0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Susanne Hesser
Leitung Testmanagement
Ihr Business bestens versichert
Susanne Hesser, Leitung Testmanagement

Susanne Hesser
Leitung Testmanagement
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
Home / News&Stories /
Programmierer sorgt für unerwartete Gewinne: 11.000 Euro Schadenersatz!
Programmierer sorgt für unerwartete Gewinne
Ein echter Schadenfall aus dem IT-Bereich
Ein echter Schadenfall aus dem IT-Bereich

Programmierer sorgt für unerwartete Gewinne: 11.000 Euro Schadenersatz!
Programmierer sorgt für unerwartete Gewinne

Beitrag von Kathrin BayerBeitrag von Kathrin BayerKathrin Bayer
Beitrag von Kathrin BayerBeitrag von Kathrin BayerKathrin Bayer
Freitag, 12. Juli 2019
Freitag, 12. Juli 2019
<- Zurück zur Übersicht

Kunden lieben Gewinnspiele. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen darauf setzen, um ihre Beliebtheit zu steigern und Produkte bekannter zu machen. Dabei birgt die Veranstaltung eines Gewinnspiels neben bekannten Datenschutzrisiken weitere Gefahren, die schwer einzuschätzen sind. Gerade bei Gewinnspielen, die über Newsletter, die Sozialen Medien oder den Online-Auftritt von Firmen laufen, kann schnell etwas schiefgehen. So war es auch in diesem echten exali.de-Schadenfall. Wie die Gewinnausschüttung über eine App einen Programmierer teuer zu stehen kam, lesen Sie hier.

Gewinnspiel für Online-Großkunden

Großereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft sind für viele Unternehmen ein beliebter Anlass, um Gewinnspiele zu veranstalten. Auch ein Konzern aus dem Sanitärbereich hatte sich etwas für seine Kunden ausgedacht. Wer während der WM Aktionsprodukte einer bestimmten Warengruppe online bestellte, nahm automatisch an dem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gab es zahlreiche Sachpreise wie iPads, E-Bikes, Tischkicker oder Getränke für die Fußballfeier. Die Gewinner wurden per Zufallsprinzip über die Firmen-App ausgelost. Und hier kam der Programmierer und exali.de-Kunde ins Spiel.

Viele Gewinner, aber ein Verlierer

Dieser wurde vom Sanitärkonzern mit der Programmierung der App beauftragt. Dabei passierte ihm allerdings ein entscheidender Programmierfehler. Die Folge: Auch Kunden, die andere Produkte als die Aktionsware bestellt hatten und daher eigentlich gar nicht am Gewinnspiel teilnahmen, wurden von der App als Gewinner ausgelost.

Das Ende des Programmier-Debakels: Es gab deutlich mehr Gewinner als Preise! Um nicht für Unmut unter den Kunden, die bereits von ihrem Gewinn erfahren hatten, zu sorgen und keinen Imageverlust oder Shitstorm zu erleiden, entschied sich das Unternehmen alle Gewinne auszuschütten. Auch Kunden, die nur wegen der fehlerhaften Programmierung zu Gewinnern wurden, sollten also ihre Preise erhalten. Die dadurch entstandenen zusätzlichen Kosten stellte der Auftraggeber dem Programmierer in Rechnung, der schließlich durch den Fehler im Code für die unerwartete Gewinnerflut verantwortlich war. Zum Verlierer wurde also letztendlich der Programmierer, denn der Schaden, den er bezahlen sollte, belief sich auf rund 11.000 Euro!

Den Schadenfall gibt es auch als Video

 
PGlmcmFtZSBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49IiIgY2xhc3M9ImJpZ1ZpZGVvIiBoZWlnaHQ9IjU2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC95b0dmUFhQWS1pRSIgd2lkdGg9IjU2MCI+PC9pZnJhbWU+

 

Berufshaftpflicht: Ein Gewinn für Programmierer

IT-Haftpflicht

Doch zum Happy End fehlte letztendlich nur ein Trumpf, den der Programmierer glücklicherweise im Ärmel hatte, nämlich die IT-Haftpflicht über exali.de. Diese bezahlte die 11.000 Euro als Schadenersatz an den Konzern (abzüglich des Selbstbehalts) und der Programmierer war aus dem Schneider.

Im Falle eines Programmierfehlers oder bei anderen beruflichen Fehlern (zum Beispiel einer Urheberrechtsverletzung) sind IT-Freelancer mit der IT-Haftpflicht über exali.de bestens abgesichert. Im Schadensfall prüft der Versicherer auf eigene Kosten, ob die Forderung berechtigt ist, wehrt unberechtigte Forderungen ab und bezahlt eine berechtigte Schadenersatzforderung.

Sie haben Fragen zur optimalen Absicherung als IT-Freelancer? Dann rufen Sie uns gerne an. Wir sind schnell und unkompliziert für Sie erreichbar, vollkommen ohne Warteschleife oder Callcenter.

 

Kathrin Bayer
Autorenprofil
Kathrin Bayer
Content-Managerin

Wer bin ich?
Begonnen habe ich als Werkstudentin im Bereich New Media. Über Stationen bei einer Tageszeitung und einem B2B-Onlineshop kam ich zu exali.
Was mag ich?
BBC-Dokus, Haie, Brettspiele und den Duft von frisch gewaschener Wäsche.
Was mag ich nicht?
Kratzige Kleidungsetiketten, Kaffee mit Zucker und auf Legosteine treten.

Autorenprofil
Kathrin Bayer
Kathrin Bayer

Content-Managerin

Wer bin ich?
Begonnen habe ich als Werkstudentin im Bereich New Media. Über Stationen bei einer Tageszeitung und einem B2B-Onlineshop kam ich zu exali.
Was mag ich?
BBC-Dokus, Haie, Brettspiele und den Duft von frisch gewaschener Wäsche.
Was mag ich nicht?
Kratzige Kleidungsetiketten, Kaffee mit Zucker und auf Legosteine treten.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
Die Zukunft der IT-Branche: Diese Themen sollten ITler im Auge behalten
Die Zukunft der IT-Branche: Diese Themen sollten ITler im Auge behalten
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
Ein ITler und verlorene Kundendaten: Wie richtiges Handeln ein Desaster verhindert!
Die Zukunft der IT-Branche: Diese Themen sollten ITler im Auge behalten
Die Zukunft der IT-Branche: Diese Themen sollten ITler im Auge behalten
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Zahlendreher eines IT-Dienstleisters: 14.000 Euro Schadenersatz!
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
Unterschätztes Risiko: Cyberkriminalität verursacht immer höhere Schäden
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • sevDesk

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Ihr Geschäftssitz befindet sich in
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.