+49 (0) 821 80 99 46-0
+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Startup D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
Maßgeschneiderte Versicherungen für Freelancer, Selbständige und Unternehmen
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Home / News&Stories / IT-Freelancer importiert falsche Preisliste im Webshop – ein Schadenfall
Was tun bei Fehlern im IT-Projekt?

IT-Freelancer importiert falsche Preisliste im Webshop – ein Schadenfall

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Donnerstag, 6. November 2025
Donnerstag, 6. November 2025
Zurück zur Übersicht

Gerade bei Routinetätigkeiten schleichen sich schnell Fehler ein. So erging es auch einem IT-Dienstleister beim Programmieren eines Online-Shops. Er importierte falsche Preise, sodass diverse Produkte unter dem Einkaufspreis erhältlich waren. Wie das ausging – und wie sich IT-Freelancer für solche Fälle absichern können, klären wir im Artikel.

Artikelübersicht:

Neue Preisliste, neue Fehler?

Wer ist verantwortlich für 4.000 Euro Umsatzausfall?

Wie sichert eine Berufshaftpflicht IT-Freelancer ab?

Neue Preisliste, neue Fehler?

Ein IT-Dienstleister war mit der Programmierung und laufenden technischen Betreuung eines Onlineshops beauftragt. Dieser Shop bietet Produkte unterhalb der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP). Die zugehörige Preisliste aktualisierte der Großhändler jede Nacht. Der IT-Dienstleister importierte die neue Liste im Anschluss. Nach einiger Zeit kam es zu einer Neuerung: Das Format der Preisliste änderte sich. Der IT-Dienstleiter importierte die Liste wie gewohnt – allerdings in die falsche Spalte.

Abonnieren Sie jetzt den Newsflash von exali

 

Wer ist verantwortlich für 4.000 Euro Umsatzausfall?

Das Versäumnis fiel den Verantwortlichen anfangs nicht weiter auf. Das galt jedoch nicht für die aufmerksame Kundschaft. Denn das Versäumnis des IT-Dienstleisters hatte dafür gesorgt, dass diverse Parfüms etliche Prozent günstiger waren als die UVP. Damit nicht genug, lagen die Summen sogar auch noch unter dem Einkaufspreis.

Erst nach einer Woche verdächtig hoher Verkaufszahlen bemerkte der Shop-Betreiber den Fehler. Zwar konnte der IT-Dienstleister die Preise schnell korrigieren. Für den Umsatzausfall von circa 4.000 Euro nahm der Betreiber des Onlineshops ihn trotzdem in Haftung.

Im Falle eines Schadens ist schnelle und unkomplizierte Hilfe gefragt. Wie eine moderne Berufshaftpflicht im Schadenfall reagiert, erfahren Sie hier: Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?

Wie sichert eine Berufshaftpflicht IT-Freelancer ab?

Dieser Schadenfall ist ein Lehrstück für die Haftungsrisiken von IT-Dienstleistungen im eCommerce. Es handelt sich um einen klassischen Vermögensschaden. Eine moderne IT-Haftpflicht deckt auch diese Szenarien ab.

Achten Sie dabei auf „Experimentier- und Erprobungsklauseln“ in Ihrem Versicherungsvertrag. Diese Klauseln klingen zum Beispiel folgendermaßen:

„Nicht versichert sind Ansprüche aus Sach- und Vermögensschäden (….) die nicht nach dem Stand der Technik oder in sonstiger Weise ausreichend erprobt waren.“

Suchen Sie sich am besten einen Versicherer, der auf derartige Klauseln verzichtet. Denn sonst sind berufliche Leichtsinnsfehler wie in diesem Schadenfall im schlimmsten Fall nicht vom Versicherungsschutz abgedeckt. Prüfen Sie die Versicherungsbedingungen vor dem Abschluss genau. Denn Fehler passieren – insbesondere bei Vorgängen, in denen Sie viel Routine entwickelt haben.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Berufshaftpflicht wechseln: Vergleich, Kündigung und neuer Vertrag
Berufshaftpflicht wechseln: Vergleich, Kündigung und neuer Vertrag
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Berufshaftpflicht wechseln: Vergleich, Kündigung und neuer Vertrag
Berufshaftpflicht wechseln: Vergleich, Kündigung und neuer Vertrag
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • ZEIT.IO
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.