0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Verlässliche Infos - weil Google nicht alle Fragen beantwortet"
Ines Rietzler
Chefredakteurin
Ihr Business bestens versichert
Ines Rietzler, Chefredakteurin

Ines Rietzler
Chefredakteurin
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Tipps zur Kundengewinnung: Mit diesen Freelancer-Portalen zum neuen Auftrag
Tipps zur Kundengewinnung: Mit diesen Freelancer-Portalen zum neuen Auftrag
Tipps zur Kundengewinnung: Mit diesen Freelancer-Portalen zum neuen Auftrag
Akquise leicht gemacht
Akquise leicht gemacht
Akquise leicht gemacht

Tipps zur Kundengewinnung: Mit diesen Freelancer-Portalen zum neuen Auftrag
Tipps zur Kundengewinnung: Mit diesen Freelancer-Portalen zum neuen Auftrag
Tipps zur Kundengewinnung: Mit diesen Freelancer-Portalen zum neuen Auftrag

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Montag, 11. Dezember 2017
Montag, 11. Dezember 2017
<- Zurück zur Übersicht

Für Erfolg im Business ist die Kundengewinnung überlebensnotwendig: Auf Kundenfang gehen Freelancer am besten digital – dabei bieten sich Portale an, auf denen potenzielle Kunden Spezialisten für ihr Projekt suchen und Freelancer sich mit ihren Stärken und Fähigkeiten präsentieren können. Zur Kundengenerierung ist nicht jede Plattform für jeden Freelancer gleich gut geeignet, weshalb sich ein Überblick über die bekanntesten Portale lohnt.

Mit der passenden Plattform wird Kundengewinnung zum Selbstläufer

Egal ob Graphiker, ITler, Texter, Programmierer oder Entwickler – Jobportale für Freelancer gibt es im Überfluss. Neben bekannten Projektvermittlern und Portalen wie Hays, Projektwerk oder XING Projekte, gibt es noch viele weitere interessante Plattformen. Bei der folgenden Auswahl handelt es sich um Portale, mit denen auch wir gerne zusammenarbeiten.

Je nach Business findet hier jeder Freelancer das passende Portal:

IT-Jobportale: Plattformen für Experten rund um die Informationstechnik

 

  • GULP

Wer? Freiberufliche IT-Experten, die sich auf die Bereiche IT, Engineering und Finance spezialisiert haben, finden ihr nächstes Projekt bei einem der größten deutschsprachigen Jobvermittler: GULP.

Wie? Die Experten werden bei Bedarf direkt von den Auftraggebern oder von GULP in deren Namen kontaktiert und für passende Projekte angefragt. Zudem können die Selbständigen auch Projektausschreibungen über einen Suchagenten finden.

Kosten? Die Erstellung eines GULP-Profils ist kostenlos. Für bestimmte Zusatzangebote ist eine zahlungspflichtige Mitgliedschaft im GULP-Premium Dienst von Nöten. GULP selbst verdient nur etwas an ihrem Projekt, wenn der Auftrag über die Agentur vermittelt wurde. Der vereinbarte Stundensatz wird ohne versteckte Kosten an den Selbständigen ausbezahlt.

Special: Im GULP Forum können sich Experten zu Businessthemen austauschen oder per Schlagwortsuche gezielt Antworten auf spezifische Fragen finden.

  • SOLCOM

Wer? Neue Aufträge in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering finden Freelancer bei SOLCOM. Dort liegt der Schwerpunkt der Projekte auf Technologiedienstleistungen und der High-Tech-Branche im DACH-Gebiet.

Wie? Der Freiberufler kann sich für bestimmte Projekte melden. Anschließend prüft SOLCOM die dazu eingereichten Unterlagen und setzt sich persönlich mit dem Freelancer in Verbindung.

Kosten? Die Registrierung bei SOLCOM ist kostenlos.

Special: Dadurch, dass SOLCOM auf globaler Ebene mit großen Unternehmen zusammenarbeitet, ist es auch für Kleinunternehmer und Start-Ups möglich, ein internationales Projekt zu übernehmen.

