! Warum ein Immobilienmakler 4.000 Euro zahlen muss, weil zwei Portale Fehler im Impressum nicht beseitigen…?

Immobilienmakler erhält Abmahnung

Die Vorgeschichte zu dem Fall, der letztendlich vor dem Landgericht Memmingen verhandelt wurde, lautet so: Ein Immobilienmakler erhält eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung von einem Wettbewerbsverband. Der Vorwurf des Verbandes: Der Immobilienmakler habe auf verschiedenen Immobilienplattformen seinen Firmennamen falsch angegeben. Er hatte sich als Vertretungsberechtigter bzw. gesetzlicher Vertreter bezeichnet und nicht als Inhaber seines Betriebes, wie im Handelsregister eingetragen. Der Verband sah darin einen Wettbewerbsverstoß.

Der Immobilienmakler unterzeichnete daraufhin die beigefügte strafbewehrte Unterlassungserklärung, die für eine Zuwiderhandlung 4.000 Euro Vertragsstrafe beinhaltete.

Ein Gehilfe, der keine Hilfe ist…

Der Makler tat daraufhin alles, um der Unterlassungserklärung nachzukommen. Trotzdem wurde er vom Landgericht Memmingen zur Zahlung der Vertragsstrafe von 4.000 Euro verurteilt (Urteil vom 18.07.2018, Az: 1 HK O 137/18). Aber wie kann das sein?

Hier kommt der Begriff des sogenannten „Erfüllungsgehilfen“ ins Spiel.

Was ist ein Erfüllungsgehilfe?
Laut § 278 BGB ist ein Schuldner (in diesem Fall der Immobilienmakler) nicht dazu verpflichtet, die Erfüllungshandlung (in diesem Fall die Erfüllung der Unterlassungserklärung) oder eine Verbindlichkeit selbst vorzunehmen, sondern er kann dafür eine „Hilfsperson“ einsetzen. Diese Hilfsperson wird als Erfüllungsgehilfe bezeichnet.

In dem vorliegenden Fall waren also die Plattformen ImmoScout und Immowelt die Erfüllungsgehilfen des Immobilienmaklers. Denn dieser wollte schließlich der Unterlassungserklärung, die er abgegeben hat, nachkommen und bat die Plattformen nachweislich mehrmals, im Impressum seine Kontaktdaten entsprechend der Eintragung im Handelsregister zu ändern. Daraufhin erteilten beide Plattformen zuerst falsche Auskünfte dahingehend, wie eine solche Änderung abzulaufen habe und dann dauerte es trotz mehrfachem Nachhaken des Maklers noch rund einen Monat, bis das Impressum entsprechen geändert wurde.

Nicht schuld und trotzdem haftbar

Wer jetzt denkt, na und, das ist nicht das Problem des Immobilienmaklers, denn schließlich hat er alles in seiner Macht stehende getan, damit die Unterlassungserklärung erfüllt wird, der irrt gewaltig! Denn – und das ist das Problem bei einem Erfüllungsgehilfen – der Schuldner haftet für ein Verschulden seines Erfüllungsgehilfen genauso wie für sein eigenes! Bedeutet: Der Immobilienmakler haftet dafür, dass die Plattformen das Impressum nicht gemäß der Unterlassungserklärungen abgeändert haben.

Die Folge für den Makler: Er hat gegen die abgegebene Unterlassungserklärung  verstoßen und muss gemäß Urteil des Landgerichts Memmingen eine Vertragsstrafe von 4.000 Euro an den Wettbewerbsverband bezahlen.

In seiner Begründung wies das Gericht darauf hin, dass die Immobilienportale mit Werbeagenturen oder Verlagsunternehmen gleichzustellen sind, die in Bezug auf eine Unterlassungserklärung ebenfalls Erfüllungsgehilfen des Schuldners wären. Denn der Immobilienmakler habe die Immobilienplattformen für seine Werbung „verwendet“, vergleichbar mit einer Werbeagentur oder der Anzeigenabteilung eines Verlagsunternehmens.

Vorsicht bei Unterlassungserklärungen!

Die Moral aus diesem Fall: Niemals voreilig eine Unterlassungserklärung unterschreiben! Denn auch, wenn auf den ersten Blick alles ganz einfach scheint, ist es oft komplizierter als gedacht, eine Unterlassungserklärung zu erfüllen oder es liegt – wie in diesem Fall – nicht in der Macht des Schuldners, dies zu tun. Dann kann es sein, dass dieser ohne eigenes unmittelbares Verschulden gegen die Unterlassungserklärung verstößt und eine hohe Vertragsstrafe bezahlen muss.

Wie Sie richtig handeln, wenn Ihnen eine Abmahnung ins Haus flattert, erfahren Sie hier im Video:

 

Berufshaftpflicht hilft bei Abmahnungen

Wenn Sie eine Immobilienmakler-Haftpflicht über exali.de abschließen, sind Sie im Falle einer Abmahnung bestens geschützt. Denn dann prüft der Versicherer auf eigene Kosten, ob die Abmahnung berechtigt ist (beispielsweise übernimmt sie Anwalts- und Gerichtskosten) und bezahlt im Fall einer berechtigten Abmahnung die Schadenersatzforderung.

Wichtiger Hinweis:

Wenn Sie eine Berufshaftpflicht abgeschlossen haben, informieren Sie im Fall einer Abmahnung unverzüglich ihre Versicherung und unternehmen Sie nichts auf eigene Faust.

 

Weitere interessante Artikel:

  • Kundenwerbung und Auftragsakquise: Was Immobilienmakler dürfen und was nicht
  • Achtung Abmahngefahr! Was Immobilienmakler beachten müssen – Teil 1
  • Achtung Immobilienmakler: Hier drohen euch Abmahnungen! – Teil 2

 

© Ines Rietzler – exali AG
Ines Rietzler
Autorenprofil
Ines Rietzler
Ehem. Chefredakteurin Online-Redaktion

Wer bin ich?
Nach einem Volontariat und ein paar Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich nun bei exali als Chefredakteurin in der Online-Redaktion für Content aller Art zuständig.
Was mag ich?
Sommer, Reisen, gutes Essen und Fußball.
Was mag ich nicht?
Bahn fahren, Rosenkohl und Schleimer.

Autorenprofil
Ines Rietzler
Ines Rietzler

Ehem. Chefredakteurin Online-Redaktion

Wer bin ich?
Nach einem Volontariat und ein paar Jahren in der Unternehmenskommunikation bin ich nun bei exali als Chefredakteurin in der Online-Redaktion für Content aller Art zuständig.
Was mag ich?
Sommer, Reisen, gutes Essen und Fußball.
Was mag ich nicht?
Bahn fahren, Rosenkohl und Schleimer.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • ZEIT.IO
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.