0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Klare Antworten statt Versicherungschinesisch"
Ines Rietzler
Chefredakteurin
Ihr Business bestens versichert
Ines Rietzler, Chefredakteurin

Ines Rietzler
Chefredakteurin
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Kreative Werbung kann teuer werden: Südkoreanischer Rüstungskonzern outet sich unfreiwillig als Videospielfan
Rüstungskonzern wirbt mit Szenen aus Videospielen.

Kreative Werbung kann teuer werden: Südkoreanischer Rüstungskonzern outet sich unfreiwillig als Videospielfan

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 17. Februar 2017
Freitag, 17. Februar 2017
<- Zurück zur Übersicht

Ein Kampfflugzeug dreht rasante Loopings, nimmt zuerst zwei Panzer am Boden und dann einen Flugzeugträger im Meer ins Visier. Dann schießt es eine Rakete ab. Der Flugzeugträger explodiert, überall Rauch und Feuer. Klingt nach einem Videospiel? Nein, die Szenen sind aus einem Werbefilm für ein neues Kampfflugzeug. Da hat der südkoreanische Flugzeugbauer KAI sich aber ganz schön was ausgedacht und viel Geld in die Hand genommen. Oder doch nicht? Tatsächlich war der erste Gedanke richtig. Bei der Sequenz aus dem Werbefilm handelt es sich in Wahrheit um Teile zweier Videospiele. Eine kuriose Geschichte rund ums Urheberrecht.

Kampfszenen aus Videospielen

Werbung soll kreativ sein und das Produkt attraktiv rüberbringen. Das hat sich der südkoreanische Flugzeugbauer KAI (Korea Aerospace Industries) zu Herzen genommen und sein geplantes südkoreanisch-indonesisches Mehrzweck-Kampfflugzeug KF-X spektakulär in einem Video in Szene gesetzt. Nach über 14 Jahren Entwicklungszeit wollten die Südkoreaner es krachen lassen. Der Haken: Die gezeigten Szenen sind nicht dem kreativen Kopf der Marketingabteilung entsprungen und aufwendig für das Video gefilmt worden. Nein, die Sequenz zwischen Minute 6:50 und 7:03 stammt laut Bericht der Korea Times  aus den zwei bekannten Videospielen Battlefield 3 vom amerikanischen Publisher Elektronic Arts und Ace Combat: Assault Horizon vom japanischen Entwickler und Publisher Namco.   

PGlmcmFtZSBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGhlaWdodD0iMzE1IiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzFTa0J4X0ZiQnU4P3JlbD0wIiB3aWR0aD0iNTA1Ij48L2lmcmFtZT4=

Das wird ein teures Video!

Bei all der Begeisterung über das Produkt ist das Urheberrecht offensichtlich zu kurz gekommen. Wie so oft will es am Ende keiner gewesen sein. Das südkoreanische Verteidigungsministerium, der Rüstungskonzern und das verantwortliche Filmstudio schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. Eines dürfte aber sicher sein: Der Film, der die südkoreanischen Steuerzahler ursprünglich mehr als 37.000 Euro gekostet hat, wird durch die Urheberrechtsverletzung jetzt um einiges teurer.

Urheberrechtsverletzungen sind nicht immer so dreist und offensichtlich. Doch egal, ob Absicht oder nicht, ein Urheberrechtsverstoß hat für den Verursacher unbequeme und oft teure Konsequenzen. Nach den Schadenerfahrungen von exali.de gehören Markenrechtsverletzungen und Markenrechtsstreite zu den teuersten Rechtsverletzungen. Eine Abmahnung mit Unterlassungsaufforderung und Schadenersatzforderung kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern bedroht das Business-Budget. Deshalb ist es wichtig, sich gegen die Folgen einer Rechtsverletzung abzusichern. Berufshaftpflichtversicherungen über exali.de schützen dabei nicht nur vor Schadenersatzansprüchen Dritter, sondern übernehmen im Rahmen des integrierten passiven Rechtsschutzes auch die Abwehrkosten unberechtigter Forderungen.

Weitere interessante Artikel:

  • AGB aus dem Netz kopiert? Vorsicht Urheberrechtsverletzung!
  • Urheberrechtsverstoß in Präsentation kostet Veranstalter 6.000 Euro Schadenersatz!
  • Mega-Fail: Pseudo-Anwalt verschickt Fake-Porno-Abmahnungen und verletzt damit selbst Urheberrechte!

© Ines Rietzler – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.