  • people4project

Wer? Die Freelancer-Plattform people4project vermittelt Fachkräfte für IT Entwicklungs- und Betriebsthemen.

Wie? People4project hilft durch Recruiting-Spezialisten bei der Besetzung von Projekten oder vermittelt Freelancer für temporäre Einsätze. Sowohl für Selbstständige, als auch für Kunden gibt es eine Projektplattform, auf der Interessenten passende Angebote und Gesuche auswählen können.

Kosten? Freelancer können einen kostenfreien Account anlegen und haben die Möglichkeit diesen in ein zahlungspflichtiges Premium-Profil umzuwandeln.

Special: Freelancer, die ihre berufliches Knowhow teilen wollen, haben die Möglichkeit, Fachartikel rund um Freelancing, Selbstständigkeit oder branchenspezifischen IT-Themen im Portal-Magazin zu veröffentlichen.

  • freelancermap

Wer? Auf der Plattform dreht sich alles um IT- und Technik-Projekte für Freelancer und Selbstständige.

Wie? Freelancer, die sich dort ein Profil anlegen, bekommen automatisch Projektvorschläge per Mail zugeschickt.

Kosten? Das Portal vermittelt Jobs und Projekte für Basis-Mitglieder ohne Vermittlungsgebühr. Für ein uneingeschränktes Premium-Profil fallen Kosten an.

Special: Seit mehr als zehn Jahren gibt es freelancermap inzwischen. Dementsprechend gibt es auch einen großen Mitgliederstamm von 140.000 Freelancern in 115 Ländern.

  • Freelance pages

Wer? Freelance pages vermittelt Experten in den Bereichen Big Data-, Cloud- oder IT-Security.

Wie? Bei ihrer Registrierung legen Freelancer einen individuellen Skill-Katalog an – so können potentielle Auftraggeber nach den passenden Kompetenzen filtern und Freelancer direkt anfragen. Nach einer bestätigten Anfrage erhalten beide Parteien den Kontakt des anderen – ohne zeitintensive Zwischenvermittlung.

Kosten? Die Kosten orientieren sich für Freelancer an den tatsächlich gestellten Anfragen: Einsatz-Unternehmen und Freelancer teilen sich meist die Kosten für die Plattformnutzung und zahlen für die Kontaktvermittlung jeweils eine Nutzungsgebühr. Für eine reine Ausschreibung fallen keine Kosten an, erst dann, wenn der Freelancer die Anfrage annimmt.

Special: Als besonderen Service bieten Freelance pages Informationen zu Rechten und Gesetze rund ums Thema Freelancer, wie Scheinselbstständigkeit, Arbeitnehmerüberlassung und Co.
 

Portale für kreative Köpfe

 

  • NOOK NAMES

Wer? Freelancer aus der Kreativ- und Werbebranche in den Bereichen Design, Foto, Marketing, Text, Video und Entwicklung können sich bei NOOK NAMES passende Projekte aus dem Auftragspool aussuchen.

Wie? NOOK NAMES erhält eine Anfrage und sucht dann für den Kunden den passenden Freiberufler aus ihrem Portal aus. Dieser Kandidat wird dann dem Kunden vorgeschlagen.

Kosten? Die Anmeldung bei NOOK NAMES ist kostenlos. Sollte mit Hilfe von NOOK NAMES ein passender Freelancer für ein bestimmtes Projekt gefunden werden, zahlen Freelancer 10 Prozent des Auftragsvolumens als Provision an das Portal.

Special: Das Portal glänzt durch ein einfaches Geschäftsmodell und verspricht Auftraggebern, innerhalb von 72 Stunden den bestmöglichen Match zu erhalten.

  • grafiker.de

Wer? Das Netzwerk grafiker.de für Grafiker, Texter, Programmierer und Fotografen ist eine interaktive Plattform für Kreative.

Wie? Mittels Stichwortsuche können Freelancer und Unternehmen passende Angebote oder Ausschreibungen suchen und sich gegenseitig kontaktieren.

Kosten? Alle Dienste der Seite sind für Basis-Mitglieder kostenlos. Wer Premium-Dienste, wie eine beworbene Ausschreibung, nutzen will, hat die Möglichkeit eine Premium-Ausschreibung zu kaufen.

Special: Neben den Stellenausschreibungen können Selbstständige ihre Arbeiten auch in einem Showroom von anderen Mitgliedern bewerten lassen, Coworking-Offices finden oder Bilddatenbanken durchstöbern
 

Das richtige Portal für Freelancer aus Marketing und Entwicklung

 

  • twago

Wer? Experten aus den Bereichen Programmierung, App-Entwicklung, Online-Marketing und Web- oder Graphikdesign finden auf twago ihr Projekt.

Wie? Haben Freelancer über die Suchfunktion ein passendes Projekt gefunden, können sich diese mit einem kurzen Anschreiben und einem Honorarwunsch bewerben. Auftraggeber können ihre Projekte kostenlos auf twago einstellen.

Kosten? Nach Abwicklung der Projekte über einen Treuhandservice, behält sich twago einen Teil des Erlöses als Provision ein. Die Plattform finanziert sich über Credits, die Freelancer kaufen und so weitere Features, wie ein SEO-optimiertes Nutzerprofil, freischalten können.     

Special: Nach eigenen Angaben ist twago der größte europaübergreifende Marktplatz für Freelancer und bietet so global verfügbare Projekte für Freelancer.

  • bizforward

Wer? Der Freelancer-Provider bizforward hat sich auf Selbständige aus Online Marketing, CRM und digitalem Produktmanagement im deutschsprachigen Raum spezialisiert.

Wie? Bizforward orientiert sich bei der Suche nach passenden Projekten an den Wunschprojekten, Honorarvorstellungen oder Einsatzregionen der Freelancer. Ist ein geeignetes Projekt gefunden, kontaktieren die Mitarbeiten jeden Selbstständigen persönlich, um Details und Rahmenbedingungen zu besprechen.

Kosten? Die Mitgliedschaft bei bizforward ist exklusiv: Bevor sich Freelancer auf dem Portal registrieren können, werden sie anhand ihres LinkedIn- oder Xing-Profils auf ihre Komptabilität mit den Projekten überprüft. Erst dann erhalten sie einen Einladungslink zur kostenlosen Anmeldung.

Special: bizforward zeichnet sich durch seine führende Stellung als Provider im Bereich CRM und Online-Marketing aus: Aufgrund des großen Wissens über einzelne Fachbereiche können sich Freelancer darauf verlassen, fachgerecht und kompetent vermittelt zu werden.


Sicher Projekte an Land ziehen

Die Freude über einen gewonnen Neukunden kann nur von dem Gefühl übertroffen werden, dass das Projekt auch im Schadenfall in trockenen Tüchern ist. Fehltritte sind schnell begangen und können im Ernstfall tiefe Löcher in den Geldbeuteln der Selbständigen hinterlassen. Deshalb sollten sich Freelancer und Selbständige frühzeitig um eine optimale Absicherung kümmern.

Die Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de bieten bestmögliche Absicherung – zugeschnitten auf Ihr Business – wenn während des Projekts etwas schiefgeht. Der Versicherer übernimmt dann im Schadenfall nicht nur juristische Kosten, sondern auch eine mögliche Schadenersatzzahlung an Dritte.

Weitere interessante Artikel:

  • Freelancer, denk an deine Zukunft! Die neue GULP-Umfrage sorgt sich um die Altersvorsorge
  • Was das Daten-Debakel bei SAP für Freelancer und Startups bedeutet…
  • Blühende Honorare bei Freelancern? Aufruf zur GULP Stundensatzumfrage

 

© Vanessa Materla – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
1 Kommentar
Kommentar
565
Mario kommentierte am Dienstag, 19. Dezember 2017 Antworten
Guten Tag, vielen Dank für die Übersicht zu den verschiedenen Portalen bzw. Vermittlern. Als Ergänzung sollte noch die 4freelance eG erwähnt werden, wo sich Freelancer mit Schwerpunkt IT in einer Genossenschaft organisieren. Über das Portal https://www.4freelance.de kann man sich ebenfalls auf Projekte melden/bewerben.
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.